13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
..nur der Ordnungkeitshalber nochmal ein neuer Thread!
Dieses Jahr findet die Bayernbörse am 16.09.2012 von 9:00 - 16:00 Uhr statt.
Eine Börse, die ich nur empfehlen kann!
Gartenbau Fürst
Hagenhausener Str. 8
92348 Berg-Stöckelsberg
Deutschland
Dieses Jahr findet die Bayernbörse am 16.09.2012 von 9:00 - 16:00 Uhr statt.
Eine Börse, die ich nur empfehlen kann!
Gartenbau Fürst
Hagenhausener Str. 8
92348 Berg-Stöckelsberg
Deutschland
_________________
lG,
Daniel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15384
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Bin auch wieder dabei, finde ich eine der schönsten Kakteenmessen, da sie in einer Gärtnerei stattfindet.
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Ich bin auch auf jeden Fall dabei
bluephoenix- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 513
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Ascleps und andere afrikanische Sukkulenten
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Ich möchte auch kommen.
Ich war noch nie auf einer Kakteenmesse.
Ich habe schon mal meinen Kofferraum ausgeräumt, damit ich genügend Platz habe.
Viele Grüße
Werner
Ich war noch nie auf einer Kakteenmesse.
Ich habe schon mal meinen Kofferraum ausgeräumt, damit ich genügend Platz habe.

Viele Grüße
Werner
Fero- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 21
Lieblings-Gattungen : Ferokakteen, Winterharte
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Werner - das wirst Du nicht bereuen!
Du findest ein Überangebot an sehr preiswerten Kakteen und anderen Sukkulenten, sowie Zubehör.
Alles zu sehr fairen Liebhaberpreisen. Besser kann man mit dem Hobby nicht anfangen, da ist es auch nicht tragisch wenn mal eine Pflanze kaputtgeht, das tut dann nicht so weh!
Und obendrein kannst Du interessante Gespräche mit Gleichgesinnten führen und noch einige Mitglieder aus dem Forum kennenlernen!
Du erkennst unseren Stand an dem orangen Poster mit der Aufschrift [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Würde mich freuen wenn Du dich mal kurz vorstellst.
lG,
Daniel
Du findest ein Überangebot an sehr preiswerten Kakteen und anderen Sukkulenten, sowie Zubehör.
Alles zu sehr fairen Liebhaberpreisen. Besser kann man mit dem Hobby nicht anfangen, da ist es auch nicht tragisch wenn mal eine Pflanze kaputtgeht, das tut dann nicht so weh!
Und obendrein kannst Du interessante Gespräche mit Gleichgesinnten führen und noch einige Mitglieder aus dem Forum kennenlernen!
Du erkennst unseren Stand an dem orangen Poster mit der Aufschrift [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Würde mich freuen wenn Du dich mal kurz vorstellst.
lG,
Daniel
_________________
lG,
Daniel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15384
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Freue mich schon !!!
Hallo Gemeinde,
das wird das beste Wochenende im Jahr, das mit der Börse in Stöckelsberg, zumindest was Kakteen betrifft! Werde auch dieses Jahr wieder dabei sein, erst mal noch nur als Besucher, aber mal sehen vielleicht wird´s auch mal ein Stand, Nachwuchs habe ich genug.
also bis dann vieleicht sieht man sich ja am Sonntag
und Grüsse
komtom
das wird das beste Wochenende im Jahr, das mit der Börse in Stöckelsberg, zumindest was Kakteen betrifft! Werde auch dieses Jahr wieder dabei sein, erst mal noch nur als Besucher, aber mal sehen vielleicht wird´s auch mal ein Stand, Nachwuchs habe ich genug.
also bis dann vieleicht sieht man sich ja am Sonntag
und Grüsse
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1009
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Viel Spass und bringt uns schöne Bilder mit!
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3206
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Impressionen.
Hallo Gemeinde,
ein kleiner Bilder-Bericht von der Börse in Stöckelsberg, zunächst ein Überblick.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Ausstellung der beteiligten Ortsgruppen! Schöne Pflanzen leider unverkäuflich. (Logisch)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nun aus dem Angebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Leider waren diese Coryphanten bereits verkauft!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frostharte Raritäten, Sclerocacteen und auch diese wunderbaren Gruppen von Echinocereus engelmannii v. munzii waren im Angebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Südamerikanische Kakteen insbesonders Sulcorebutien aber auch Discocacteen waren auch im Angebot, von den Mexikanern fand man mitunter auch schöne alte Pflanzen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein Beispiel für das eigentlich recht gute Angebot an anderen Sukkulenten, daneben die Pflanzen welche zu mir ins Gewächshaus umziehen werden, halt nicht alle, da waren noch einige Sulcorebutien die eingetütet wurden.
Insgesamt war es wieder ein schöner Tag, auch das Wetter hat dieses mal wieder mitgespielt. Im Angebot überwogen klar die Nordamerikaner gegenüber denen aus Südamerika. Was ich vergeblich gesucht habe waren Lobivien, da waren wirklich nur wenige im Angebot, auch Gymnocalycium war diesmal recht mager vertreten. Winter- und Frostharte Kakteen gab es in einem guten Angebot, selbst Austrocacteen habe ich gesehen. Für die Freunde von Echinopsis-, Trichocereus-Hybriden fand sich auch ein gutes Angebot bei zwei Züchtern. Lithops und Conophyten gab es an drei Ständen und ein wirklich gutes Angebot an Asclepiadeen hatten zwei Anbieter, es war also für jeden etwas dabei.
bis bald und Grüsse
komtom
ein kleiner Bilder-Bericht von der Börse in Stöckelsberg, zunächst ein Überblick.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Die Ausstellung der beteiligten Ortsgruppen! Schöne Pflanzen leider unverkäuflich. (Logisch)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nun aus dem Angebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Leider waren diese Coryphanten bereits verkauft!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Frostharte Raritäten, Sclerocacteen und auch diese wunderbaren Gruppen von Echinocereus engelmannii v. munzii waren im Angebot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Südamerikanische Kakteen insbesonders Sulcorebutien aber auch Discocacteen waren auch im Angebot, von den Mexikanern fand man mitunter auch schöne alte Pflanzen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ein Beispiel für das eigentlich recht gute Angebot an anderen Sukkulenten, daneben die Pflanzen welche zu mir ins Gewächshaus umziehen werden, halt nicht alle, da waren noch einige Sulcorebutien die eingetütet wurden.
Insgesamt war es wieder ein schöner Tag, auch das Wetter hat dieses mal wieder mitgespielt. Im Angebot überwogen klar die Nordamerikaner gegenüber denen aus Südamerika. Was ich vergeblich gesucht habe waren Lobivien, da waren wirklich nur wenige im Angebot, auch Gymnocalycium war diesmal recht mager vertreten. Winter- und Frostharte Kakteen gab es in einem guten Angebot, selbst Austrocacteen habe ich gesehen. Für die Freunde von Echinopsis-, Trichocereus-Hybriden fand sich auch ein gutes Angebot bei zwei Züchtern. Lithops und Conophyten gab es an drei Ständen und ein wirklich gutes Angebot an Asclepiadeen hatten zwei Anbieter, es war also für jeden etwas dabei.
bis bald und Grüsse
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1009
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Danke für diese schöne Zusammenfassung Thomas!
Ja, es war wieder ein großartiger Tag in Stöckelsberg und auch für Leute die einen weiteren Anfahrtsweg hatten, hat es sich rentiert. Ich hatte sogar einen Kakteenfreund aus Berlin gesehen - ist doch schön wie beliebt die Börse ist.
Encephalocarpus habe ich dieses Jahr leider keinen gesehen, bzw nur einen, aber der war so krüpplig und überteuert, dass ich ihn stehen gelassen habe
Ja, es war wieder ein großartiger Tag in Stöckelsberg und auch für Leute die einen weiteren Anfahrtsweg hatten, hat es sich rentiert. Ich hatte sogar einen Kakteenfreund aus Berlin gesehen - ist doch schön wie beliebt die Börse ist.
Encephalocarpus habe ich dieses Jahr leider keinen gesehen, bzw nur einen, aber der war so krüpplig und überteuert, dass ich ihn stehen gelassen habe

_________________
lG,
Daniel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15384
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: 13. Bayernbörse in Berg/Stöckelsberg
Oh ihr Glücklichen die ihr da wardt. Ich beneide euch so sehr. Leider hatte ich dieses Mal nicht die Zeit und die Gelegenheit nach Bayern zu kommen. Mein Schwager hatte uns zur Geburtstagsfeier eingeladen und eines meiner GH's musste neu eingedeckt werden. So hatte ich mein Wochenende doch noch sinnvoll nutzen können.
Aber jetzt wo ich die Foto's sehe kommt schon ein bisschen Wehmut auf. Was soll's nächstes Jahr geht's vielleicht besser.
Aber jetzt wo ich die Foto's sehe kommt schon ein bisschen Wehmut auf. Was soll's nächstes Jahr geht's vielleicht besser.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20416
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten