Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 44 von 44
Seite 44 von 44 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Nee, den habe ich zum auflockern der Torfklötze benutzt, die da mit den Wurzeln verbacken waren. Dieses Mal war der Torf irgendwie besonders hartnäckig. Schädlinge habe ich dieses Mal keine gefunden. (Hatte ich an Baumarktpflanzen natürlich auch schon...)
Ich muss allerdings sagen, dass Holzzahnstocher sowieso zu meiner Standardausrüstung beim Kakteengärtnern gehören -- man kann damit in kleine Abstände, in die man mit dem Finger nicht kommt (z.B. um Dreck wegzumachen oder die Festigkeit der Epidermis zu prüfen; natürlich nicht in den Kaktus stechen!) und man kann testen, ob das Substrat noch feucht ist, indem man den Zahnstocher eine Weile da reinsteckt.
Ich muss allerdings sagen, dass Holzzahnstocher sowieso zu meiner Standardausrüstung beim Kakteengärtnern gehören -- man kann damit in kleine Abstände, in die man mit dem Finger nicht kommt (z.B. um Dreck wegzumachen oder die Festigkeit der Epidermis zu prüfen; natürlich nicht in den Kaktus stechen!) und man kann testen, ob das Substrat noch feucht ist, indem man den Zahnstocher eine Weile da reinsteckt.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus, Astrophytum
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Davon würde ich abraten. Viele Kakteen haben
verdickte Wurzeln, die man damit verletzen kann.
Gießt man dann unmittelbar nach dem Test,hat man genau das was man vermeiden will. Nässe an beschädigten Wurzeln.
Gruß Stefan
verdickte Wurzeln, die man damit verletzen kann.
Gießt man dann unmittelbar nach dem Test,hat man genau das was man vermeiden will. Nässe an beschädigten Wurzeln.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3752
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Eine alte Zahnbürste geht auch und ist schonender.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19959
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Stell den Topf auf einen Spiegel. Wenn sich Kondenswasser sammelt ist noch genug Feuchtigkeit im Substrat. Mit ein bissl mehr Erfahrung kann man's auch ganz gut am Gewicht abschätzen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Klar, man muss dabei ein bisschen vorsichtig sein. Ich mache das vor allem bei Kakteen, die ihren neuen (relativ großen) Topf noch nicht durchwurzelt haben, da kann man dann leicht weit weg von den Wurzeln ins Substrat pieksen. Sonst geht auch gut zwischen Topfrand und Schild mit der Art, wenn das Schildchen nicht ganz am Rand steckt. Bei Pflanzen, die schon länger in ihrem Topf sitzen, weiß ich dann ja auch besser, wann ich wieder gießen muss, da ist das weniger notwendig.OPUNTIO schrieb:Davon würde ich abraten. Viele Kakteen haben
verdickte Wurzeln, die man damit verletzen kann.
Gießt man dann unmittelbar nach dem Test,hat man genau das was man vermeiden will. Nässe an beschädigten Wurzeln.
Gruß Stefan
Der Tipp von Matthias ist aber gut, kann ich auch mal ausprobieren.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus, Astrophytum
Seite 44 von 44 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 44 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten