Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
Bild siehe Anhang - die Sonne lacht gerade und meine Pflanzen lachen mit *freu*
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von davissi am Mo 26 März 2012, 22:00 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Titel korrigiert)
Falko 2012- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Stenocereus, Neoraimondia, Hoodia, Säulen
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
oh wie schön
jetzt ist es zu sehen

jetzt ist es zu sehen

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)

Er heißt übrigens Notocactus buiningii!
Gast- Gast
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
Guuuut, sind es "Herbstknospen", die auf der Pflanze den Winter überlebt haben? Bei Pedios ist es normal, aber Notos???
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 493
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
...der buiningii blüht bei mir im Gwh mit "frischen " Knospen zwar auch als einer der ersten Anfang April,
aber Falko hat seine Schätzchen in der Wohnung, wo der für seine Gattung lichthungrige, blaubereifte Noto kaum eine diesjährige Knospe schon entfaltet haben wird.
Und Vorjahresknospen überwintern meiner Erfahrung nach bei Notos nicht; aber wer weiß? Koffein vertreibt auch die Wintermüdigkeit!
LG Wolli
aber Falko hat seine Schätzchen in der Wohnung, wo der für seine Gattung lichthungrige, blaubereifte Noto kaum eine diesjährige Knospe schon entfaltet haben wird.
Und Vorjahresknospen überwintern meiner Erfahrung nach bei Notos nicht; aber wer weiß? Koffein vertreibt auch die Wintermüdigkeit!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)

Bist Du sicher, dass er überhaupt Fenster dort hat?
Ich bin ja Halb-Ostfriese und hab meine Pflanzen auf Tee fixiert....
Gast- Gast
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
...wäre eine Idee: Als Kölner Kölnisch Wasser auf die Pflanzen aufbringen und schauen was wird!
Zumindestens meine Stapelien würden konkurrenzwütig wahre Sträusse von Blüten ansetzen!
LG Wolli
Zumindestens meine Stapelien würden konkurrenzwütig wahre Sträusse von Blüten ansetzen!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)

Und schon haben wir auch keine "Stinker" mehr!!(naja, fast...)
Gast- Gast
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)
wenn ich mal was dazu sagen darf also meiner meinung nach behalten notos ihre knospen oft den winter über und treiben die dann im nächsten frühjahr aus also meine machen das so aber schicker noto da oben. Ich geebs gerne zu binn ein notofan

m.p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Re: Blühender Notocactus buiningii (mein erster Blüher im neuen Jahr)

Hab seit dreißig Jahren Notos, aber noch keine Herbstknospen im Frühjahr aufblühen sehen. Meist werden sie abgeworfen oder selten in Kindel umgewandelt.
Gast- Gast
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten