Datura am Standort
+2
boophane
nikko
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Datura am Standort
Sehr gut. Was knuspert denn da an den Blättern herum?
Wie überwinterst du die denn?
Wie überwinterst du die denn?
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4176
Re: Datura am Standort
Hallo Carola,
was an den Blättern knuspert, weiß ich leider nicht, tippe aber auf nachtaktive Raupen. Die Pflanze ist einjährig, so dass ich sie jedes Jahr überall im Garten aussäen kann (freie Aussaat direkt an Ort und Stelle).
lg, Lutek
was an den Blättern knuspert, weiß ich leider nicht, tippe aber auf nachtaktive Raupen. Die Pflanze ist einjährig, so dass ich sie jedes Jahr überall im Garten aussäen kann (freie Aussaat direkt an Ort und Stelle).
lg, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Datura am Standort
Hast du mal versucht, Stecklinge zu überwintern?
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4176
Re: Datura am Standort
Moin Carola,
nein, Datura stramonium gilt als einjährig. .
Sie bildet außerdem so viel Samen aus und wächst auch sehr schnell, dass ich das nicht für erforderlich halte.
Gruß, Lutek
nein, Datura stramonium gilt als einjährig. .
Sie bildet außerdem so viel Samen aus und wächst auch sehr schnell, dass ich das nicht für erforderlich halte.
Gruß, Lutek

Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Datura am Standort
die erste Frucht an Datura stramonium, sieht gut aus und wird einiges an Samen bringen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek

Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Datura am Standort
Datura stramonium hat sich inzwischen zu einer imposanten Staude entwickelt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Kakteensubstrate am Standort
» Marniera chrysocardium blüht nicht mehr
» Zwiebelpflanzen aus Afrika
» Strombocacteen am Standort
» Am Standort Negrita
» Marniera chrysocardium blüht nicht mehr
» Zwiebelpflanzen aus Afrika
» Strombocacteen am Standort
» Am Standort Negrita
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten