Ulis Blüten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Ulis Blüten
Hallo Sonja
Du auch mal wieder hier?
Ja die blühen jetzt endlich
LG
Uli
Du auch mal wieder hier?
Ja die blühen jetzt endlich
LG
Uli
Brunner Uli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera
Re: Ulis Blüten
Hallo Uli,
das sind ja tolle Blüten, da kann ich Dir nur gratulieren. Vor allem die letze gefällt mir sehr gut.
LG Christa
das sind ja tolle Blüten, da kann ich Dir nur gratulieren. Vor allem die letze gefällt mir sehr gut.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Ulis Blüten
Hallo Christa
Du meinst meinen Vermehrungsstumpf die Super Apricot gezackt?
LG
Uli
Übrigens hab ich gefragt wie der Kaktus heißt der dir so gefallen hat und ich nicht sagen konnte welchen Namen er hat.
Leider weiß ich jetzt nimmer welcher das war....sorry
LG
Uli
Du meinst meinen Vermehrungsstumpf die Super Apricot gezackt?
LG
Uli
Übrigens hab ich gefragt wie der Kaktus heißt der dir so gefallen hat und ich nicht sagen konnte welchen Namen er hat.
Leider weiß ich jetzt nimmer welcher das war....sorry
LG
Uli
Brunner Uli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera
Re: Ulis Blüten
Hier wieder ein paar neue Blüher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus x orange Calofornia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hildewintera Hybr. Helms neue
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus rot ex plapp
LG
Uli
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus x orange Calofornia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hildewintera Hybr. Helms neue
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus rot ex plapp
LG
Uli
Brunner Uli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera
Re: Ulis Blüten
Hi Uli
Ziemlich viele und ziemlich schöne Blüten.
Meine Sammlung ist ja jez nicht gerade klein, aber ich kann bei den von dir gezeigten nicht einen sehen der auch in meiner Sammlung vertreten ist.
Ein bischen Platz hab ich ja noch. Mal schauen.
Übrigens ... kann es sein das sich uns auf der Pflanzenbörse in Essen kurz unsere Blicke trafen ? Ich hatte kurz vorher nochmal den Bilderthread durch geschaut, aber bis meine Gehirnwindungen das realisiert hatten warst du schon wieder wech.
lg
Manni
Ziemlich viele und ziemlich schöne Blüten.
Meine Sammlung ist ja jez nicht gerade klein, aber ich kann bei den von dir gezeigten nicht einen sehen der auch in meiner Sammlung vertreten ist.

Ein bischen Platz hab ich ja noch. Mal schauen.
Übrigens ... kann es sein das sich uns auf der Pflanzenbörse in Essen kurz unsere Blicke trafen ? Ich hatte kurz vorher nochmal den Bilderthread durch geschaut, aber bis meine Gehirnwindungen das realisiert hatten warst du schon wieder wech.
lg
Manni
-Mannix-- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 377
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinofossulocactus (Stenocactus), Copiapoa
Re: Ulis Blüten
Hallo Manni
Oh vielen Dank für das Lob für meine Blüten.
Du in Essen war ich noch nie...da muß wohl eine Doppelgängerin von mir rumlaufen.
Essen liegt ja auch nicht gerade bei mir um die Ecke
Was sammelst du denn hauptsächlich für Kakteen?
LG
Uli
Oh vielen Dank für das Lob für meine Blüten.
Du in Essen war ich noch nie...da muß wohl eine Doppelgängerin von mir rumlaufen.
Essen liegt ja auch nicht gerade bei mir um die Ecke
Was sammelst du denn hauptsächlich für Kakteen?
LG
Uli
Brunner Uli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera
Re: Ulis Blüten
schöne blüten ! Welcher kaktus ist aufm 3. Bild zusehen ?
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 462
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Ulis Blüten
Hallo Morbid
Das ist ein Trichocereus rot ex plapp
Steht unter dem Bild.
LG
Uli
Brunner Uli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera
Re: Ulis Blüten
Hier wieder ein paar Blüher
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocactus calochlorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocactus baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hildewintera mini
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tricho Hybr. yellow California x Pluto
LG
Uli
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocactus calochlorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocactus baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hildewintera mini
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tricho Hybr. yellow California x Pluto
LG
Uli
Brunner Uli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 210
Lieblings-Gattungen : Echinopsen,Trichos und Hildewintera
Re: Ulis Blüten
Hi Uli
Hast recht, ich hätte auch arge Schwierigkeiten mal eben in den bayrischen Raum zu fahren um dort auf einer Kakteenbörse ein paar Exemplare zu ergattern.
Und die Gesichter die man auf ein paar Fotos gesehen hat dann den realen Menschen zuzuordnen ist dann doch nicht so einfach.
Bei dem was ich sammele bin ich recht flexibel. Interessant muß der Kaktus sein ... vom Körper, Farbe, Form, Bedornung oder Blüte.
Womit ich mich im moment noch nicht anfreunden kann sind Mammis, Echinopsen, Rebutien und Lobivien. Obwohl ich nun auch schon 30-40 Mammis habe.
Mit Echinopsen, Rebutien und Lobivien Hab ich sogar angefangen, hab dann aber schnell gesehen das es auch viel interessantere Pflanzen gibt. Von der Menge und der Langlebigkeit der Blüten sind die Rebutien (meine zumindest)sogar unschlagbar. Aber irgendwo muß ich Prioritäten setzen, wenigstens solange bis ich mein GWH vergrößert habe.
. Ich hab ne Menge Arios, Gymnos, Turbinis und Copiapoen.
Du kannst dir meine Sammlung aber auch hier ansehen. Wenn du es nicht schon getan hast.
lg
Manni
Hast recht, ich hätte auch arge Schwierigkeiten mal eben in den bayrischen Raum zu fahren um dort auf einer Kakteenbörse ein paar Exemplare zu ergattern.
Und die Gesichter die man auf ein paar Fotos gesehen hat dann den realen Menschen zuzuordnen ist dann doch nicht so einfach.
Bei dem was ich sammele bin ich recht flexibel. Interessant muß der Kaktus sein ... vom Körper, Farbe, Form, Bedornung oder Blüte.
Womit ich mich im moment noch nicht anfreunden kann sind Mammis, Echinopsen, Rebutien und Lobivien. Obwohl ich nun auch schon 30-40 Mammis habe.
Mit Echinopsen, Rebutien und Lobivien Hab ich sogar angefangen, hab dann aber schnell gesehen das es auch viel interessantere Pflanzen gibt. Von der Menge und der Langlebigkeit der Blüten sind die Rebutien (meine zumindest)sogar unschlagbar. Aber irgendwo muß ich Prioritäten setzen, wenigstens solange bis ich mein GWH vergrößert habe.

Du kannst dir meine Sammlung aber auch hier ansehen. Wenn du es nicht schon getan hast.

lg
Manni
-Mannix-- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 377
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinofossulocactus (Stenocactus), Copiapoa
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten