Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
Die Beregnungsanlage ist optional. Die muss ned sein.
Bodengrund wäre der den ich jetzt drin habe am besten. Isn super Zeug. Lucky Reptile Dessert Bedding.
Ich habe jediglich bei Euphorbien etwas gedanken wenn sie die Saft ablecken. Aber der müsste bitter genug sein dass er ihnen nicht schmeckt. So ist ja der Sinn der Natur. Sind keine Pflanzefresser. Rein Insektivor.
LG
Bodengrund wäre der den ich jetzt drin habe am besten. Isn super Zeug. Lucky Reptile Dessert Bedding.
Ich habe jediglich bei Euphorbien etwas gedanken wenn sie die Saft ablecken. Aber der müsste bitter genug sein dass er ihnen nicht schmeckt. So ist ja der Sinn der Natur. Sind keine Pflanzefresser. Rein Insektivor.
LG
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 80
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
ok.
und bei der beleuchtung sollte man sicher auch einiges beachten.
das müssen bestimmt spezielle Wärmelampen sein oder?
mit welcher terrariengrösse sollte man denn anfangen?
ist da ein set(wie es oft in zoohandlungen angeboten wird) sinnvoll oder lieber selbst zusammenstellen?
fragen über fragen
und bei der beleuchtung sollte man sicher auch einiges beachten.
das müssen bestimmt spezielle Wärmelampen sein oder?
mit welcher terrariengrösse sollte man denn anfangen?
ist da ein set(wie es oft in zoohandlungen angeboten wird) sinnvoll oder lieber selbst zusammenstellen?
fragen über fragen

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
Ne Sets kannste knicken außer die sind wirklich von einem Profi zusammen gestellt.
Lass uns das doch per PN weiter machen ok?
LG
Lass uns das doch per PN weiter machen ok?

LG
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 80
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
So es gitb schonmal ein paar Bilder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 80
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
klasse die Bilder.
scheinen sich ja in ihrem neuen terrarium schon gut einzuleben
lg
scheinen sich ja in ihrem neuen terrarium schon gut einzuleben

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
Denen scheint es prima zu gefallen! Die Weibchen sind extre weniger schüchtern. Man kann vorbei gehen, Fotos machen. Sogar die Scheibe berühren ohne das sie bei irgendetwas davon sofort in Höchstgeschwindigkeit die Kurve kratzen. Wenn das verhalten bleibt bin ich total zufrieden. Das zeigt mir nämlich dass sie sich wohl fühlen.
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 80
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
na das ist das wichtigste
das Gesamtbild es terrariums ist ja auch sehr schön.
lg

das Gesamtbild es terrariums ist ja auch sehr schön.
lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 80
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
hihi da hat mein alter palmenstamm ja noch seinen zweck erfüllt
sieht klasse aus.ich denke mal naturgetreuer kannst du es den pflanzen und Tieren wohl kaum machen.
der Nebel rundet das ganze noch in der Perfektion ab.

sieht klasse aus.ich denke mal naturgetreuer kannst du es den pflanzen und Tieren wohl kaum machen.
der Nebel rundet das ganze noch in der Perfektion ab.

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Cordylus tropidosternum - mein Tansania Terrarium
Ohne Fleiß kein Preis sag ich da ^^
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 80
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten