Mondbilder 2012
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Mondbilder 2012
daniel,die Fotos sind super.
mit was für einer Kamera wurden sie gemacht?
lg
mit was für einer Kamera wurden sie gemacht?
lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Mondbilder 2012
Danke euch.
Das ist eine Panasonic Lumix FZ 38.
Das ist eine Panasonic Lumix FZ 38.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mondbilder 2012
danke für die info.hoffe du machst weiter so tolle bilder

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Mondbilder2012.
Tolle Bilder Daniel,wow.Wenn der Mond so voll und rund ist,koennte ich stundenlang in den Mond sehen.meermaid.




meermaid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 124
Re: Mondbilder 2012
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hab die Tage auchmal eins gemacht, muss jetzt noch einen Adapter fürs Teleskop basteln, dann machts mehr Spaß..
hab die Tage auchmal eins gemacht, muss jetzt noch einen Adapter fürs Teleskop basteln, dann machts mehr Spaß..
Losthighway- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 557
Mondbilder2012.
Ganz tolles Bild,Losthighway.Habe auch ein Theleskop,blos weiss ich nicht genau,wie es funktioniert.meermaid.




meermaid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 124
Re: Mondbilder 2012
meermaid schrieb:Ganz tolles Bild,Losthighway.Habe auch ein Theleskop,blos weiss ich nicht genau,wie es funktioniert.meermaid.![]()
![]()
![]()
![]()
Huhu, das Bild ist mit einem 100-300mm Objektiv gemacht, für den Mond noch nicht wirklich ausreichend und etwas zu Lichtschwach. Hab hier ein "Lidlscope" mit Astro3 Montierung rumstehen damit sind auch Saturn und Jupiter (mit Monden) halbwegs zu sehen, muss mir nur einen Adapter selbst bauen da es keine Fertiglösung gibt, wollte einen Gehäusedeckel aufbohren (Lochsäge) und an ein Abflussrohr kleben, nach einer Anleitung im Netz. Wenn du mir ein Bild von deinem Teleskop zeigst oder die Marke und den Typ angeben kannst, kann ich dir sagen wie du es einstellst, es gibt halt verschiedene Montierungen.
Losthighway- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 557
Re: Mondbilder 2012
..heute haben wir wieder Vollmond!
Eine gute Zeit auszusääen?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine gute Zeit auszusääen?!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Mondbilder.2012.
Hier nennt man den Mond ,da er zweimal im August voll und rund war,blue moon.
Soll alle drei Jahre vorkommen.
meermaid.
Soll alle drei Jahre vorkommen.
meermaid.



meermaid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 124
Re: Mondbilder 2012
Daniel, unser "Mann im/am Mond" 
Klasse Fotos

Klasse Fotos

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten