Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Tolles Vergleichsbild Volker,
wie kalt oder warm ist es denn z.Z. in Deinem
GWH?
schnurren die Kakteen im GWH mehr oder weniger
zusammen als die im Freigelände...z.B. die Opuntien?
lg Inge
wie kalt oder warm ist es denn z.Z. in Deinem
GWH?
schnurren die Kakteen im GWH mehr oder weniger
zusammen als die im Freigelände...z.B. die Opuntien?
lg Inge
Gast- Gast
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Hallo Inge
da es es genauso warm wie draussen da ja nicht geheizt wird und Fenster und Tür immer offen sind ausser bei extremen Temps. Das schrumpfen ist daher das selbe wie im Freiland.
LG Volker
da es es genauso warm wie draussen da ja nicht geheizt wird und Fenster und Tür immer offen sind ausser bei extremen Temps. Das schrumpfen ist daher das selbe wie im Freiland.
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Hallo zusammen,
also was bisher noch nicht geschrumpft ist wird es jetzt auch nicht mehr tun
1 Aufnahme von Heute Morgen :

verschneite Grüße aus Braunschweig!
also was bisher noch nicht geschrumpft ist wird es jetzt auch nicht mehr tun
1 Aufnahme von Heute Morgen :

verschneite Grüße aus Braunschweig!
Gast- Gast
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Danke Volker, jetzt kann ich mir ein Bild von der Kälte im
GWH machen....
meine Kakteen die am Kellerfenster stehen, sind die letzten
Jahre auch nicht geschrumpft, obwohl sie keinen Tropfen
Wasser bekommen...
nur eben ein wenig die Opuntien, aber auch nicht gar so
arg...
nun, fast die Hälfte des Winterschlafes ist vorbei und den
Rest packen wir auch noch
uhi Olaf, bei Dir hats aber noch viel Schnee, bei
uns ist alles weg...
lg Inge
GWH machen....
meine Kakteen die am Kellerfenster stehen, sind die letzten
Jahre auch nicht geschrumpft, obwohl sie keinen Tropfen
Wasser bekommen...
nur eben ein wenig die Opuntien, aber auch nicht gar so
arg...
nun, fast die Hälfte des Winterschlafes ist vorbei und den
Rest packen wir auch noch


uns ist alles weg...
lg Inge
Gast- Gast
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Hallo Inge,
ja heute gab es nochmals 10 cm dazu und es schneit weiter....
Gruss Olaf
ja heute gab es nochmals 10 cm dazu und es schneit weiter....
Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
ich war auch draussen - im schnee!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
escobaria mississourensis - im sommer 2008
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und diesen winter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auch eine opuntia humifusa- vor 1er woche
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schaut im juni anders aus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
escobaria mississourensis - im sommer 2008
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und diesen winter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auch eine opuntia humifusa- vor 1er woche
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schaut im juni anders aus!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Wie geil Edith.
Falls du mal solch ne Escobaria übrig hast..

Falls du mal solch ne Escobaria übrig hast..

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Hallo Edith,
die Humifusaöhrchen von Dir, sehen bei mir ganz genau so aus. Auch wenn sie noch keine Wurzeln haben, haben sie sich niedergelegt und sehen grad furchtbar alt aus...
Ich bin ja mal gespannt, ob sie im Frühjahr wieder Stehaufmänchen spielen.
Gruß Peter
PS: und falls Du wieder Samen von der Humifusa übrig hast, nehme ich gerne wieder ein paar...
Werde die Ladung von Dir im Februar aussäen. Einer Probeaussaat unter meiner Lampe war es definitiv zu warm... da haben sich sogar die Keimlinge niedergelegt. Discos und Humifusas haben nicht unbedingt die gleichen Wärmeansprüche...

die Humifusaöhrchen von Dir, sehen bei mir ganz genau so aus. Auch wenn sie noch keine Wurzeln haben, haben sie sich niedergelegt und sehen grad furchtbar alt aus...

Ich bin ja mal gespannt, ob sie im Frühjahr wieder Stehaufmänchen spielen.
Gruß Peter
PS: und falls Du wieder Samen von der Humifusa übrig hast, nehme ich gerne wieder ein paar...

Werde die Ladung von Dir im Februar aussäen. Einer Probeaussaat unter meiner Lampe war es definitiv zu warm... da haben sich sogar die Keimlinge niedergelegt. Discos und Humifusas haben nicht unbedingt die gleichen Wärmeansprüche...



Travelbear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1150
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Discocactus, Echinocactus, Ferocactus, Xanthorrhoeaceae, Cyatheales
Re: Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Was schrumpft so vor sich hin?
ECC triglochidiatus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ECC knippelianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ECC coccineus ssp. roemeri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schönes Wochenende, Antje
ECC triglochidiatus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ECC knippelianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ECC coccineus ssp. roemeri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schönes Wochenende, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten