Carnegiea gigantea Saguaro
+23
Bär2106
Die Dicke
Zahni
Denmoza
BigShow
Kaktusfreund81
Dropselmops
OPUNTIO
Aruna
jupp999
TobyasQ
Avicularia
Kakteenforum
saralets
käuzchen
soufian870
Christian
zipfelkaktus
Liet Kynes
Echinopsis
Apocalypso
Flecken68
Gryphus
27 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 8
Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Vor 2 Jahren habe ich in einer Natur-Zeitschrift mal einen Beitrag gelesen, wonach im Hauptverbreitungsgebiet der Carnegien eine katastrophale Dürre herrschen würde, die schon ernsthafte Schäden in großen Beständen erwarten lasse. Ist Euch dazu was bekannt. Ist das jetzt ggf. überstanden ?
käuzchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 120
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Einer meiner kleinen Saguaros wächst schon "fleissig" für seine Verhältnisse 
Man sieht es an den frischen gelben Dornen und Filz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Man sieht es an den frischen gelben Dornen und Filz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Und so sieht der große kurz vor Ende der Winterruhe aus 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
So und nun kann sich mein großer mal wieder von der Sonne verwöhnen lassen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Carnegiea Gigantea
Hallo,
mein Name ist Stelios und bin neu im Forum.
Ich komme aus Griechenland, lebe aber schon seid Jahre in Deutschland.
Dieses Jahr habe ich mich entschlossen meine Carnegiea Gigantea die ich seid Ewigkeiten in Griechenland aufziehe mit nach Deutschland zu nehmen.
Habe sie heute umgetopft und hoffe nun dass sie die lange Reise gut überstanden hat.
Würde mich freuen eure Kommentare zu hören.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mein Name ist Stelios und bin neu im Forum.
Ich komme aus Griechenland, lebe aber schon seid Jahre in Deutschland.
Dieses Jahr habe ich mich entschlossen meine Carnegiea Gigantea die ich seid Ewigkeiten in Griechenland aufziehe mit nach Deutschland zu nehmen.
Habe sie heute umgetopft und hoffe nun dass sie die lange Reise gut überstanden hat.
Würde mich freuen eure Kommentare zu hören.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von saralets am Di 06 Aug 2013, 20:17 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
saralets- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Hallo und willkommen 
Sehr sehr schönes gesundes Exemplar !
Ich habe auch 3 Stück, 2 davon siehst du auf meinem Bild.
Ich hoffe die Reise war nicht zu holperlig und Sie hat alles überstanden. Sieht aber so aus.
Wie alt ist Sie denn?
Gruß !

Sehr sehr schönes gesundes Exemplar !
Ich habe auch 3 Stück, 2 davon siehst du auf meinem Bild.
Ich hoffe die Reise war nicht zu holperlig und Sie hat alles überstanden. Sieht aber so aus.
Wie alt ist Sie denn?
Gruß !
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Danke Gryphus.
Ich kann es leider nicht sagen, die habe ich vor genau 18 Jahre gekauft, da war sie aber schon ziemlich gross.
Sie ist all die Jahre auf der Terasse ganz ohne Pflege und unbeachtet von mir gross geworden, erst seid 2-3 Jahre habe ich sie lieben gelernt.
Ich hoffe nur ein importierter Kaktus ist nicht anfälliger aufs kältere Wetter wie einer der hier zu Lange aufgezogen worden ist.
Ich kann es leider nicht sagen, die habe ich vor genau 18 Jahre gekauft, da war sie aber schon ziemlich gross.
Sie ist all die Jahre auf der Terasse ganz ohne Pflege und unbeachtet von mir gross geworden, erst seid 2-3 Jahre habe ich sie lieben gelernt.
Ich hoffe nur ein importierter Kaktus ist nicht anfälliger aufs kältere Wetter wie einer der hier zu Lange aufgezogen worden ist.
saralets- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Bitte !
Ah verstehe, na das ist wirklich schwer, die wachsen ja sooo langsam... meine macht momentan ein Wachstumsprotest... Die kleinen Wachsen fröhlich und bilden neue Dornen aber bei der großen tut sich rein garnichts. Schade eigentlich! Woran das liegt weiss ich leider auch nicht.
Wie groß ist denn deine? Ja das stimmt, aber solange du Sie kühl und trocken im Winter hälst (5-15°C) sollte nichts passieren.
Ah verstehe, na das ist wirklich schwer, die wachsen ja sooo langsam... meine macht momentan ein Wachstumsprotest... Die kleinen Wachsen fröhlich und bilden neue Dornen aber bei der großen tut sich rein garnichts. Schade eigentlich! Woran das liegt weiss ich leider auch nicht.
Wie groß ist denn deine? Ja das stimmt, aber solange du Sie kühl und trocken im Winter hälst (5-15°C) sollte nichts passieren.
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Die ist knapp über 60cm, ohne die Dornen.
Hab noch eine kleinere, die habe ich auch schon seid 7 Jahre, die ist diese Jahr ausnahmsweise recht viel gewachsen,
werde demnächst auch mal ein Foto reinstellen. Die kleinere habe ich hier in Deutschland gekauft und gepflegt.
Deine ist auch sehr schön, wie lange hast du sie schon?
Hab noch eine kleinere, die habe ich auch schon seid 7 Jahre, die ist diese Jahr ausnahmsweise recht viel gewachsen,
werde demnächst auch mal ein Foto reinstellen. Die kleinere habe ich hier in Deutschland gekauft und gepflegt.
Deine ist auch sehr schön, wie lange hast du sie schon?
saralets- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Re: Carnegiea gigantea Saguaro
Achso
60cm ist doch schon sehr stattlich! Danke! Ich habe Sie noch nicht so lange ca.3 Jahre jetzt.
Leider wachsen Gigantea ja nur sehr langsam, aber in Kultur schneller als am Standantort, da man Ihnen viel mehr Nährstoffe und Wasser bieten kann.

Leider wachsen Gigantea ja nur sehr langsam, aber in Kultur schneller als am Standantort, da man Ihnen viel mehr Nährstoffe und Wasser bieten kann.

Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Carnegiea gigantea
» Carnegiea Gigantea
» Carnegiea gigantea?
» Sind das Carnegiea gigantea?
» Braune Flecken
» Carnegiea Gigantea
» Carnegiea gigantea?
» Sind das Carnegiea gigantea?
» Braune Flecken
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten