Frühlingserwachen bei meinen Kakteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Frühlingserwachen bei meinen Kakteen
Gestern war ich mal mit dem Fotoapparat im Garten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5788
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Frühlingserwachen bei meinen Kakteen
ach elke, das sieht ja guuut aus und schreit förmlich nach baldigen blütenbildern

Gast- Gast
Re: Frühlingserwachen bei meinen Kakteen
der Sommer scheint sich bei euch anzubahnen
hier ist noch etwas kalt .
aber die kleine rebutia perplexa von wolfgang hat wohl auch schon lust sich aufs blühen vorzubereiten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

hier ist noch etwas kalt .
aber die kleine rebutia perplexa von wolfgang hat wohl auch schon lust sich aufs blühen vorzubereiten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Frühlingserwachen bei meinen Kakteen
Sehr schöne Pflanzen und ne Menge Knospen.
Seit wann stehen die bei dir draußen ? Weil so dolle war das Wetter in NRW ja noch nicht.
Hast du einen Namen zu dem Teil auf dem letzten Bild ? So einer steht bei mir noch unter unbekannt.
lg
Manni
Seit wann stehen die bei dir draußen ? Weil so dolle war das Wetter in NRW ja noch nicht.
Hast du einen Namen zu dem Teil auf dem letzten Bild ? So einer steht bei mir noch unter unbekannt.

lg
Manni
-Mannix-- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 377
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinofossulocactus (Stenocactus), Copiapoa
Re: Frühlingserwachen bei meinen Kakteen
Hallo Manni,
bis auf den letzten sind das alles winterharte Kakteen, die den ganzen Winter geschützt und trocken draußen standen. Kann sein der erste, ein Echinocereus, dass der nicht frosthart ist (müßte aufs Schild schauen), der wurde dann auch drinnen überwintert. Aber auch er steht jetzt schon seit etwa März unter dem Dach draußen.
Der letzte ist ein Borzicactus samaipatanus v. multiflorus. Der ist nicht winterhart und steht seit einigen Tagen draußen, wird aber bei Regenwetter gerne auch wieder ins Haus geholt.
LG Elke
bis auf den letzten sind das alles winterharte Kakteen, die den ganzen Winter geschützt und trocken draußen standen. Kann sein der erste, ein Echinocereus, dass der nicht frosthart ist (müßte aufs Schild schauen), der wurde dann auch drinnen überwintert. Aber auch er steht jetzt schon seit etwa März unter dem Dach draußen.
Der letzte ist ein Borzicactus samaipatanus v. multiflorus. Der ist nicht winterhart und steht seit einigen Tagen draußen, wird aber bei Regenwetter gerne auch wieder ins Haus geholt.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5788
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten