Melocactus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 13 • Teilen •
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Re: Melocactus
Eben! Melos sind immer gut - und gar nicht so heikel wie immer erzählt wird! Praktischerweise kann man sie in der Wohnung überwintern und blockiert keinen Platz im engen Winterquartier.hildewintera 80 schrieb:Ach ich liebe die Melos einfach bekomme bald noch welche aus Österreich ich werde dann mal meine /unsere MElos reinstellen
MElo S
![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14120
Lieblings-Gattungen : -
Re: Melocactus
Dann will ich Euch auch meine Melo`s zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von dem matanzanus auf den ersten Bildern habe ich jede Menge Samen bekommen. Wer welche möchte bitte PN senden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von dem matanzanus auf den ersten Bildern habe ich jede Menge Samen bekommen. Wer welche möchte bitte PN senden.
moerziWV- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 405
Melo :)
Wie versprochen ein paar Bilder von meinen neuen Melos allerdings ist dies nur eine kleine Auswahl, es sind noch einige Unterwegs bzw. geordert 
Melocactus Broadwayii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]e
Melocactus Violacea (c215b)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Melocactus Zehntneri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Melocactus Ruestii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Melocactus Broadwayii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]e
Melocactus Violacea (c215b)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Melocactus Zehntneri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Melocactus Ruestii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von hildewintera 80 am Sa 15 Okt 2011, 22:37 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
hildewintera 80- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 41
Re: Melocactus
Hab auch einen, ein Geburtstagsgeschenk von meiner Tochter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 359
Re: Melocactus
Schöne Pflanzen habt Ihr. Besonders der M. ruestii gefällt mir mit seiner starken Bedornung.
LG Elke
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5555
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Melocactus
Schönes Geschenk! Kaum Cephalium aber dafür schon jede Menge Früchte.Gila schrieb:Hab auch einen, ein Geburtstagsgeschenk von meiner Tochter.
Ich hab übrigens dieses Jahr mal die Blütenanzahl eines fleißigen Melos akribisch notiert und momentan steht er bei 133 Blüten (seit Anfang April bis heute). Wenn das mal keine Werbung für die Gattung Melocactus ist!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14120
Lieblings-Gattungen : -
Re: Melocactus
Melos sind cool...
meine freundin und ich haben über 30 verschiedene =)
meine freundin und ich haben über 30 verschiedene =)
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 492
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Melocactus
Oh klasse! Tja, wenn ich mehr Platz hätte...
Ein kleiner Kulturtip am Rande (vielleicht haben ja auch andere hier andere Erfahrungen gemacht): Bei den Melos lohnt es sich mal auf die alte Literatur zu hören und keinesfalls nach Cephalium-Bildung umzutopfen! Trotz allergrößter Vorsicht ist der Wurzelverlust enorm!
Ein kleiner Kulturtip am Rande (vielleicht haben ja auch andere hier andere Erfahrungen gemacht): Bei den Melos lohnt es sich mal auf die alte Literatur zu hören und keinesfalls nach Cephalium-Bildung umzutopfen! Trotz allergrößter Vorsicht ist der Wurzelverlust enorm!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14120
Lieblings-Gattungen : -
Re: Melocactus
Shamrock schrieb:Oh klasse! Tja, wenn ich mehr Platz hätte...
Ein kleiner Kulturtip am Rande (vielleicht haben ja auch andere hier andere Erfahrungen gemacht): Bei den Melos lohnt es sich mal auf die alte Literatur zu hören und keinesfalls nach Cephalium-Bildung umzutopfen! Trotz allergrößter Vorsicht ist der Wurzelverlust enorm!
Wir haben schon umgetopft mit cephalium und im sommer kamen wieder blüten und früchte =)
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 492
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Melocactus
Sehr schöne Melos sind das ;D Kennt einer von Euch eigentlich ein Buch oder Website wo man mal alle Melos aufglistet mit den verschiedenen Melos sieht??
Ich habe einige Namenslose und wüßte gern wie sie heißen
Ich habe einige Namenslose und wüßte gern wie sie heißen

hildewintera 80- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 41
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten