Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Talinum

+25
abax
migo
Dropselmops
Lutek
Litho
Mexikaner
nordlicht
Grünling
flowerpower
soufian870
frosthart
romily
-simon-
Plipp
Gast;
schippy62
johan
Echinopsis
nikko
stefic
Alex H.
Ralla
schlupp
Gast..
DieterR
29 verfasser

Seite 43 von 43 Zurück  1 ... 23 ... 41, 42, 43

Nach unten

Talinum - Seite 43 Empty Re: Talinum

Beitrag  Shamrock Fr 17 März 2023, 10:56

Hier keimt das Calycinum ja wie geschrieben in den Pflasterfugen von ganz allein. Allerdings recht spät im Jahr, wenn's dann richtig warm wird. Da bekommt es dem Samen wahrscheinlich auch gut, wenn er einen Winter mitbekommt. Bewusst geernteten Samen pack ich immer eine Weile ins Gefrierfach, schadet mit Sicherheit nicht.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Talinum - Seite 43 Empty Re: Talinum

Beitrag  Esor Tresed So 21 Mai 2023, 19:15

Ich hab vor ein paar Wochen auch ausgesät. Bisher ist noch nichts zu sehen und ich musste die Meisen abwehren, die meine Aussaat mit Frühstücksbuffet verwechselt haben. Rolling Eyes Jetzt hoffe ich, dass noch was da ist und kommt.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Talinum - Seite 43 Empty Re: Talinum

Beitrag  Litho Di 23 Mai 2023, 18:33

Meine Talinums wachsen jedes Jahr wieder, teilweise aus älteren, brauen "Stämmchen".
Sie stehen seit der Aussaat vor wenigen Jahren in denselben Blumenkästen ganzjährig draußen.
Ich entferne das aufkommende Wurzel-Unkraut (hier vorwiegend Klee) durch Beträufeln (Pinsel) der Blätter mit RoundUp.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Talinum - Seite 43 Empty Re: Talinum

Beitrag  Shamrock Di 23 Mai 2023, 18:52

Euphorbien sind keine Kakteen und Sauerklee ist kein Klee.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Talinum - Seite 43 Empty Re: Talinum

Beitrag  Litho Di 23 Mai 2023, 19:43

Danke für die Richtigstellung.
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Seite 43 von 43 Zurück  1 ... 23 ... 41, 42, 43

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten