Ernst-hafte Blüten 2012
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 9
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
hallo ernst
der ist ja toll! - schieb ihn nicht in die i-bähh ecke - sondern gleich zu mir!! ich nehm ihn kostenlos zurück!!
der ist ja toll! - schieb ihn nicht in die i-bähh ecke - sondern gleich zu mir!! ich nehm ihn kostenlos zurück!!

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Hallo Edith,kaktussnake schrieb:hallo ernst
der ist ja toll! - schieb ihn nicht in die i-bähh ecke - sondern gleich zu mir!! ich nehm ihn kostenlos zurück!!![]()
wenn er kindelt, bekommst du natürlich das erste Kindel.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Hallo Ernst,
das sind wieder mal super Bilder von super Blüten!
Glückwunsch und
fürs zeigen.
das sind wieder mal super Bilder von super Blüten!
Glückwunsch und


roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Hallo Ernst,
die Bilder sind wiedermal einmalig. Vor allem die aus Ediths Samen auf dem letzten Bild ist wunderschön.
LG Christa
die Bilder sind wiedermal einmalig. Vor allem die aus Ediths Samen auf dem letzten Bild ist wunderschön.
LG Christa
Zuletzt von Christa am Sa 12 Mai 2012, 16:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Schreibfehler)
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Und wieder einige Erstblüher von heute:
RAB.2006.ESP.18. Leider nur 8 cm Blütendurchmesser und ein dünner Blütenstiel bei der Erstblüte. Aber vielleicht tut sich da noch was bei den Folgeblüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ESP.2009.61.3 CH Zirkon x CH El Gigante:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch 2, die so sehr aus dem Rahmen fallen, dass man sie fast als "schön hässlich" bezeichnen kann:
ESP.2009.4 Chamaecereus silvestrii x Lobivia tiegeliana weiß mit 2 cm Blütendurchmesser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ESP.2008.11 Chamaecereus silvestrii x ?:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
RAB.2006.ESP.18. Leider nur 8 cm Blütendurchmesser und ein dünner Blütenstiel bei der Erstblüte. Aber vielleicht tut sich da noch was bei den Folgeblüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ESP.2009.61.3 CH Zirkon x CH El Gigante:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch 2, die so sehr aus dem Rahmen fallen, dass man sie fast als "schön hässlich" bezeichnen kann:
ESP.2009.4 Chamaecereus silvestrii x Lobivia tiegeliana weiß mit 2 cm Blütendurchmesser:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ESP.2008.11 Chamaecereus silvestrii x ?:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
hallo Ernst,
2006 ESP 18 :
2009... auch ansehnlich!
3 und 4 naja - klar ist das auch Geschmacksache. 3 würde ich mir - so blühend gesehen - nicht auf einer Börse zulegen - die chamae. silv.X finde ich wegen der kräftigen Farbe und den filigranen Blütenblättern schon kutivierenswert...sehe da nur keine Verbindung von Blüte zur Pflanze - 1.4. ist doch vorbei?!
LG Wolli
2006 ESP 18 :

2009... auch ansehnlich!
3 und 4 naja - klar ist das auch Geschmacksache. 3 würde ich mir - so blühend gesehen - nicht auf einer Börse zulegen - die chamae. silv.X finde ich wegen der kräftigen Farbe und den filigranen Blütenblättern schon kutivierenswert...sehe da nur keine Verbindung von Blüte zur Pflanze - 1.4. ist doch vorbei?!

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Die Blüte sieht auf dem Foto wirklich frei schwebend aus, ist aber kein Fake.Wüstenwolli schrieb:...sehe da nur keine Verbindung von Blüte zur Pflanze - 1.4. ist doch vorbei?!
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3331
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
..in diesem Fall will ich dir mal glauben...
den dünnen Blütenstiel bei der 2006 ESp 18 würde ich auch erst mal nicht Ernst nehmen - vielleicht übereiltes Wachstum?
Lg wolli

den dünnen Blütenstiel bei der 2006 ESp 18 würde ich auch erst mal nicht Ernst nehmen - vielleicht übereiltes Wachstum?
Lg wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Wahnsinn was sie für Blüten hervorbringen....

Blackdeadlyangel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 288
Re: Ernst-hafte Blüten 2012
Hallo Ernst,
die sind ja wieder wunderschön. Einfach beneidenswert.
LG Christa
die sind ja wieder wunderschön. Einfach beneidenswert.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten