Cylindropuntia
+32
2015
Shamrock
OPUNTIO
Hurricane
blossfeldia71
Orchidsorchid
Fupsey
Alpenbotaniker
Cristatahunter
Kaktuspeter1
komtom
Nopal
Wolfgang
TobyasQ
cirone
janci
Totto
Mexcacti
Christian
Dietmar
cactuskurt
einsiedler
Echinopsis
Josef17
lieblingsmutti
Uwe
nikko
Christa
Bianca Decke
Ralla
Belga
volker
36 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 9 von 9
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Cylindropuntia
So ganz sind die Haltungsschäden noch nicht behoben, aber sieht auf jeden Fall aktuell wieder deutlich gesünder aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28212
Lieblings-Gattungen : -
Cylindropuntia whipplei in Bucharest
Hello!
Here are some of my oldest plants. They were stunted in pots for years, being exposed to elements, down to -28C. All are Arizona origin, but the labels were lost in time.
I would post more pics, but that could cause German members nightmares and deep trauma
. I saw he way you guys work: order, neat, systematised. Here there is a lot of improvement to be done before I could post more
. But that will take some time.
Hier sind einige meiner ältesten Pflanzen. Sie waren jahrelang in Töpfen verkrüppelt und waren den Elementen ausgesetzt, bis zu -28C. Alle sind der Herkunft nach aus Arizona, aber die Etiketten gingen in der Zeit verloren.
Ich würde mehr Bilder posten, aber das könnte deutschen Mitgliedern Alpträume und tiefe Traumata bereiten
. Ich habe gesehen, wie ihr arbeitet: ordentlich, sauber, systematisch. Hier gibt es noch eine Menge zu verbessern, bevor ich mehr posten könnte
. Aber das wird einige Zeit dauern.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Here are some of my oldest plants. They were stunted in pots for years, being exposed to elements, down to -28C. All are Arizona origin, but the labels were lost in time.
I would post more pics, but that could cause German members nightmares and deep trauma


Hier sind einige meiner ältesten Pflanzen. Sie waren jahrelang in Töpfen verkrüppelt und waren den Elementen ausgesetzt, bis zu -28C. Alle sind der Herkunft nach aus Arizona, aber die Etiketten gingen in der Zeit verloren.
Ich würde mehr Bilder posten, aber das könnte deutschen Mitgliedern Alpträume und tiefe Traumata bereiten


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusVinnie- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Hardy cacti
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Cylindropuntia ???
» Cylindropuntia molesta
» Tephrocactus kuehnrichii?
» Cylindropuntia acanthocarpa
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Cylindropuntia molesta
» Tephrocactus kuehnrichii?
» Cylindropuntia acanthocarpa
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 9 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten