Vatricania guentheri blüht
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Vatricania guentheri blüht
Hallo,
meine große Säule blüht zum 2. mal dies Jahr:
Vatricania guentheri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und eine Knospe kommt noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die sieht doch echt seltsam aus, oder?
LG,
Nils
meine große Säule blüht zum 2. mal dies Jahr:
Vatricania guentheri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und eine Knospe kommt noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die sieht doch echt seltsam aus, oder?
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Vatricania guentheri blüht
Wow Nils, Klasse "Teil"
Das "Fell" ist ja schon beeindruckend aber die Blüte ..... SPITZE !!

Das "Fell" ist ja schon beeindruckend aber die Blüte ..... SPITZE !!
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Vatricania guentheri blüht
Hallo Nils
Riesiges Kompliment. So eine habe ich noch nie bei einem Sammler gesehen. Wie bist du dazu gekommen. Ich muss zugeben als Jungpflanze bei einem Händler hätte ich die wohl links liegen gelassen. Aber wenn man sieht was daraus wird....Toll.
Da sieht man wieder wie genial doch die Südamerikaner sind. Dagegen ist ein Ariocarpus doch ein Mauerblümchen.
Riesiges Kompliment. So eine habe ich noch nie bei einem Sammler gesehen. Wie bist du dazu gekommen. Ich muss zugeben als Jungpflanze bei einem Händler hätte ich die wohl links liegen gelassen. Aber wenn man sieht was daraus wird....Toll.
Da sieht man wieder wie genial doch die Südamerikaner sind. Dagegen ist ein Ariocarpus doch ein Mauerblümchen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Vatricania guentheri blüht
Hallo,
ich danke Euch!
Ist echt eine schöne Pflanze. Ich hatte vor 2 Jahren das große Glück sie als Säule ohne Wurzeln bei Ebay zu ersteigern.
Habe ich seitdem auch nie wieder gesehen, ich vermute das waren Pflanzen aus Spanien.
Versendet wurde die im März und als sie ankam dauerte es noch eine Woche, dann war die ganze Pflanze Matsch! Das Problem waren die damals herrschenden Temperaturen, denn es hatte richtig viel Frost gegeben und die Säule war auf dem Transport gefroren. Nun, das hätte das Ende vom Lied sein können, aber meine Reklamation beim Anbieter führte dazu, dass eine Woche später eine neue Säule ankam. Diesmal ohne Frostschaden. Was daraus geworden ist, seht ihr ja.
Im Sommer halte ich sie im Garten bzw. GWH, aber nur solange es wirklich warm ist. Seit 3 Wochen steht sie wieder auf der Fensterbank, was dann wohl auch die Blüten hervorgelockt hat.
LG, Nils
ich danke Euch!
Ist echt eine schöne Pflanze. Ich hatte vor 2 Jahren das große Glück sie als Säule ohne Wurzeln bei Ebay zu ersteigern.
Habe ich seitdem auch nie wieder gesehen, ich vermute das waren Pflanzen aus Spanien.
Versendet wurde die im März und als sie ankam dauerte es noch eine Woche, dann war die ganze Pflanze Matsch! Das Problem waren die damals herrschenden Temperaturen, denn es hatte richtig viel Frost gegeben und die Säule war auf dem Transport gefroren. Nun, das hätte das Ende vom Lied sein können, aber meine Reklamation beim Anbieter führte dazu, dass eine Woche später eine neue Säule ankam. Diesmal ohne Frostschaden. Was daraus geworden ist, seht ihr ja.
Im Sommer halte ich sie im Garten bzw. GWH, aber nur solange es wirklich warm ist. Seit 3 Wochen steht sie wieder auf der Fensterbank, was dann wohl auch die Blüten hervorgelockt hat.
LG, Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Vatricania guentheri blüht
Sieht richtig beeindruckend aus.Wie gross ist sie denn?Weil du sie auf der Fensterbank halten kannst.
Grüsse Lies.
Grüsse Lies.
liesgorter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 114
Re: Vatricania guentheri blüht
Noch ist sie erst ca. 50cm hoch, eine Weile geht das also noch gut.
Das war sicher ein Kopfsteckling!
LG,
Nils

Das war sicher ein Kopfsteckling!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Vatricania guentheri blüht
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Fotos!
Diese Säulenblüten sind immer wieder etwas ganz besonderes. Herrlich!
Hast du eventuell vielleicht auch eine Seitenansicht der Blüte? Von vorne sieht sie zumindest sehr nach einer typischen Fledermaus-Blüte aus. Riecht sie etwas seltsam muffig? Dann weißt du wer dich heute Nacht eventuell besuchen kommt...!
@ Cristatahunter: Bingo!
Diese Säulenblüten sind immer wieder etwas ganz besonderes. Herrlich!
Hast du eventuell vielleicht auch eine Seitenansicht der Blüte? Von vorne sieht sie zumindest sehr nach einer typischen Fledermaus-Blüte aus. Riecht sie etwas seltsam muffig? Dann weißt du wer dich heute Nacht eventuell besuchen kommt...!

@ Cristatahunter: Bingo!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Vatricania guentheri blüht
Moin Moin,
hier noch ein Bild das etwas seitlicher ist als das 2. :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe leider nicht an der Blüte geschnuppert, aber die 2. kommt ja hoffentlich noch heraus, dann hole ich das nach!
Die Blüte war am nächsten Tag dann schon verblüht, schade das es nur so kurz war. Dafür hat sie um so schöner ausgesehen!
LG,
Nils
hier noch ein Bild das etwas seitlicher ist als das 2. :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe leider nicht an der Blüte geschnuppert, aber die 2. kommt ja hoffentlich noch heraus, dann hole ich das nach!
Die Blüte war am nächsten Tag dann schon verblüht, schade das es nur so kurz war. Dafür hat sie um so schöner ausgesehen!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Vatricania guentheri blüht
Hi Nils,
danke für die Seitenaufnahme. Sieht schon schwer nach Fledermaus-Landebahn aus. Deshalb wären bedornte Blütenkelche auch etwas unfair gegenüber den potentiellen Bestäubern...
Schnupper mal bei der zweiten Knospe in der Dunkelheit. Diese Säulen produzieren ihren Duft meist gezielt dann, wenn auch ihre Bestäuber unterwegs sind. Tagsüber würde ja der seltsame Geruch nicht viel Sinn machen.
Bin schon gespannt was du von dem "Duft" hältst!
danke für die Seitenaufnahme. Sieht schon schwer nach Fledermaus-Landebahn aus. Deshalb wären bedornte Blütenkelche auch etwas unfair gegenüber den potentiellen Bestäubern...

Schnupper mal bei der zweiten Knospe in der Dunkelheit. Diese Säulen produzieren ihren Duft meist gezielt dann, wenn auch ihre Bestäuber unterwegs sind. Tagsüber würde ja der seltsame Geruch nicht viel Sinn machen.
Bin schon gespannt was du von dem "Duft" hältst!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Vatricania guentheri blüht
Nils, kannst Du dann auch mal den Durchmesser der Blüte messen ? Oder hast Du das schon ? 
Der würde mich echt mal interessieren

Der würde mich echt mal interessieren

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten