Ralle`s Sammlung
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 8
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2641
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Ralle`s Sammlung
Meine Aztekium hintonii dürfen heute mal frische Luft schnappen. Die ersten Regungen kommen schon durch und zwar zeigt sich das bei einer Pflanze durch neue Bedornung.
Nicht wundern das sie in der Luft hängen. Habe meine hintonii´s so eingebudelt ... wie Daniel es mit dessen ritteri angestellt hat.
https://www.kakteenforum.com/t6310-mein-neues-projekt-aztekium-ritteri-hangend-in-gipswand?highlight=gipswand
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
Nicht wundern das sie in der Luft hängen. Habe meine hintonii´s so eingebudelt ... wie Daniel es mit dessen ritteri angestellt hat.
https://www.kakteenforum.com/t6310-mein-neues-projekt-aztekium-ritteri-hangend-in-gipswand?highlight=gipswand
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
Zuletzt von Ralle am Mo 04 März 2013, 18:29 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Nachtrag eines Foto´s)
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2641
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Ralle`s Sammlung
Hallo Ralf
Dein rosaroter Panter, ist der noch aktuell.
Dein rosaroter Panter, ist der noch aktuell.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19987
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ralle`s Sammlung
Leider nicht mehr. Er färbte sich langsam grün und ist dann eingegangen.

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2641
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Ralle`s Sammlung
Schade, das nächste mal musst du sowas Pfropfen oder Pfropfen lassen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19987
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ralle`s Sammlung
Oh mann wie schön, nur bei mir wollen die Aztekien einfach nicht aufgehen. Kannst du etwas über das Drumherum schreiben? Substrat, Licht, Wasser, Temperatur, Saatgut, ...
droddl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 142
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Aztekium, Sulcorebutia, Lophophora, Astrophytum, ...
Re: Ralle`s Sammlung
Bei mir wachsen Aztekien, Lophophoras so wie Geohintonias fast schon von alleine und zwar unter folgenden Bedingungen:
- Substrat nehme ich folgendes:
http://www.kakteen-haage.de/Zubehoer/Erde/Erde/Kakteenerde-mineralisch-Erdbox-25-l.html
- Erde in Topf - Topf tränken in Regenwasser inkl. Chinosol - Samen auf die Erde geben - Tüte drum und unter die geschlossene Aquarienabdeckung - Temperatur ... Nachts ca. 22 Grad ... Tagsüber ca. 30 - 36 Grad und warten.
Nach ca. 2-3 Monaten einfach Tüte weglassen und ans sonnige fenster inkl. Schattierung. Mehr mache ich eigentlich nicht.
Gruß
Ralf
- Substrat nehme ich folgendes:
http://www.kakteen-haage.de/Zubehoer/Erde/Erde/Kakteenerde-mineralisch-Erdbox-25-l.html
- Erde in Topf - Topf tränken in Regenwasser inkl. Chinosol - Samen auf die Erde geben - Tüte drum und unter die geschlossene Aquarienabdeckung - Temperatur ... Nachts ca. 22 Grad ... Tagsüber ca. 30 - 36 Grad und warten.
Nach ca. 2-3 Monaten einfach Tüte weglassen und ans sonnige fenster inkl. Schattierung. Mehr mache ich eigentlich nicht.
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2641
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Seite 6 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten