Jürgens Pseudolithos
5 verfasser
Seite 5 von 6
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Jürgens Pseudolithos
Cubiformis, eylensis, migiurtinus x dodsoniana und migiurtinus.
Einen kleinen Versuch mach ich auch noch. Bei einigen Ceropegias hab ich die Ranken dran gelassen weil ich wissen will welche Pseudos besser wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen kleinen Versuch mach ich auch noch. Bei einigen Ceropegias hab ich die Ranken dran gelassen weil ich wissen will welche Pseudos besser wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Jürgens Pseudolithos
Hi Jürgen, das schaut doch super aus!
Ich hab gespannt auf Neuigkeiten gewartet.
Was hat's eigentlich mit der getakteten Beleuchtung auf sich?
auch Bussi
Fred
Ich hab gespannt auf Neuigkeiten gewartet.
Was hat's eigentlich mit der getakteten Beleuchtung auf sich?
auch Bussi

Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6530
Re: Jürgens Pseudolithos
Beleuchtung Nachts = schleeeeeeeeeeeeecht
Nachdem ich die weggegeben hab, haben alle Samen angefangen zu keimen. Die brauchen anscheinend die Dunkelheit in der Nacht.
Bei der nächsten Aussat, werde ich nur noch Sonnenlicht benutzen. (Sollte ich jemals Pseudo.samen bekommen ^^)
Nachdem ich die weggegeben hab, haben alle Samen angefangen zu keimen. Die brauchen anscheinend die Dunkelheit in der Nacht.
Bei der nächsten Aussat, werde ich nur noch Sonnenlicht benutzen. (Sollte ich jemals Pseudo.samen bekommen ^^)
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Jürgens Pseudolithos
Aha!
das hatte mich gewundert:
Grüße
Fred
das hatte mich gewundert:
Warum nicht tagsüber an und nachts aus?Alle 60 min gibts 10 min Licht. (10/50/10/50/etc)
Grüße
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6530
Re: Jürgens Pseudolithos
So mache ich es ab jetzt.
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Jürgens Pseudolithos
Pseudo. dod. treibt auf der Seite endlich aus nachdem ich sie verkehrt rum gepfropft hab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. mig. x dod. Hybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. mig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. cubi.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. eylensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frohe Weihnachten noch an alle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. mig. x dod. Hybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. mig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. cubi.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pseudo. eylensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frohe Weihnachten noch an alle

screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Jürgens Pseudolithos
So mache ich es ab jetzt.
Jau- habs verstanden,
aber was war die Idee hinter der an-aus Technik?
Danke für die Bilder
Gruß
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6530
Re: Jürgens Pseudolithos
Mehr Licht und mehr Wärme = bessere Keimung?
Zu mindest hab ich mir das am Anfang gedacht.
Zu mindest hab ich mir das am Anfang gedacht.
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Jürgens Pseudolithos
So es ist wieder mal so weit. Mich hats gefreut ein paar Fotos von meinen Pfropfungen zu machen.
Grundsätzlich einmal habe Ich aufgehört Ceropegia Knollen zu nehmen. Die sterben mir zu schnell.
Pralle Sonne, tot. Zu schwere Pfropfung, tot. Falsch anschauen, tot.
Ich nehme jetzt für die kleinen Pseudos Stapelia asterias und was ich sonst noch billig kaufen kann, und wenn sie mal 2-4cm groß sind dann Stapelia nobilis oder Hoodia gordonii.
Hier die P. mig. mix Pfropfungen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorne eine P. mig. x dod. Kreuzung, dahinter links das gleiche und rechts P. dod.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
eine kleine spitze Whitesloanea crassa die endlich wächst, dahinter eine P. mig die (noch) gut auf der Ceropegia Knolle wächst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Natürlich bin ich noch immer dabei Samen und Pfropfunterlagen zu besorgen.
Grundsätzlich einmal habe Ich aufgehört Ceropegia Knollen zu nehmen. Die sterben mir zu schnell.
Pralle Sonne, tot. Zu schwere Pfropfung, tot. Falsch anschauen, tot.
Ich nehme jetzt für die kleinen Pseudos Stapelia asterias und was ich sonst noch billig kaufen kann, und wenn sie mal 2-4cm groß sind dann Stapelia nobilis oder Hoodia gordonii.
Hier die P. mig. mix Pfropfungen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorne eine P. mig. x dod. Kreuzung, dahinter links das gleiche und rechts P. dod.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
eine kleine spitze Whitesloanea crassa die endlich wächst, dahinter eine P. mig die (noch) gut auf der Ceropegia Knolle wächst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Natürlich bin ich noch immer dabei Samen und Pfropfunterlagen zu besorgen.
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Re: Jürgens Pseudolithos
So eine kurze Anmerkung zum Pfropfen.
Pseudolithos cubiformis wächst NICHT an Stapelia hirsuta an. Ich habe es 4 mal mit dem gleichen großen P. cubiformis versucht, er ist kein einziges mal auch nur ansatzweise angewachsen.
Pseudolithos cubiformis wächst NICHT an Stapelia hirsuta an. Ich habe es 4 mal mit dem gleichen großen P. cubiformis versucht, er ist kein einziges mal auch nur ansatzweise angewachsen.
screenfun2312- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 192
Lieblings-Gattungen : Pseudolithos
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Jürgens Sammlung
» Pseudolithos Aussaatchallenge
» Pseudolithos
» Pseudolithos
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Pseudolithos Aussaatchallenge
» Pseudolithos
» Pseudolithos
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
Seite 5 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten