Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Edith's Blütentagebuch

+72
BennX
Falko 2012
Jürgen_Kakteen
peppi
Echino
Wüstenwolli
simsa
Maranta
papamatzi
sclerofeldiacarpus
Torro
Gila
moerziWV
Ralla
peter1905
Morbid
Losthighway
Benni2809
Jehan
davissi
Rainer11283
Isabel S.
addilos
Liet Kynes
bigottoo
cool-oma-renate
Waldfreund
xDiamondGirlx
zipfelkaktus
kakteen und mehr
Magenta
Franziska
komtom
bianca
roli
vonne
sensei66
Travelbear
Chris57
Pahi
Christian
Hardy_whv
Arzberger
Leon
m.p
heinrich
volker
Lilith
Hartmut
Nicole
Bimskiesel
DoDo
smaragd
Leuchtenbergia
Micha
Chäps
Dominik
Barbara
Aheike
bucovina
Kakteenwelt
Wühlmaus
DieterR
Egger
ferox
Pheile
Santarello
wikado
Gysmo
Christa
Echinopsis
kaktussnake
76 verfasser

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Edith's Blütentagebuch

Beitrag  kaktussnake Mi 03 März 2010, 23:20

hallo
möchte euch übers jahr immer ein paar aktuell blühende pflanzen zeigen
heute zum start nur eine pflanze aus dem kalthaus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aloinopsis malherbei

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  Echinopsis Do 04 März 2010, 07:34

Hallo Edith,

vielen Dank für das wunderschöne Blütenbild!
Da bin ich schon sehr auf deine Bilder gespannt!

Grüße,
Daniel

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  Christa Do 04 März 2010, 12:08

Hallo Edith,

das finde ich toll.

LG Christa
Christa
Christa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1346

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  Gast Do 04 März 2010, 15:49

Hallo liebe Edith,
na so haben wir auf jedenfall Blüten rund ums Jahr Very Happy
vielen lieben Dank dafür
lg Inge
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  Gysmo Do 04 März 2010, 16:29

Super schön Edith!

Da freue ich mich auch besonders, dass die "Kleinen" bei mir, die ich aus deinen Samen gezogen habe, schon gewisse Aehnlichkeiten mit Mama-Papa haben Very Happy
Gysmo
Gysmo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 193

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  kaktussnake Do 04 März 2010, 17:23

naja, im moment gibts noch nicht so viel, sodass ich sogar die Blüten vom kaktusunkraut zeigen muss
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

die winterblüher machen jetzt bald schluss - hier eine der letzten blüten von rhipsalsis rombea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

viele sind heuer später dran wie sonst, blühen oft bei sonnigem wetter schon ende januar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mammillarie pillispina
und

mammillaria perezdelarosae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

auch die neoporterias blühen in sonnigen jahren schon im januar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
neoporteria napina

sogar die nananthus translaavensis sind später dran als die meisten jahre. sie haben mich heuer wieder schön vera... haben einer nach dem anderen geblüht - keine samen!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

genauso wie die mammillaria jaliscana das seit jahren macht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

beim echinofossulocactus zacatecensis leuchtet mir das ja ein - der grosse steht im warmen - die kleinen im kalten haus.
aber er bracuht noch richtig sonne, ehe er zu höchstform aufläuft
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  Gast Do 04 März 2010, 17:26

uihhh, die mammillaria perezdelarosae
hat ja tolle Dornen, mir gefällt sowas
immer...
lg Inge
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  Echinopsis Fr 05 März 2010, 09:15

Jetzt hast du dein Bildertagebuch wieder für dich allein, Edith! Very Happy

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  wikado Fr 05 März 2010, 17:03

Wunderschöne Fotos, die du uns da zeigst. Und die M. perezdelarosea finde ich besonders schön, die steht auch schon auf meiener haben-will-Liste.

Nicole
wikado
wikado
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2128
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien

Nach oben Nach unten

Edith's Blütentagebuch Empty Re: Edith's Blütentagebuch

Beitrag  kaktussnake Mo 08 März 2010, 19:34

nach einer saukalten nacht, -17,4°C!!! folgte ein sonniger, also im gw warmer tag - da blüht nun schon so einiges

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der echinofossulocactus zacatecensis hat endlich die blüten ganz auf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mammillaria cowpare - einer meiner lieblinge - ist heuer spät dran!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mammillaria subducta - auch eine relativ unbekannte, dornige schöneit die früh - und auch schon sehr klein blüht. diese hier steht vollsonnig

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
turbinicarpus schmiedikeanus v. schwarzii f. rubriflorus - die standen heute alle in voller blüte - hab ich gleich mal gepoppt

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten