Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Seite 2 von 3 • Teilen •
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Das ist hier ist mein Monster - vor einem Jahr fotografiert. Sie stammt von der Pflanze meiner Mutter, ich glaube, ich kenne sie seit frühester Kindheit (also ungefähr 60 Jahre).[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oile- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
uii
die sieht ja klasse aus
lg

die sieht ja klasse aus

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1555
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Und das Alter ist ebenfalls beeindruckend!
kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 862
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Das Alter der Mutterpflanze, ja.
Diese hier dürfte knapp 30 Jahre alt sein.
Diese hier dürfte knapp 30 Jahre alt sein.
oile- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
das nenne ich erfolgreiche pflege
sie ist ein echtes prachtstück
lg

sie ist ein echtes prachtstück

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1555
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Pflege? Das ist das robusteste Ding, das ich habe. Vor 10 Jahren habe ich sie im Sommer noch raus in den Garten getragen. Das geht jetzt nicht mehr. So steht sie das ganze Jahr in meinem sehr, sehr hellen Zimmer. Im Sommer wird es dort richtig heiß, im Winter je nach Sonneneinstrahlung tagsüber relativ warm und nachts recht kühl. Durstphasen muss sie auch durchstehen. Ab und an wische ich die Blätter feucht ab - in die Dusche bekomme ich das Trumm ja auch nicht mehr.
oile- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 89
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
sie scheint ja genau diese art von Pflege zu mögen
mit Blätter abwischen bist du sicherlich auch ne zeitlang beschäftigt bei der menge
lg

mit Blätter abwischen bist du sicherlich auch ne zeitlang beschäftigt bei der menge

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1555
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Ja xurui, spektakulär ist genau das richtige Wort.
Die sieht einfach klasse aus
Die sieht einfach klasse aus

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4038
Re: Tintenfisch-Aloe (Aloe arborescens)
Oile! Meine sieht genauso aus wie Deine- wie lauter Mini-Palmen. Schneidest Du
die älteren Blätter auch immer absichtlich ab? Ich habe meine eigentlich nur aus
gesundheitlichen Gründen. Ich mische sie zusammen mit Aloe Vera und mache eine
"Schleimspeise" zum einnehmen, das schon seit vielen Jahren. Seitdem habe ich
div. Krankheiten im Griff, bei denen die herkömmliche Medizin versagt hatte-
innere Herpes (war die Hölle für meinen Freund), Schuppenflechte, Allergien....
ich verwende die arborescens im Gegensatz zur Aloe Vera mitsamt der Schale
die älteren Blätter auch immer absichtlich ab? Ich habe meine eigentlich nur aus
gesundheitlichen Gründen. Ich mische sie zusammen mit Aloe Vera und mache eine
"Schleimspeise" zum einnehmen, das schon seit vielen Jahren. Seitdem habe ich
div. Krankheiten im Griff, bei denen die herkömmliche Medizin versagt hatte-
innere Herpes (war die Hölle für meinen Freund), Schuppenflechte, Allergien....
ich verwende die arborescens im Gegensatz zur Aloe Vera mitsamt der Schale
tephrofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 723
Lieblings-Gattungen : Tephros, Feros, Südamerikaner
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten