Hatioria-Hybriden
2 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Hatioria-Hybriden
ich habe die 3 verschiedenfarbigen Pflanzen in eine Schale zusammen gesetzt und jedes Jahr bringen sie unmengen an Blüten hervor.
In diesem Jahr ist die orangefarbige die 1..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
namibulla
In diesem Jahr ist die orangefarbige die 1..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
namibulla
namibulla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Re: Hatioria-Hybriden
Hui Namibulla, das sieht sehr schön aus! Wie überwinterst Du die Hatioras? Kühl, wie Epis? Meine einzige Hatiora hat mit den Epis überwintert, trocken bei ca. 8-10 Grad und schön geblüht, aber ich glaube es war ihr ein bisschen zu heftig, sie ist dieses Jahr eigentlich gar nicht gewachsen und mickerte seither so vor sich hin...
kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 553
Re: Hatioria-Hybriden
Hallo,
nein, ich überwintere meine nicht wie die Epis. Ich halte sie temperiert und hell bei ca. 18-20 Grad. Gegossen werden sie auch wenn sie ganz trocken sind. Eigentlich mache ich das nach Gefühl.
Bis jetzt hat es prima geklappt.
nein, ich überwintere meine nicht wie die Epis. Ich halte sie temperiert und hell bei ca. 18-20 Grad. Gegossen werden sie auch wenn sie ganz trocken sind. Eigentlich mache ich das nach Gefühl.
Bis jetzt hat es prima geklappt.
namibulla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten