Dinteranthus
+11
Ada
benni
Epi-Anzucht-Fan
feldwiesel
Dropselmops
thx-tom
Echinopsis
RalfS
Wüstenwolli
Gast,
Mexikofan
15 verfasser
Seite 6 von 7
Seite 6 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Dinteranthus
Hallo Henning,
keine Ahnung, warum der so wächst. Er steht das ganze Jahr über im Gewächshaus, hat also alles was er braucht, um normal zu wachsen.
Mein anderer, Dinteranthus wilmotianus, steht ganz normal da, und sieht aus wie Deine Dinteranthüsse.
Viele Grüße,
Ada
keine Ahnung, warum der so wächst. Er steht das ganze Jahr über im Gewächshaus, hat also alles was er braucht, um normal zu wachsen.
Mein anderer, Dinteranthus wilmotianus, steht ganz normal da, und sieht aus wie Deine Dinteranthüsse.
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1429
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Dinteranthus
Nachdem ich im Frühsommer ja meinen größten Dinteranthus leicht überwässert hatte (mit dem Ergebnis, dass er ruckzuck matschig wurde), blüht die verbliebene Zwillingspflanze jetzt gerade.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Dinteranthus
Von der Seite sieht so eine Dinteranthusblüte auch hübsch aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Dinteranthus
Hallo Henning,
auch diese Blüten und Pflanzen sind wunderschön.
Deine Aufnahmen aber auch.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5539
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Dinteranthus
The next Generation ... microspermus puberulus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Dinteranthus
Klasse!
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Dinteranthus
Die sind toll Feldwiesel! 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Dinteranthus
Wie man`s nimmt - wohin mit dem ganzen Zeug? Irgendwie habe ich für den Kram ein Händchen - oder es ist Unkraut ....
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Dinteranthus
Och, ich würde da schon welche von nehmen... 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Dinteranthus
Als Unkraut würde ich es ja nun nicht bezeichnen - dann muss es wohl doch an Deinem Händchen liegen.

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 6 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 6 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten