Lophophora fricii var. albiflora
5 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Lophophora fricii var. albiflora
Echinopsis schrieb:Danke fürs teilen Stefan!
Aber dafür doch nicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2600
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11771
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2261
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora fricii var. albiflora
Der Standort von Lophophora fricii var. albiflora im Herbst 2019:
Saludos
Marc
Genau über der Mitte der (eng begrenzten) Hauptverbreitung gibt es seit März diesen Jahres eine neue Mine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Großteil der Population wurde bereits weggesprengt.
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Großteil der Population wurde bereits weggesprengt.
.
Saludos
Marc
Prof.Muthandi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1049
Lieblings-Gattungen : Kakteen und andere Sukkulenten aus Mexiko
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Lophophora
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Lophophora fricii var. albiflora
» Lophophora fricii - Riesenblüte
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Lophophora fricii var. albiflora
» Lophophora fricii - Riesenblüte
» Blüten unserer Kakteen 2013
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten