Dinteranthus
+18
benni
Henning
abax
Elisonne
Krabbel
Trude
Orchidsorchid
Knufo
Ada
Epi-Anzucht-Fan
feldwiesel
Dropselmops
thx-tom
Echinopsis
RalfS
Wüstenwolli
Gast,
Mexikofan
22 verfasser
Seite 7 von 9
Seite 7 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Dinteranthus
Heute scheint hier ganz schön die Sonne, so dass ich hoffentlich nachher mal sehen kann, wie denn die Knospen meiner Dinteranthüsse bon innen aussehen. Bin schon gespannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oh oh, ich muss noch das Namensschildchen korrigieren
Hoffentlich merkt das keiner. 
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oh oh, ich muss noch das Namensschildchen korrigieren


Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3548
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Dinteranthus
Bei meinen Neuzugezogenen zeigen die Ersten Wachstum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Dinteranthus
Bei meinen Dinteranthüssen ist es wie bei den Faucarien - sie wollen wohl nicht erkannt werden und verstecken sich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Dinteranthus
Besser später als nie:
Dinteranthus microspermus ssp puberulus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dinteranthus microspermus ssp puberulus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Dinteranthus
Letztes Jahr hatte ich mal Dinteranthus-Samen geschenkt bekommen (ich weiß aber nicht mehr von wem
) und den habe ich dann im Frühsommer ausgesät. Natürlich vor dem Urlaub, so dass die Keimlinge kurz nach dem Auflaufen erstmal zwei Wochen im glühenden Gewächshaus ohne mich zurecht kommen mussten. Den meisten war diese Art der Behandlung nicht ganz so genehm, so dass nur noch 3 übrig blieben...
Diese 3 haben aber tapfer durch gehalten und auch die komplett trockene Winterruhe überstanden. Jetzt stehen sie neben ihren erwachsenen Artgenossen im Gewächshaus und warten auf besseres Wetter.
Bei einem von den dreien zeigt sich nach seinem ersten Lobenwechsel (ziemlich hochtrabende Bezeichnung für so ein winziges Pflänzchen - anhand der kleinen Steinchen und des Mooses gut zu erkennen) sein wahres Gesicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal gucken, wie lange er mit dem "Mercedes-Stern" herumlaufen will.
Wie sehen denn Eure Dinteranthüsse momentan so aus? Zeigt her Eure Fotos.
Gruß Henning

Diese 3 haben aber tapfer durch gehalten und auch die komplett trockene Winterruhe überstanden. Jetzt stehen sie neben ihren erwachsenen Artgenossen im Gewächshaus und warten auf besseres Wetter.
Bei einem von den dreien zeigt sich nach seinem ersten Lobenwechsel (ziemlich hochtrabende Bezeichnung für so ein winziges Pflänzchen - anhand der kleinen Steinchen und des Mooses gut zu erkennen) sein wahres Gesicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal gucken, wie lange er mit dem "Mercedes-Stern" herumlaufen will.
Wie sehen denn Eure Dinteranthüsse momentan so aus? Zeigt her Eure Fotos.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Dinteranthus
Ich finde, meine Dinteranthus, gesät Nov 20, stehen gut da. Letztes Jahr hat sogar ein Pflänzchen geblüht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 593
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Dinteranthus
Du meinst, die sind nach zwei Jahren schon so groß, dass sie blühen können. Da müssen sich meine aber noch tüchtig ranhalten.
Gruß Henning
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Dinteranthus
Hier Dintheranthus pole evansii, vermutlich 1,5 bis 2 Jahre alt. Er spielt Fladenbrot
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eli

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eli

Elisonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : grüne Knubbelchen (Kakteen, Euphorbia, u.a.)
Re: Dinteranthus
puberulus häutet sich gerade
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wilmotianus wächst vor sich hin. Die zweite Pflanze ist vor zwei Jahren eingegangen, zum Glück hatte ich schon bestäubt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aussaat wilmotianus 2022
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aussaat wilmotianus 2023
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wilmotianus wächst vor sich hin. Die zweite Pflanze ist vor zwei Jahren eingegangen, zum Glück hatte ich schon bestäubt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aussaat wilmotianus 2022
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aussaat wilmotianus 2023
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1080
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Seite 7 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 7 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten