Mammillaria bombycina
+12
Henning
Piktor
Knufo
OPUNTIO
scandi.cactus
Prof.Muthandi
Herold
Marc Question
turbini1
nikko
Wüstenwolli
davissi
16 verfasser
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Mammillaria bombycina
Kommt immer drauf an, wie man überwintert. Bei mir blüht sie auch im Sommer, aber wenn man mit offenen Augen das Forum verfolgt, dann halt auch nicht überall: https://www.kakteenforum.com/t38812p120-bluten-unserer-kakteen-2023#551103
Nur an der Kultur würde ich deshalb keinesfalls was ändern. Nur eben demnächst in artgerechte Erde.
Rumpinseln kannst du wahrscheinlich soviel du willst. Wenn eine Pflanze selbststeril ist, ist das wie du allein und ohne Frau.
Nur an der Kultur würde ich deshalb keinesfalls was ändern. Nur eben demnächst in artgerechte Erde.
Rumpinseln kannst du wahrscheinlich soviel du willst. Wenn eine Pflanze selbststeril ist, ist das wie du allein und ohne Frau.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mammillaria bombycina
Meine bombycina steht auch in den Startlöchern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Mammillaria bombycina
Krass wieviele hier schon blühen. Bei mir ist alles noch im Wintermodus. Da merkt man den Unterschied zu den Gewächshäusern. Ich hoffe, dass aus meiner Pflanze auch mal so eine schöne Gruppe wird wie bei dir, Henning. Ich finde gruppenbildende Kakteen einfach schön.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Mammillaria bombycina
Esor Tresed schrieb: Ich finde gruppenbildende Kakteen einfach schön.
....ja, und wenn sie dann noch in vielen Gruppen stehen,
freut sich das Auge besonders .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Foto aus dem Kakteenland Steinfeld , Aufnahme vom 25.03.23
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Mammillaria bombycina
Wenn morgens so die erste Sonne ins Gewächshaus scheint
Gefühlt eine viel schönere Atmosphäre als um die Mittagszeit.
M. bombycina nach dem morgendlichen "Duschbad"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning

Gefühlt eine viel schönere Atmosphäre als um die Mittagszeit.
M. bombycina nach dem morgendlichen "Duschbad"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 589
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Mammillaria bombycina cv. splendens
» Mammillaria bombycina ?
» Mammillaria bombycina
» Mammillaria bombycina 'Splendens'
» Mammillaria Festival
» Mammillaria bombycina ?
» Mammillaria bombycina
» Mammillaria bombycina 'Splendens'
» Mammillaria Festival
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten