Bonsais
+21
Karin
chris.s
M.Ramone
Violus
Antonia99
Cristatahunter
Litho
Didi52
Rouge
KarMa
Stachelsteffi
malageno
Lutek
Magenta
Fred Zimt
plantsman
Pulsar
Kik
migo
K Klaus
Echinopsis
25 verfasser
Seite 1 von 8
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11826
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Bonsai
Hallo Echinopsis! Falls du Infos über Bonsai möchtest, schau doch mal hier: http://www.bonsai-club-deutschland.de/component/option,com_smf/Itemid,164/action,pm/f,inbox/l,-1/p,1/
Du weist wahrscheinlich, das eines meiner Hobby Bonsai sind.
Gruß Alles Gute! Klaus
Du weist wahrscheinlich, das eines meiner Hobby Bonsai sind.
Gruß Alles Gute! Klaus

K Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Lieblings-Gattungen : Mammilarien ...u. Sulcorebutia
Re: Bonsais
Hallo Echinopsis,
diese kugelige Form, die du diesem schönen Ginster da verpasst hast, nennt sich zwar allgemein "Gartenbonsai"... hat aber mit BONSAI absolut nichts zu tun.
Da kannst du auch hier mal reinschauen: http://www.bonsai-fachforum.de/index.php
diese kugelige Form, die du diesem schönen Ginster da verpasst hast, nennt sich zwar allgemein "Gartenbonsai"... hat aber mit BONSAI absolut nichts zu tun.
Da kannst du auch hier mal reinschauen: http://www.bonsai-fachforum.de/index.php
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Re: Bonsais
Genau! oder Bonsaifachforum

K Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 202
Lieblings-Gattungen : Mammilarien ...u. Sulcorebutia
Fukientee lässt Blätter hängen
Hallo Leute,
ich habe seit einem Jahr diesen Fukientee und er ist immer gut gewachsen und hat sehr oft geblüht. Jetzt ist er aber einmal kurzzeitig (2 Tage) trocken gewesen und etwas welk. Ich habe ihn gegossen, aber er ist weiter welk geworden und fast alle Blätter hängen. Er bekommt auch kaum Sonne, weil er an einem Nord-West Fenster steht. Er wurde noch nicht gedüngt.
Sonstige Informationen: Er stand oft im Nassen (ich habe erst heute erfahren, dass er das eigentlich nicht darf...)
Soll ich den Umtopfen? Oder wäre das dann zuviel Stress auf einmal? Wieviel Wasser soll ich ihm geben? Soll ich ihn düngen?
Und vor allem: Was hat er?



Grüße, Kik
ich habe seit einem Jahr diesen Fukientee und er ist immer gut gewachsen und hat sehr oft geblüht. Jetzt ist er aber einmal kurzzeitig (2 Tage) trocken gewesen und etwas welk. Ich habe ihn gegossen, aber er ist weiter welk geworden und fast alle Blätter hängen. Er bekommt auch kaum Sonne, weil er an einem Nord-West Fenster steht. Er wurde noch nicht gedüngt.
Sonstige Informationen: Er stand oft im Nassen (ich habe erst heute erfahren, dass er das eigentlich nicht darf...)
Soll ich den Umtopfen? Oder wäre das dann zuviel Stress auf einmal? Wieviel Wasser soll ich ihm geben? Soll ich ihn düngen?
Und vor allem: Was hat er?



Grüße, Kik
Kik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 34
Lieblings-Gattungen : Opuntia
Re: Bonsais
Ich schätze mal das ihm die Heizluft in der Wohnung zu trocken ist. Ehretia ist (vor allem als Bonsai) sehr anspruchsvoll da er Staunässe und zu große Luftfeuchtigkeit garnicht mag. Und im Winter wär eigtl. ein Südfenster ideal.
Pulsar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 222
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Echinopsen, Lophos
Re: Bonsais
Pulsar schrieb:Ich schätze mal das ihm die Heizluft in der Wohnung zu trocken ist.
Wir haben eine Wärmepumpe (soll wohl noch schlimmer sein als Heizung) : 19%
Kik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 34
Lieblings-Gattungen : Opuntia
Re: Bonsais
Moin,
man kann fast verallgemeinernd sagen, wenn die Pflanze schlappt und die Blätter grün, aber weich, hängen bleiben ist es ein Nässeschaden. Bei einem Trockenschaden werden zuerst die unteren Blätter gelb und fallen ab. Die grünen Blätter, die bei Trockenheit hängenbleiben, vertrocknen richtig. Sie sind aber nicht merkwürdig wabbelig-weich. Es gibt natürlich immer Ausnahmen. Hier erkenne ich eindeutig einen Nässeschaden kombiniert mit dem Austrocknen. Das hat den durch Nässe geschädigten Wurzeln den Rest gegeben.
Wenn eine Pflanze aber ihre Wurzeln durch einen Nässeschaden verloren hat, kann man sie in den meisten Fällen kompostieren. Die letzte Möglichkeit wäre, sie in einen echten Topf in frische, durchlässige, luftige Erde zu topfen und dann in ein Minigewächshaus zu stellen bis sie wieder austreibt (es geht auch eine größere Klarsichttüte). Die Erde wird nur bügelfeucht gehalten aber die Pflanze selbst wird öfter übersprüht. Sie jetzt nicht zu stören und in dem alten Substrat in der Schale zu lassen wäre definitiv ihr Ende...... wenn sie es nicht leider schon erlitten hat.
Echte Bonsai werden tatsächlich nur für Ausstellungen für ca. 1 Jahr in Schalen gesetzt. In den Jahren dazwischen stehen sie entweder in größeren, flachen Töpfen oder werden sogar ausgepflanzt. Das macht sie wüchsiger, gesünder und sie lassen sich besser gestalten. Außerdem lassen sich so Wurzelschäden besser vermeiden, weil die Bedinungen ausgeglichener sind.
Sehe ich es auch richtig, das er in einer Art Lehm steht? Dann ist es ein China-Import. Solche Pflanzen sollte man immer relativ schnell aus dieser Matsche rausnehmen und in besser geeignete Bonsai-Substrate setzen. Im Fachhandel gibt es dazu mehrere Möglichkeiten (z.B. Akadama).
man kann fast verallgemeinernd sagen, wenn die Pflanze schlappt und die Blätter grün, aber weich, hängen bleiben ist es ein Nässeschaden. Bei einem Trockenschaden werden zuerst die unteren Blätter gelb und fallen ab. Die grünen Blätter, die bei Trockenheit hängenbleiben, vertrocknen richtig. Sie sind aber nicht merkwürdig wabbelig-weich. Es gibt natürlich immer Ausnahmen. Hier erkenne ich eindeutig einen Nässeschaden kombiniert mit dem Austrocknen. Das hat den durch Nässe geschädigten Wurzeln den Rest gegeben.
Wenn eine Pflanze aber ihre Wurzeln durch einen Nässeschaden verloren hat, kann man sie in den meisten Fällen kompostieren. Die letzte Möglichkeit wäre, sie in einen echten Topf in frische, durchlässige, luftige Erde zu topfen und dann in ein Minigewächshaus zu stellen bis sie wieder austreibt (es geht auch eine größere Klarsichttüte). Die Erde wird nur bügelfeucht gehalten aber die Pflanze selbst wird öfter übersprüht. Sie jetzt nicht zu stören und in dem alten Substrat in der Schale zu lassen wäre definitiv ihr Ende...... wenn sie es nicht leider schon erlitten hat.
Echte Bonsai werden tatsächlich nur für Ausstellungen für ca. 1 Jahr in Schalen gesetzt. In den Jahren dazwischen stehen sie entweder in größeren, flachen Töpfen oder werden sogar ausgepflanzt. Das macht sie wüchsiger, gesünder und sie lassen sich besser gestalten. Außerdem lassen sich so Wurzelschäden besser vermeiden, weil die Bedinungen ausgeglichener sind.
Sehe ich es auch richtig, das er in einer Art Lehm steht? Dann ist es ein China-Import. Solche Pflanzen sollte man immer relativ schnell aus dieser Matsche rausnehmen und in besser geeignete Bonsai-Substrate setzen. Im Fachhandel gibt es dazu mehrere Möglichkeiten (z.B. Akadama).
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2327
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Bonsais
Nur mal aus Interesse, warum in ein Gewächshaus?
Und die alte Erde (die ein Sand-Erde-Gemisch ist) soll ich nicht wieder verwenden, oder?
P.S. Die Blätter sind total trocken.
Und die alte Erde (die ein Sand-Erde-Gemisch ist) soll ich nicht wieder verwenden, oder?
P.S. Die Blätter sind total trocken.
Kik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 34
Lieblings-Gattungen : Opuntia
Re: Bonsais
Ich spring mal fix ein:
Lieber neue nehmen.
Stefan hat schon was vorgeschlagen:
Um eine höhere Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten....warum in ein Gewächshaus?
Die ist vermutlich eh mit abgestorbenen Wurzeln durchsetzt.Und die alte Erde (die ein Sand-Erde-Gemisch ist) soll ich nicht wieder verwenden, oder?
Lieber neue nehmen.
Stefan hat schon was vorgeschlagen:
Im Fachhandel gibt es dazu mehrere Möglichkeiten (z.B. Akadama).
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5650
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 1 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten