Echeveria 'Perle von Nürnberg' groß und klein
+3
nicaidada
Rouge
Gryphus
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Echeveria 'Perle von Nürnberg' groß und klein
Hallo Karin,
Dein Erfolg freut mich sehr.
Das klappt mit den meisten Echeverien, aber leider nicht mit allen;
die "haarigen" (E.setosa u.a.) und teilweise auch gewellten Formen
tun sich da schwerer.
Ich breche übrigens die Blütenstiele, wenn sie so gut wie verblüht,
aber noch saftig sind, aus und stecke sie auch in´s Substrat.
Auch sie wurzeln sehr gut an und bilden dann neue Rosetten.
Von solchen Schönheiten wie der "Perle" kann ich gar nicht genug
haben.
Liebe Grüsse
benni
Dein Erfolg freut mich sehr.
Das klappt mit den meisten Echeverien, aber leider nicht mit allen;
die "haarigen" (E.setosa u.a.) und teilweise auch gewellten Formen
tun sich da schwerer.
Ich breche übrigens die Blütenstiele, wenn sie so gut wie verblüht,
aber noch saftig sind, aus und stecke sie auch in´s Substrat.
Auch sie wurzeln sehr gut an und bilden dann neue Rosetten.
Von solchen Schönheiten wie der "Perle" kann ich gar nicht genug
haben.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1256
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Echeveria 'Perle von Nürnberg' groß und klein
Besten Dank für die weiteren Tipps, Benni!
Ich werde bei Gelegenheit berichten, ob sich alles so entwickelt, wie ich hoffe.

Ich werde bei Gelegenheit berichten, ob sich alles so entwickelt, wie ich hoffe.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3374
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Echeveria 'Perle von Nürnberg' groß und klein
Hier sind einige von mir. Diese bleiben draußen , aber nicht im Winter .
In einem Gewächshaus , sie in einem besseren Zustand angezeigt werden können , aber sie sind immer noch schön.
Die Sonne kann verblassen die Farbe .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man kann nie zu viele .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In einem Gewächshaus , sie in einem besseren Zustand angezeigt werden können , aber sie sind immer noch schön.
Die Sonne kann verblassen die Farbe .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man kann nie zu viele .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
spinesandrosettes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 161
Lieblings-Gattungen : Agave , Aloe , Echeveria , Dyckia , Sansevieria
Re: Echeveria 'Perle von Nürnberg' groß und klein
Awesome pics! Das ist ein schönes Beispiel, dass es funktioniert!
Vielen Dank für den Einblick in diese schöne Echeverien-Kinderstube.
Vielen Dank für den Einblick in diese schöne Echeverien-Kinderstube.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3374
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Echeveria 'Perle von Nürnberg' groß und klein
Bin grad mal den ganzen Thread durch - noch kein einziges Blütenfoto des Echeveria-Klassikers? Sollte man doch mal ändern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28575
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Echeverien, Graptopetalum, Aeonium und anderes
» Perle von Nürnberg stirbt?
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Wunderschönes Geschenk - Echeveria? - gelöst: Echeveria 'Imbricata'
» Aloe striata - weit verbreitete Perle der Gattung in Südafrika
» Perle von Nürnberg stirbt?
» Eindrücke aus dem Südfenster...
» Wunderschönes Geschenk - Echeveria? - gelöst: Echeveria 'Imbricata'
» Aloe striata - weit verbreitete Perle der Gattung in Südafrika
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten