Schlumbergera Saison
+112
Sinan
cirone
bagamani
Kakteenmama123
sukkulüdi
Kaktusfreund81
Klaus aus Leingarten
Doodelchen
Spike-Girl
Didi
Dropselmops
plantsman
Cono115
Thot
chrisg
CO2
Kakteenmanfred
Thomas G.
joga
Ada
NorbertK
Spaceskull
manfredhils
Poldii
Grandiflorus
Avicularia
pisanius
Cristatahunter
Fairy
Lutek
Stachelsusi
fho
Orchidsorchid
Ambersun
TobyasQ
Matches
Niki
Knufo
Ziggy
Litho
Kaktus-Frosti
Kaktus big
Morning Star
Aldama
Riahwhana
Jörg
kaktusfreundin01
OPUNTIO
Peter-Paul
Kakteenforum
Konni
Mc Alex
Wüstenfux
pterocactus
Marling
Bern
Char
anueta
cactuskurt
Dios
Tarias
Aheike
michaelj
bigottoo
filou*
mythe
Astrophytum
KarMa
Gymnocalycium-Fan
peg01
Rosen-Kater
Gast2
Rouge
dorfbm
amoebius
Shamrock
Angi
Christian
moerziWV
Wolke
Canelle
Escobar
Blossfeldia
oile
Roland R
Sempervivum
Christa
peter1905
davissi
romily
annewenk
Gila
DieterR
Barbara
Gast,
Eli1
Magenta
Scally
Ralla
peppi
sleepwalker
Sabine
wikado
Phyllo
Wüstenwolli
simsa
nikko
Aurelia
soufian870
chico
Echinopsis
kamama
116 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 96 von 99
Seite 96 von 99 • 1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99
Re: Schlumbergera Saison
Meine Schlumbergera mit orangen Blüten kommt dieses Jahr sehr hell daher, fast schon gelb.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3417
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Schlumbergera Saison
Hallo Gerhard (frosthart),
ich glaube, da täuscht du dich nicht. Wenn ich mich recht erinnere, waren damals die vorherrschenden Farbtöne orange und pink in allen Schattierungen. Die erste gelbe war dann die Gold Charm, nicht ganz einfach in der Pflege und ziemlich teuer.
Wenn ich heute so die Blüten sehe
, vor allem die Samba Brazil ---> mein persönlicher Favorit!
Karin, deine Schlumbergera hat aber auch einen exquisiten Farbton, Spitze
. Auch wenn sie sich nicht zwischen orange und gelb entscheiden kann, ich finde sie sehr, sehr hübsch!
ich glaube, da täuscht du dich nicht. Wenn ich mich recht erinnere, waren damals die vorherrschenden Farbtöne orange und pink in allen Schattierungen. Die erste gelbe war dann die Gold Charm, nicht ganz einfach in der Pflege und ziemlich teuer.
Wenn ich heute so die Blüten sehe

Karin, deine Schlumbergera hat aber auch einen exquisiten Farbton, Spitze

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6426
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Schlumbergera Saison
Ja, Gerhard und Lothar,
die weissen waren damals schon was Besonderes und die gelben
erst recht. Ich erinnere mich noch gut daran, wie unser damaliges
OG-Mitglied Ekkhart Meier die erste 'Gold Charme' mit- und uns zum
Staunen brachte. Damals war ich die Glückliche, die sie bekam und
alle anderen wollten gleich ein Schnibbelchen haben davon.
Nostalgische Grüsse
benni
die weissen waren damals schon was Besonderes und die gelben
erst recht. Ich erinnere mich noch gut daran, wie unser damaliges
OG-Mitglied Ekkhart Meier die erste 'Gold Charme' mit- und uns zum
Staunen brachte. Damals war ich die Glückliche, die sie bekam und
alle anderen wollten gleich ein Schnibbelchen haben davon.
Nostalgische Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Schlumbergera Saison
Danke Lothar. Die helle Farbe - fast gelb - habe ich wohl einem Standort weit ab vom Licht zu verdanken. Sie stand in einem Regal mehr als 1 m vom Fenster entfernt. Das hat sie mit weniger Blüten in diesem hellen Farbton quittiert.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3417
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Schlumbergera Saison
Samba Brazil zickt; wohl doch ein winzig wenig zu feucht und schon fallen Knospen. Aber sauber gefangen vom Cleistocactus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Schlumbergera Saison

Ich starte demnächst den dritten Versuch mit der Samba. Vielleicht ist sie gepfropft etwas weniger anfällig...
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1870
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Schlumbergera russelliana
Schlumbergera russelliana
Vor zwei Jahren hab ich ein paar Stecklinge bekommen. Heuer sind die ersten Blüten dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Vor zwei Jahren hab ich ein paar Stecklinge bekommen. Heuer sind die ersten Blüten dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4507
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Weihnachtskaktus
Gestern hatte ich mir angestachelt durch diverse Themen über Schlumbergera
mich auf die suche gemacht, bei uns im hiesigen Baumarkt.
Konnte dieses letzte Exemplar ergattern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nun meine Frage: Auf dem Etikett steht "Mini"- ist das eine Bezeichnung auf Grund der noch kleinen Wuchsgröße (Größe mit Topf Höhe ca. 20cm, Durchmesser ca. 10cm) eine Kunstbezeichnung oder eine spezielle Zuchtform was ich nicht vermute!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Klaus!

Konnte dieses letzte Exemplar ergattern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nun meine Frage: Auf dem Etikett steht "Mini"- ist das eine Bezeichnung auf Grund der noch kleinen Wuchsgröße (Größe mit Topf Höhe ca. 20cm, Durchmesser ca. 10cm) eine Kunstbezeichnung oder eine spezielle Zuchtform was ich nicht vermute!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Klaus!

Klaus 007- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 178
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Schlumbergera Saison
Hallo Klaus
Die Angabe ''Mini'' bezieht sich auf die Pflanzen-bzw. Topfgröße von 5,5cm.
Gruß Stefan
Die Angabe ''Mini'' bezieht sich auf die Pflanzen-bzw. Topfgröße von 5,5cm.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4507
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Weihnachtskaktus

mit sowas hatte ich schon gerechnet. Hätte ja sein können das ich irgendwas überlesen habe und es gibt Zwergformen. Aber klein waren alle mal!
Gruß Klaus!

Klaus 007- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 178
Lieblings-Gattungen : noch keine
Seite 96 von 99 • 1 ... 49 ... 95, 96, 97, 98, 99

» Pflege von Schlumbergera
» ...und wie ist Euer Saatplan 2013?
» Echinopsen Blüten
» Kurze Saison 2013???
» Die neue Saison hat begonnen!
» ...und wie ist Euer Saatplan 2013?
» Echinopsen Blüten
» Kurze Saison 2013???
» Die neue Saison hat begonnen!
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 96 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten