Echinocereus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Echinocereus
Ich glaube du hast dich da mit den Namen vertan.
LG Volker
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Echinocereus
Hallo Volker,
ja, du hast Recht, bin in meiner Kakteendatenbank verrutscht. Laut Herkunftsangabe (Sammlungsauflösung) sollte es ein Echinocereus salm clychianus sein. Was sagst Du dazu?
Habs mal umgeändert den Namen.
lG,
ornatum
ja, du hast Recht, bin in meiner Kakteendatenbank verrutscht. Laut Herkunftsangabe (Sammlungsauflösung) sollte es ein Echinocereus salm clychianus sein. Was sagst Du dazu?
Habs mal umgeändert den Namen.
lG,
ornatum
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Echinocereus
Sind die Blüten Möhrenfarbig? Hier ein Link:
http://www.kakteenweb.de/Fotos/Echinocereus/salm-dyckianus.html
LG Volker
http://www.kakteenweb.de/Fotos/Echinocereus/salm-dyckianus.html
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Echinocereus
Hallo Volker,
das kann ich leider (noch) nicht sagen, habe das gute Stück erst seit August 2008. Aber bald werden wir wohl mehr wissen, sind ja nur noch ein paar Monate bis hin zur Blüte.
@Volker: Was denkst du, könnte das schwarz markierte auf dem Foto evtl. Blütenknopsen sein? Oder Neuaustrieb?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist mir erst jetzt bei meinem letzten Rundgang aufgefallen..
lG und Danke,
ornatum
das kann ich leider (noch) nicht sagen, habe das gute Stück erst seit August 2008. Aber bald werden wir wohl mehr wissen, sind ja nur noch ein paar Monate bis hin zur Blüte.
@Volker: Was denkst du, könnte das schwarz markierte auf dem Foto evtl. Blütenknopsen sein? Oder Neuaustrieb?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist mir erst jetzt bei meinem letzten Rundgang aufgefallen..
lG und Danke,
ornatum
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Echinocereus
ornatum schrieb:Hallo Volker,
ja, du hast Recht, bin in meiner Kakteendatenbank verrutscht. Laut Herkunftsangabe (Sammlungsauflösung) sollte es ein Echinocereus salm clychianus sein. Was sagst Du dazu?
Habs mal umgeändert den Namen.
lG,
ornatum
Das dingens heist, wenn dann richtich, Echinocereus salm-dyckianus. Aber die sehen anders aus. Der scheint ein scheeri zu sein oder so.
Gast- Gast
Re: Echinocereus
@ornatum
sieht eher nach alten steckengebliebenen Knospenansätzen aus. Lasse die Pflanze kühl und trocken stehen bis zum Frühjahr und sie wird blühen.
sieht eher nach alten steckengebliebenen Knospenansätzen aus. Lasse die Pflanze kühl und trocken stehen bis zum Frühjahr und sie wird blühen.
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Echinocereus
Hallo,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. blanckii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. hempelii
LG Christa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. blanckii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. hempelii
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Echinocereus
Hallo Christa,
Deine Echinoceren sind eine Augenweide.
Scheinen ja schon ein paar Tage auf dem Buckel zu haben.
Ganz tolle Foto´s, mehr davon
Viele Grüße Egger!
Deine Echinoceren sind eine Augenweide.

Ganz tolle Foto´s, mehr davon

Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Echinocereus
@ ornatum:
Wegen der möglichen Knospen: Echinocereen blühen normalerweise nicht aus den Areolen. Schau doch mal genau nach, wo die markierten "Puschel" sitzen. Ich weiß aber nicht, ob es da Ausnahmen gibt.
@ Christa: Bilder von Echinocereus pentalophus mit weißen Blüten sehe ich immer wieder gerne, die sind einfach schön!
Wegen der möglichen Knospen: Echinocereen blühen normalerweise nicht aus den Areolen. Schau doch mal genau nach, wo die markierten "Puschel" sitzen. Ich weiß aber nicht, ob es da Ausnahmen gibt.
@ Christa: Bilder von Echinocereus pentalophus mit weißen Blüten sehe ich immer wieder gerne, die sind einfach schön!
Nicole- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 180
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten