Macro-Aufnahmen
+6
dr.rankenstein
wikado
Wüstenwolli
Astrophytum
volker
Echinopsis
10 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Macro-Aufnahmen
Moin zusammen,
ich läute mal das Macrojahr 2012 ein.
Als Anfang gleich mal ein Ratebild - was ist denn das??
Für die, die es kennen ist es einfach
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viel Spaß!
ich läute mal das Macrojahr 2012 ein.
Als Anfang gleich mal ein Ratebild - was ist denn das??
Für die, die es kennen ist es einfach

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viel Spaß!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Macro-Aufnahmen
Gerippe der Blüte von einer Ballonblume? (Rote Blüte)
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1651
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Macro-Aufnahmen
Ich gehe mal davon aus dass du die Lampionblume meinst - jepp ist richtig!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Macro-Aufnahmen
Komm ich jetzt ins Fernsehn? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Daniel bei uns heist die Ballonblume. Ist aber ein geniales Bild wo man mal wieder sieht das die Natur der Beste Baumeister ist.
Daniel bei uns heist die Ballonblume. Ist aber ein geniales Bild wo man mal wieder sieht das die Natur der Beste Baumeister ist.
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1651
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Macro-Aufnahmen
Die Sendung schaltet in 5 Minuten zu....
Danke für die Blumen.
Das Teil ist mir heute im Garten so vor den Füßen gekullert. Ist interessant wie sich das übern Winter zersetzt...

Danke für die Blumen.
Das Teil ist mir heute im Garten so vor den Füßen gekullert. Ist interessant wie sich das übern Winter zersetzt...
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Macro-Aufnahmen
Wunderschöne Aufnahme Daniel bitte mehr solche Bilder
Mfg.Heinz

Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Macro-Aufnahmen
Gefällt mir auch sehr, Daniel !
Kenn´ die auch als Ballonblume. Aber nur in frischem Zustand...
LG Wolli
Kenn´ die auch als Ballonblume. Aber nur in frischem Zustand...
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5138
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Macro-Aufnahmen
Geiles Foto. Und im frischen Zustand sind die orange glaube ich.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2126
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Macro-Aufnahmen
nur der korrektheit wegen: Physalis alkekengi
gruss Dr.Rankenstein
gruss Dr.Rankenstein
dr.rankenstein- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 154
Re: Macro-Aufnahmen
..... und so Blühen Sie,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und so im Sommer ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2502
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Galerie von Schädlingen und Schadbildern
» Blüten unserer Ariocarpen 2022
» Canon PowerShot SX240 HS Digitalkamera und s/w Aufnahmen mit Gelbfilter
» Wollläuse - Macroaufnahmen.
» Macro-Objektiv für Sony
» Blüten unserer Ariocarpen 2022
» Canon PowerShot SX240 HS Digitalkamera und s/w Aufnahmen mit Gelbfilter
» Wollläuse - Macroaufnahmen.
» Macro-Objektiv für Sony
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten