Gasteria
+20
Poco
plantsman
Pantalaimon
Ramarro
Knufo
chrisg
TobyasQ
lauramausi
Ada
Henning
Lutek
mike2
Shamrock
rufilein
Datensatz
Stachelkumpel
libolev
Echinopsis
asty
Gila
24 verfasser
Seite 10 von 12
Seite 10 von 12 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12
Gasteria obliqua (Syn. Gasteria bicolor var. liliputana)
Moin,
vor längerer Zeit hatte ich hier ja mal ein Polster meiner Gasteria obliqua-Zwergform gezeigt. Leider sind dann damals, 2019, im heissen Gewächshaus ein Großteil der Blütenstände vertrocknet. Somit muss ich das Blütenfoto jetzt nachholen. Die Hintergrundwahl war dabei nicht unbedingt glücklich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vor längerer Zeit hatte ich hier ja mal ein Polster meiner Gasteria obliqua-Zwergform gezeigt. Leider sind dann damals, 2019, im heissen Gewächshaus ein Großteil der Blütenstände vertrocknet. Somit muss ich das Blütenfoto jetzt nachholen. Die Hintergrundwahl war dabei nicht unbedingt glücklich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2805
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Gasteria
Hallo Stefan,
was heißt denn schon "Hintergrundauswahl", die Blüten zählen und die sind wirklich sehr hübsch und niedlich
Bei mir blüht z. Zt. eine Gasteria Hybride …..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
was heißt denn schon "Hintergrundauswahl", die Blüten zählen und die sind wirklich sehr hübsch und niedlich

Bei mir blüht z. Zt. eine Gasteria Hybride …..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Neue Gasterie beschrieben
Guten Abend,
wen es interessiert: Ernst van Jaarsveld hat eine neue Gasterie beschrieben, Gasteria camillae. Interessante Pflanze. Es gibt da draußen auf den Felsabhängen sicher noch mehr zu entdecken.
Mit Fotos hier: http://pza.sanbi.org/gasteria-camillae
Viele Grüße, Poco
wen es interessiert: Ernst van Jaarsveld hat eine neue Gasterie beschrieben, Gasteria camillae. Interessante Pflanze. Es gibt da draußen auf den Felsabhängen sicher noch mehr zu entdecken.
Mit Fotos hier: http://pza.sanbi.org/gasteria-camillae
Viele Grüße, Poco
Poco- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 234
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis
Re: Gasteria
Mit der neuen Gasteria camillae enthält meine aktuelle Artenliste derzeit 39 Gasterias:
Gasteria-Artenliste (Stand: August 2020)
Gasteria acinacifolia (Jacquin) Haworth 1819
Gasteria armstrongii Schönland 1912
Gasteria barbae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria batesiana var. batesiana Rowley 1955
Gasteria batesiana var. dolomitica E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 1999
Gasteria baylissiana Rauh 1977
Gasteria bicolor var. bicolor Haworth 1825
Gasteria bicolor var. fallax (Haworth) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria bicolor var. liliputana (Karl von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. brachyphylla (Salm-Dyck) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. bayeri E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria camillae E. J. van Jaarsveld & S. Molteno 2020
Gasteria carinata var. carinata (Miller) Duval 1809
Gasteria carinata var. glabra E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria carinata var. verrucosa (Miller) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria croucheri subsp. croucheri (Hooker f.) Baker 1880
Gasteria croucheri subsp. pendulifolia (E. J. van Jaarsveld) B. J. M. Zonneveld 2005
Gasteria croucheri subsp. pondoensis Neil R. Crouch, Gideon F. Smith, D. Styles 2011
Gasteria disticha (Linné) Haworth 1827
Gasteria disticha var. robusta E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria doreeniae E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2004
Gasteria ellaphieae E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria excelsa Baker 1880
Gasteria glauca E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria glomerata E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria langebergensis (Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld, B. J. M. Zonneveld, D.V. Tribble 2019
Gasteria loedolffiae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria nitida (Salm-Dyck) Haworth 1827
Gasteria pendulifolia E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pillansii var. pillansii Kensit 1909
Gasteria pillansii var. ernesti-ruschii (Dinter & von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria pillansii var. hallii E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria polita E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pulchra (Aiton) Haworth 1812
Gasteria rawlinsonii Obermeyer 1976
Gasteria retusa (E. J. van Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria thunbergii Nicholas E. Brown 1923
Gasteria tukhelensis E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2005
Gasteria vlokii E. J. van Jaarsveld 1987
Grüße, Poco
Gasteria-Artenliste (Stand: August 2020)
Gasteria acinacifolia (Jacquin) Haworth 1819
Gasteria armstrongii Schönland 1912
Gasteria barbae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria batesiana var. batesiana Rowley 1955
Gasteria batesiana var. dolomitica E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 1999
Gasteria baylissiana Rauh 1977
Gasteria bicolor var. bicolor Haworth 1825
Gasteria bicolor var. fallax (Haworth) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria bicolor var. liliputana (Karl von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. brachyphylla (Salm-Dyck) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. bayeri E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria camillae E. J. van Jaarsveld & S. Molteno 2020
Gasteria carinata var. carinata (Miller) Duval 1809
Gasteria carinata var. glabra E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria carinata var. verrucosa (Miller) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria croucheri subsp. croucheri (Hooker f.) Baker 1880
Gasteria croucheri subsp. pendulifolia (E. J. van Jaarsveld) B. J. M. Zonneveld 2005
Gasteria croucheri subsp. pondoensis Neil R. Crouch, Gideon F. Smith, D. Styles 2011
Gasteria disticha (Linné) Haworth 1827
Gasteria disticha var. robusta E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria doreeniae E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2004
Gasteria ellaphieae E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria excelsa Baker 1880
Gasteria glauca E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria glomerata E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria langebergensis (Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld, B. J. M. Zonneveld, D.V. Tribble 2019
Gasteria loedolffiae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria nitida (Salm-Dyck) Haworth 1827
Gasteria pendulifolia E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pillansii var. pillansii Kensit 1909
Gasteria pillansii var. ernesti-ruschii (Dinter & von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria pillansii var. hallii E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria polita E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pulchra (Aiton) Haworth 1812
Gasteria rawlinsonii Obermeyer 1976
Gasteria retusa (E. J. van Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria thunbergii Nicholas E. Brown 1923
Gasteria tukhelensis E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2005
Gasteria vlokii E. J. van Jaarsveld 1987
Grüße, Poco
Poco- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 234
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis
Re: Gasteria
Guten Abend!
Und 2020 noch eine neue Gasterie von Ernst van Jaarsveld beschrieben! Gasteria visserii.
Gasteria visserii
Gibt es im Forum auch Liebhaber von Renny Wongs Gasteria-Hybriden? Sehr hübsche Armstrongiis und andere:
Renny Gasteria-Hybriden-Samen-Angebot
Hat schon mal jemand bei Renny in den USA Samen gekauft und ausgesät?
Grüße, Poco
Und 2020 noch eine neue Gasterie von Ernst van Jaarsveld beschrieben! Gasteria visserii.
Gasteria visserii
Gibt es im Forum auch Liebhaber von Renny Wongs Gasteria-Hybriden? Sehr hübsche Armstrongiis und andere:
Renny Gasteria-Hybriden-Samen-Angebot
Hat schon mal jemand bei Renny in den USA Samen gekauft und ausgesät?
Grüße, Poco
Poco- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 234
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis
Re: Gasteria
Hallo Poco,
vielen Dank für die Neubeschreibungen von Ernst van Jaarsveld, und ganz besonderen Dank für die aktuelle Artenliste Gasteria!
Samen von Gasteria-Hybriden sind mir schon manchmal aufgefallen, aber ich habe immer gezweifelt, ob bei Hybriden die Samen sortenecht sein können. Das weiß ich einfach nicht, deshalb habe ich es bisher noch nicht versucht. Allerdings sind die Bilder der Hybriden von Renny Wong sehr verführerisch, das sind tolle Pflanzen, vielleicht versuche ich es doch mal.
Viele Grüße,
Ada
vielen Dank für die Neubeschreibungen von Ernst van Jaarsveld, und ganz besonderen Dank für die aktuelle Artenliste Gasteria!
Samen von Gasteria-Hybriden sind mir schon manchmal aufgefallen, aber ich habe immer gezweifelt, ob bei Hybriden die Samen sortenecht sein können. Das weiß ich einfach nicht, deshalb habe ich es bisher noch nicht versucht. Allerdings sind die Bilder der Hybriden von Renny Wong sehr verführerisch, das sind tolle Pflanzen, vielleicht versuche ich es doch mal.
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1429
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Gasteria
Ada schrieb:Samen von Gasteria-Hybriden sind mir schon manchmal aufgefallen, aber ich habe immer gezweifelt, ob bei Hybriden die Samen sortenecht sein können. Das weiß ich einfach nicht, deshalb habe ich es bisher noch nicht versucht. Allerdings sind die Bilder der Hybriden von Renny Wong sehr verführerisch, das sind tolle Pflanzen, vielleicht versuche ich es doch mal.
Hallo Ada,
die Samen von Renny sind nicht sortenecht. Ihre Gasteria-Hybriden stehen in einer gesonderten Ecke und werden von Kolibris und Insekten wild bestäubt (open pollination). Ich denke aber, daß bei ihren herausragenden Pflanzen, auch die gekreuzten Sämlinge einzigartig sein werden.
Grüße, Poco
Poco- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 234
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis
Re: Gasteria
Da ich meinen alten Beitrag vom 29. August 2020 nicht mehr bearbeiten kann, hier die neueste Gasterien-Liste in einem neuen Artikel:
Mit der neuen Gasteria visserii enthält meine aktuelle Artenliste derzeit 40 Gasterias. Sie basiert auf Ernst van Jaarsvelds Gasteria-Forschung. Eigentlich sollte 2020 sei neues Gasteria-Buch erscheinen, aber wegen der neuen Arten verzögert es sich wohl noch weiter:
Gasteria-Artenliste (Stand: September 2020)
Gasteria acinacifolia (Jacquin) Haworth 1819
Gasteria armstrongii Schönland 1912
Gasteria barbae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria batesiana var. batesiana Rowley 1955
Gasteria batesiana var. dolomitica E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 1999
Gasteria baylissiana Rauh 1977
Gasteria bicolor var. bicolor Haworth 1825
Gasteria bicolor var. fallax (Haworth) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria bicolor var. liliputana (Karl von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. brachyphylla (Salm-Dyck) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. bayeri E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria camillae E. J. van Jaarsveld & S. Molteno 2020
Gasteria carinata var. carinata (Miller) Duval 1809
Gasteria carinata var. glabra E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria carinata var. verrucosa (Miller) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria croucheri subsp. croucheri (Hooker f.) Baker 1880
Gasteria croucheri subsp. pendulifolia (E. J. van Jaarsveld) B. J. M. Zonneveld 2005
Gasteria croucheri subsp. pondoensis Neil R. Crouch, Gideon F. Smith, D. Styles 2011
Gasteria disticha (Linné) Haworth 1827
Gasteria disticha var. robusta E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria doreeniae E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2004
Gasteria ellaphieae E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria excelsa Baker 1880
Gasteria glauca E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria glomerata E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria langebergensis (Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld, B. J. M. Zonneveld, D.V. Tribble 2019
Gasteria loedolffiae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria nitida (Salm-Dyck) Haworth 1827
Gasteria pendulifolia E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pillansii var. pillansii Kensit 1909
Gasteria pillansii var. ernesti-ruschii (Dinter & von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria pillansii var. hallii E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria polita E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pulchra (Aiton) Haworth 1812
Gasteria rawlinsonii Obermeyer 1976
Gasteria retusa (E. J. van Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria thunbergii Nicholas E. Brown 1923
Gasteria tukhelensis E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2005
Gasteria visserii E. J. van Jaarsveld 2020
Gasteria vlokii E. J. van Jaarsveld 1987
Grüße, Poco
Mit der neuen Gasteria visserii enthält meine aktuelle Artenliste derzeit 40 Gasterias. Sie basiert auf Ernst van Jaarsvelds Gasteria-Forschung. Eigentlich sollte 2020 sei neues Gasteria-Buch erscheinen, aber wegen der neuen Arten verzögert es sich wohl noch weiter:
Gasteria-Artenliste (Stand: September 2020)
Gasteria acinacifolia (Jacquin) Haworth 1819
Gasteria armstrongii Schönland 1912
Gasteria barbae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria batesiana var. batesiana Rowley 1955
Gasteria batesiana var. dolomitica E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 1999
Gasteria baylissiana Rauh 1977
Gasteria bicolor var. bicolor Haworth 1825
Gasteria bicolor var. fallax (Haworth) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria bicolor var. liliputana (Karl von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. brachyphylla (Salm-Dyck) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria brachyphylla var. bayeri E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria camillae E. J. van Jaarsveld & S. Molteno 2020
Gasteria carinata var. carinata (Miller) Duval 1809
Gasteria carinata var. glabra E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria carinata var. verrucosa (Miller) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria croucheri subsp. croucheri (Hooker f.) Baker 1880
Gasteria croucheri subsp. pendulifolia (E. J. van Jaarsveld) B. J. M. Zonneveld 2005
Gasteria croucheri subsp. pondoensis Neil R. Crouch, Gideon F. Smith, D. Styles 2011
Gasteria disticha (Linné) Haworth 1827
Gasteria disticha var. robusta E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria doreeniae E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2004
Gasteria ellaphieae E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria excelsa Baker 1880
Gasteria glauca E. J. van Jaarsveld 1998
Gasteria glomerata E. J. van Jaarsveld 1991
Gasteria langebergensis (Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld, B. J. M. Zonneveld, D.V. Tribble 2019
Gasteria loedolffiae E. J. van Jaarsveld 2014
Gasteria nitida (Salm-Dyck) Haworth 1827
Gasteria pendulifolia E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pillansii var. pillansii Kensit 1909
Gasteria pillansii var. ernesti-ruschii (Dinter & von Poellnitz) E. J. van Jaarsveld 1992
Gasteria pillansii var. hallii E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria polita E. J. van Jaarsveld 2001
Gasteria pulchra (Aiton) Haworth 1812
Gasteria rawlinsonii Obermeyer 1976
Gasteria retusa (E. J. van Jaarsveld) E. J. van Jaarsveld 2007
Gasteria thunbergii Nicholas E. Brown 1923
Gasteria tukhelensis E. J. van Jaarsveld & A. E. van Wyk 2005
Gasteria visserii E. J. van Jaarsveld 2020
Gasteria vlokii E. J. van Jaarsveld 1987
Grüße, Poco
Poco- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 234
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis
Re: Gasteria
Ich habe mich die Tage mal ran gemacht und meinen variegaten Gasteria Kluster auseinander genommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Waldfüssler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 103
Lieblings-Gattungen : Agaven, Aloe, Echinopsis, Epiphyllum
Re: Gasteria
Hi,
auf den letzten Fotos sieht das Substrat so nach Erde aus. Wollen die es nicht mineralisch haben?
Ich bekomme auch bald eine, darum interessiert es mich.
Danke und Gruß
auf den letzten Fotos sieht das Substrat so nach Erde aus. Wollen die es nicht mineralisch haben?
Ich bekomme auch bald eine, darum interessiert es mich.
Danke und Gruß
l. Kimberley- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist
Seite 10 von 12 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12

» Welche Gasteria ist das?
» Gasteria ?
» Astrophytum? Gasteria?
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
» Gasteria: Panaschierte, Kultivare, Hybriden
» Gasteria ?
» Astrophytum? Gasteria?
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
» Gasteria: Panaschierte, Kultivare, Hybriden
Seite 10 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten