Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Heute war es endlich soweit...., Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
heute gegen 18:00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute gegen 20:30 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute gegen 22:00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute gegen 00:00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffe, dass das in den nächsten Jahren so weitergeht, bin immer noch fix und fertig, war die erste Blüte....
Euch allen eine
Gruß Joachim
heute gegen 18:00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute gegen 20:30 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute gegen 22:00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute gegen 00:00 Uhr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoffe, dass das in den nächsten Jahren so weitergeht, bin immer noch fix und fertig, war die erste Blüte....
Euch allen eine

Gruß Joachim

Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Ich bin begeistert, einen Cereus hab ich noch nie in Kultur blühen sehn. Herzlichen Glückwunsch, ich denke solch ein Ereignis ist sehr selten zu bestaunen!
Vielen Dank fürs Bild, wie alt ist denn der "kleine".
Vielen Dank fürs Bild, wie alt ist denn der "kleine".
Blume- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 459
Lieblings-Gattungen : E.horizonthalonius, Lobivia, Echinopsis, Ariocarpus, Fero
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Hallo Joachim,
das ist ja irre. Wie alt ist dieser Kaktus? Ich hab hier einen großen und der will nicht bluehen. Dafuer hat gestern abend bei mir auch ein Cereus geblueht, der fast die gleiche Bluete hat. Wenn ich wieder Bilder hochladen kann, stelle ich Bilder ein.
LG Christa
das ist ja irre. Wie alt ist dieser Kaktus? Ich hab hier einen großen und der will nicht bluehen. Dafuer hat gestern abend bei mir auch ein Cereus geblueht, der fast die gleiche Bluete hat. Wenn ich wieder Bilder hochladen kann, stelle ich Bilder ein.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Bravo Joachim,
das sieht man nicht oft!
Die Blüte ist zwar kleiner als die der Normalform, dafür aber hübscher mit dem rötlichen Rand.
Meine Normalform hat vorgestern geblüht. Hab´ mir auch die halbe Nacht um die Ohren geschlagen...
Hat sich aber gelohnt, da gleichzeitig Selenicereus grandiflorus blühte.
Hast Du das Prachtstück normal gewässert oder eher nach Bemerken des Knospenansatzes trockener gehalten?
@ Christa: da bin ich mal gespannt auf die Fotos - Cereenblüten sind immer was besonderes!
LG Wolli

Die Blüte ist zwar kleiner als die der Normalform, dafür aber hübscher mit dem rötlichen Rand.
Meine Normalform hat vorgestern geblüht. Hab´ mir auch die halbe Nacht um die Ohren geschlagen...
Hat sich aber gelohnt, da gleichzeitig Selenicereus grandiflorus blühte.
Hast Du das Prachtstück normal gewässert oder eher nach Bemerken des Knospenansatzes trockener gehalten?
@ Christa: da bin ich mal gespannt auf die Fotos - Cereenblüten sind immer was besonderes!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Hallo an alle....,
die sich mit mir freuen...
@Blume, @Christa: Wie alt der "kleine" ist, kann ich nicht genau sagen, habe ihn vor 4 Jahren bei E-Bay (
) ersteigert.
@Wolli: Einmal in Frühjahr, mit Blaukornlösung gegossen, seitdem steht er bei Wind und Wetter draussen, die Natur giesst ihn dort...
Scheint ihm zu gefallen...
Ich bin auch sehr gespannt auf eure Bilder...
Gruß Joachim
die sich mit mir freuen...

@Blume, @Christa: Wie alt der "kleine" ist, kann ich nicht genau sagen, habe ihn vor 4 Jahren bei E-Bay (


@Wolli: Einmal in Frühjahr, mit Blaukornlösung gegossen, seitdem steht er bei Wind und Wetter draussen, die Natur giesst ihn dort...
Scheint ihm zu gefallen...
Ich bin auch sehr gespannt auf eure Bilder...
Gruß Joachim

Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Na der ebayjaner wird sich sicher ärgern wenn er die Fotos sieht/sehn würde
Meine sind wohl noch zu jung, aber jetz weiss ich , das das auch in Kultur möglich ist. Bin voll begeistert


Blume- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 459
Lieblings-Gattungen : E.horizonthalonius, Lobivia, Echinopsis, Ariocarpus, Fero
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Update 2013:
Juchhuuuhh !! Dieses Jahr blüht er wieder, die erste Blüte ist durch, man sieht im Hintergrund die zweite...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte in voller Entfaltung...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CEREUS PERUVIANUS MONSTROSUS
Juchhuuuhh !! Dieses Jahr blüht er wieder, die erste Blüte ist durch, man sieht im Hintergrund die zweite...



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte in voller Entfaltung...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CEREUS PERUVIANUS MONSTROSUS
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Wieder herrlich anzuschauen !
Blume- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 459
Lieblings-Gattungen : E.horizonthalonius, Lobivia, Echinopsis, Ariocarpus, Fero
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Das ist ein echtes Highlight! Wunderschöne Blüte, habe ich auch noch nicht gesehen.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Cereus peruvianus monstrosus in Blüte...
Hallo Joachim,
auch ich pflege schon jahrelang einen monstrosus, auch der steht im Sommer immer draußen - leider noch keine Spur von einer Blüte.
Aber mal ganz ehrlich... hätte nie damit gerechnet, bis ich vorhin Deine Bilder sah (letztes Jahr hab ich diesen Thread wohl irgendwie verpennt).
Da kann ich nur gratulieren,
Wunderschön
auch ich pflege schon jahrelang einen monstrosus, auch der steht im Sommer immer draußen - leider noch keine Spur von einer Blüte.
Aber mal ganz ehrlich... hätte nie damit gerechnet, bis ich vorhin Deine Bilder sah (letztes Jahr hab ich diesen Thread wohl irgendwie verpennt).
Da kann ich nur gratulieren,

migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 612
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten