Dornenbilder
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 100
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100
Re: Dornenbilder
Hallo Olaf,
tolle Sachen zeigst du uns da!
Was ist denn der erste für einer?
Scharfe Blüte...
ciao
Stefan
tolle Sachen zeigst du uns da!
Was ist denn der erste für einer?
Scharfe Blüte...
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Dornenbilder
sensei66 schrieb:Hallo Olaf,
tolle Sachen zeigst du uns da!
Was ist denn der erste für einer?
Scharfe Blüte...
ciao
Stefan
Hallo Stefan,
wenn ich mich jetzt recht erinnere so sollte das der Ecc. engelmannii ssp. decumbens BW71 sein. Da ich aber aus Platzgründen viele Pflanzen habe umstellen müssen, so werde ich dies jetzt mal ohne Gewähr angeben. Müsste erst ins GWH schauen welches aber völlig eingeschneit ist und somit auch noch vor Frost geschützt steht also Geduld...
Gruss Olaf
Zuletzt von Reviger am Mo 20 Dez 2010, 19:12 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Änderung...)
Gast- Gast
Re: Dornenbilder
Die Engelmanniis gefallen mir auch ohne Blüten sehr gut, die Stacheln sind alle total unterschiedlich von der Farbe.
Gruß Jürgen
Kakteen und mehr
Gruß Jürgen
Kakteen und mehr
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Dornenbilder
Danke Olaf, ist auf jeden Fall ein Anhaltspunkt.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Dornenbilder
kakteen und mehr schrieb:Die Engelmanniis gefallen mir auch ohne Blüten sehr gut, die Stacheln sind alle total unterschiedlich von der Farbe.
Gruß Jürgen
Kakteen und mehr
Hallo Jürgen,
ja das stimmt wohl, nur gibt es bei den Engelmannii s gleich 3 Probleme...
1. > die Keimquote ist nicht wirklich sehr gut, von ca. 50 Korn laufen villt 5-25 max. auf.
2. > Sie blühen erst im höheren Alter d.h. bis auf die kleinen Vertreter dieser Art "armartus" "decumbens" blühen Sie erst mit ca. 10 -15 Jahren nach der Aussaat.
3. > alle Vertreter dieser Sektion, bilden im Alter sehr große Gruppen (Cluster) genannt. Welche locker eine Größe von 30-1,50 cm Durchmesser erreichen können, so das bei den meisten dann auch arge Platzprobleme (große Schalen) auftreten werden.
Aber erst so richtig schön, werden Sie ja leider erst im Alter als Cluster und mit weit über 100 Blüten machen diese dann schon echt was her, als Schaupflanzen!
Gruss Reviger
Gast- Gast
Re: Dornenbilder
Hallo zusammen,
so wunderschöne Bilder zeigt ihr hier! Ich möchte dann auch mitmachen. Ich habe mir zwei Pflanzen ausgesucht und zu Modeln gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Tatjana
so wunderschöne Bilder zeigt ihr hier! Ich möchte dann auch mitmachen. Ich habe mir zwei Pflanzen ausgesucht und zu Modeln gemacht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Tatjana
Tatjana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 74
Re: Dornenbilder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Zusammen, tolle Fotos, da kann ich mit meinen Handy nicht mithalten, aber ich denke mein Gymnoc. cardenasianum hat sicher nicht schlechte Karten, um hier mit zumischen. Eine meiner ersten Pflanzen. Stachelige Grüsse von Martin
Hallo Zusammen, tolle Fotos, da kann ich mit meinen Handy nicht mithalten, aber ich denke mein Gymnoc. cardenasianum hat sicher nicht schlechte Karten, um hier mit zumischen. Eine meiner ersten Pflanzen. Stachelige Grüsse von Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3295
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten