Kein schöner Anblick.
+2
Echinopsis
Astrophytum
6 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kein schöner Anblick.
Ihr habt doch sicher auch unschöne Pflanzen in eurere Sammlung die ihr aber nicht hergeben möchtet? Hier ein Lophophora der einen Angriff von Spinnmilben zum Opfer gefallen ist. Postet doch auch mal eure Hässlichen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mfg.Heinz

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Kein schöner Anblick.
Ich habe von meiner noch lebenden Mumie gar kein Bild auf dem PC.
Da muss ich mal eins machen.

Da muss ich mal eins machen.


Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13929
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Kein schöner Anblick.
Habt ihr hier alle nur schöne Kakten?
Mfg.Heinz
Mfg.Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Kein schöner Anblick.
nein haben wir nicht aber ich hab letztens ein bild einer hässlichen pflanze gemacht, hab aber dann den thread hier nicht mehr gefunden^^
ich war die tage im winterquartier und hab diese arme epiphyllum gefunden...
die mutterpflanze ist tot aber dieser trieb wollte nicht sterben er hat also am toten trieb neue wurzeln gebildet. ich hab ihn darauf hin mal neu eingepflanzt, deiser wille muss belohnt werden!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich war die tage im winterquartier und hab diese arme epiphyllum gefunden...
die mutterpflanze ist tot aber dieser trieb wollte nicht sterben er hat also am toten trieb neue wurzeln gebildet. ich hab ihn darauf hin mal neu eingepflanzt, deiser wille muss belohnt werden!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kevin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 150
Re: Kein schöner Anblick.
Hallo,
das wäre zu schön um wahr zu sein. Ich hab so einige unschöne
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der letzte sieht jetzt noch was schlimmer aus.
LG Christa
PS Komisch, ich hab bei beiden Bildern auf die gleiche Art kopiert, und trotzdem sind sie unterschiedlich. Warum?
das wäre zu schön um wahr zu sein. Ich hab so einige unschöne
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der letzte sieht jetzt noch was schlimmer aus.
LG Christa
PS Komisch, ich hab bei beiden Bildern auf die gleiche Art kopiert, und trotzdem sind sie unterschiedlich. Warum?
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1346
Re: Kein schöner Anblick.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diesen piloso hätte ich schon fast abgeschnitten - die viruserkrankung ging bis ans leitbündel. jedes jahr kamen bis jetzt neue flecken dazu - heuer zu glück noch nicht - aber der winter ist ja noch nicht vorbei.
die säule ist ca 1,30m hoch - wäre schade drum!
diesen piloso hätte ich schon fast abgeschnitten - die viruserkrankung ging bis ans leitbündel. jedes jahr kamen bis jetzt neue flecken dazu - heuer zu glück noch nicht - aber der winter ist ja noch nicht vorbei.
die säule ist ca 1,30m hoch - wäre schade drum!
Zuletzt von kaktussnake am So 21 Feb 2010, 22:12 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2419
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Kein schöner Anblick.
kaktussnake schrieb:
diesen piloso hätte ich schon fast abgeschnitten - die viruserkrankung ging bis ans leitbündel. jedes jahr kamen bis jetzt neue flecken dazu - heuer zu glück noch nicht - aber der winter ist ja noch nicht vorbei.
die säule ist ca 1,30m hoch - wäre wchade drum!
Boahh...das tut wirklich beim bloßen hinsehen weh...RETTE IHN!!!

Gruß,
Alexander
Alexander- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19
Re: Kein schöner Anblick.
keine bange - der schaut seit jahren so aus- aber er wächst auch jedes jahr ein stück.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2419
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Kein schöner Anblick.
und so siehts dann aus ,weil ich Trottel den Topf draussen vergessen habe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann hatte ich auch noch einige Testkanditaten drausen die sehn , soweit ich heute gesehen habe, auch nicht gut aus.
LG Olf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann hatte ich auch noch einige Testkanditaten drausen die sehn , soweit ich heute gesehen habe, auch nicht gut aus.
LG Olf
Gast- Gast
Re: Kein schöner Anblick.
Hallo Edith,
hast Du da keine Angst das andere infiziert werden? Eine Blattlaus als Vektor würde schon ausreichen um den Virus zu übertragen! Und gegen Virenerkrankungen bei Pflanzen gibt es kein Gegenmittel, einzig das Verbrennen der betroffenen Pflanzen verhindert eine Ausbreitung.
LG
Jürgen
hast Du da keine Angst das andere infiziert werden? Eine Blattlaus als Vektor würde schon ausreichen um den Virus zu übertragen! Und gegen Virenerkrankungen bei Pflanzen gibt es kein Gegenmittel, einzig das Verbrennen der betroffenen Pflanzen verhindert eine Ausbreitung.
LG
Jürgen
Gast- Gast
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Trauriger Anblick
» Ein schöner Kakteenpilz
» Unser schöner Mond
» Durst - Schrumpfen im Winter -
» Unbekannter Kaktus mit schöner Blüte
» Ein schöner Kakteenpilz
» Unser schöner Mond
» Durst - Schrumpfen im Winter -
» Unbekannter Kaktus mit schöner Blüte
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten