Vitanal? Erfolge oder nicht?
Seite 6 von 12 • Teilen •
Seite 6 von 12 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Heute kam mein VITANAL von Michi an und ich werde es auch mal testen. Bin gespannt!!
Wenn ich das richtig verstanden habe Michi ... dann nimmst Du 20 ml auf 10 Liter oder 20 ml auf 3 Liter oder habe ich grade einen Denkstau??

Wenn ich das richtig verstanden habe Michi ... dann nimmst Du 20 ml auf 10 Liter oder 20 ml auf 3 Liter oder habe ich grade einen Denkstau??
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2586
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Guten Morgen,
ich glaub' ich beobachte die letzten Tage eine Nebenwirkung von Vitanal.
Ich hab im letzten Jahr eine Flasche bei Michi mitbestellt und ab und zu ein wenig ins Gießwasser getan,
hauptsächlich weil ich's irgendwie romantisch finde mit so Mittelche zu hantieren.
Vitanal, Baldrian, Schachtelhalm- salmey, dalmey, adoney, ihr wisst schon.
Letztes Wochenende hab ichs, soweit ich mich erinnern kann, zum ersten mal versprüht
und weil ich schonmal dabei war hab ich zwei Schalen mit diversen Sämlingen gleich mitbehandelt.
Seitdem machen sich Mäuse über die Pflanzen her, Kürbis und Zucchini, Passiflora, Bohnen, Kapuzienerkresse,
Bohnen, Oxalis, Dorstenia, Chilies... ca vorgezogene 50 Pflänzlein ebenerdig abgefressen,
Bei verschiedenen Kakteen sind die Knospen verschwunden, ein paar Sukkulenten wurden angenagt, teilweise am hellichten Tag.
Ich hab natürlich keinen Beweis daß das zusammenhängt
aber einen anderen Reim kann ich mir grad auch nicht drauf machen.
Mäuse sind Schweine.
ich glaub' ich beobachte die letzten Tage eine Nebenwirkung von Vitanal.
Ich hab im letzten Jahr eine Flasche bei Michi mitbestellt und ab und zu ein wenig ins Gießwasser getan,
hauptsächlich weil ich's irgendwie romantisch finde mit so Mittelche zu hantieren.
Vitanal, Baldrian, Schachtelhalm- salmey, dalmey, adoney, ihr wisst schon.

Letztes Wochenende hab ichs, soweit ich mich erinnern kann, zum ersten mal versprüht
und weil ich schonmal dabei war hab ich zwei Schalen mit diversen Sämlingen gleich mitbehandelt.
Seitdem machen sich Mäuse über die Pflanzen her, Kürbis und Zucchini, Passiflora, Bohnen, Kapuzienerkresse,
Bohnen, Oxalis, Dorstenia, Chilies... ca vorgezogene 50 Pflänzlein ebenerdig abgefressen,
Bei verschiedenen Kakteen sind die Knospen verschwunden, ein paar Sukkulenten wurden angenagt, teilweise am hellichten Tag.
Ich hab natürlich keinen Beweis daß das zusammenhängt
aber einen anderen Reim kann ich mir grad auch nicht drauf machen.
Mäuse sind Schweine.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7126
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Hallo Fred
das könnt vom Baldrian kommen.
das könnt vom Baldrian kommen.
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1897
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Wenn´s der Baldrian ist dürften die Mäuse jetzt "tiefenentspannt" sein


soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4058
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Ich hatte vor einiger Zeit auch mit Baldrian-Extrakt, Schachtelhalm-Extgrakt und EM-A gegossen und da ist gar nichts passiert,
obwohl alles im Freien steht.
obwohl alles im Freien steht.

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2269
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Rebutia, Echinocereus, Mesembs
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
G'Morgen zusammen,
danke für den Tip, aber da war diesmal nur Vitanal und ein wenig Dünger im Wasser.
Ich dachte da Vitanal aus Getreide gemacht wird könnte das vielleicht der Grund sein?
Die Mäuse mögen ja extrem relaxt sein, ich hingegen...
Momentamal- Baldrian macht doch Katzen wild?!
Idee...!
danke für den Tip, aber da war diesmal nur Vitanal und ein wenig Dünger im Wasser.
Ich dachte da Vitanal aus Getreide gemacht wird könnte das vielleicht der Grund sein?
Die Mäuse mögen ja extrem relaxt sein, ich hingegen...

Momentamal- Baldrian macht doch Katzen wild?!
Idee...!
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7126
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Lass es lieber sein. Es sei denn, du magst das Gejaule, wenn die Katern sich nachts versammeln und gegenseitig bekriegen.Fred Zimt schrieb:Momentamal- Baldrian macht doch Katzen wild?!
Idee...!
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3150
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Könnte mir auch vorstellen, dass der Geruch von vergorenen Pflanzen (Getreide) anziehend auf Mäuse wirkt, sind ja schließlich Pflanzenfresser.
Wenn du Mäuse vertreiben willst könntest du mal Dünger aus hydrolysierten tierischen Aminosäuren versuchen (ist zwar nicht veganisch aber auch biologisch;)). Sowas gibts auch auf dem Markt und der Gruch vertreibt jeden Pflanzenfresser, ist für uns aber nicht wahrnehmbar.
Wenn du Mäuse vertreiben willst könntest du mal Dünger aus hydrolysierten tierischen Aminosäuren versuchen (ist zwar nicht veganisch aber auch biologisch;)). Sowas gibts auch auf dem Markt und der Gruch vertreibt jeden Pflanzenfresser, ist für uns aber nicht wahrnehmbar.
karlchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 635
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Hallo, wo wir grad beim Thema sind. Hat von euch schonmal jemand mit 100% Vitanal gegossen? Theoretisch wärs ja möglich da die NPK-Gesamtkonzentration ja noch unter dem Bereich der Düngeempfehlung normaler Dünger liegt.
karlchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 635
Re: Vitanal? Erfolge oder nicht?
Das würde ein teurer Spaß.Da fällt mir aber der Brottrunk-Vergleich wieder ein,den es hier mal kurz gab.Damit wärs billiger. Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2698
Seite 6 von 12 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12
Seite 6 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten