Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
+13
TobyasQ
Doodelchen
soufian870
Maarten
romily
frailea
kaktussnake
Antonia99
Melo
kamama
Pulsar
Fred Zimt
boophane
17 verfasser
Seite 2 von 22
Seite 2 von 22 • 1, 2, 3 ... 12 ... 22
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Das Standgefäß hat meine Frau auf der Arbeit geschenkt bekommen, enthält ein Gasgemisch aus 21% Sauerstoff, 78% Stickstoff, 1% anderen flüchtigen Elementen und kleinen Molekülen und dient als Deko. Sonst wäre laut Aufschrift Weizenstärke drin.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Ah, sozusagen ein Naturgascocktail!
In Fläschchen davon gehört in jeden Haushalt
In Fläschchen davon gehört in jeden Haushalt

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5560
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Mußte mal bei ebay anbieten

Pulsar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 219
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Echinopsen, Lophos
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Als WLAN-Kabel
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Was habt ihr denn heut alle für Kasper gefrühstückt
berichtet, wenn ihr das mit Ebay wirklich ausprobiert, bin sehr gespannt!
Die sieht doch aber ganz lebendig aus, Deine Postgeisel!



berichtet, wenn ihr das mit Ebay wirklich ausprobiert, bin sehr gespannt!

Die sieht doch aber ganz lebendig aus, Deine Postgeisel!
kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 407
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Ach, ich seh's vor mir:
Frühstückskasper bietet folgenden Artikel zum Sofortkauf an:
Dachbodenfund von sexy Opa! Unbedingt ANSCHAUEN!!!!
!!!! WLan-Kabel in seltenem Standgefäss!!!!
# !!! Hammerselten und RAR!!! #
Gestern gings noch, bin aber kein Fachmann, darum für Bastler!
Priwatverkauf ohne Gewehrleistung und ohne keine Garantie!
räusper...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Was macht'n der Kaktus?
Frühstückskasper bietet folgenden Artikel zum Sofortkauf an:
Dachbodenfund von sexy Opa! Unbedingt ANSCHAUEN!!!!
!!!! WLan-Kabel in seltenem Standgefäss!!!!
# !!! Hammerselten und RAR!!! #
Gestern gings noch, bin aber kein Fachmann, darum für Bastler!
Priwatverkauf ohne Gewehrleistung und ohne keine Garantie!
räusper...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Was macht'n der Kaktus?
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5560
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Fred Zimt schrieb:
Was macht'n der Kaktus?
Blätter verlieren, die drei unteren schon. Um's mit Kofi Annan zu sagen: "Wir sehen es mit großer Sorge..."
P.S.: Hab keinen EBay account, deshalb müßte ich das WLAN-Kabel hier im Marktplatz anbieten.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Ein Update: Meiner "Postgeisel" scheint es besser zu gehen, kein Blattverlust mehr seit 3 Tagen, die anderen, verbliebenen Blätter gehen immer mehr in die Waagerecht und fühlen sich weniger schlapp an. Ich habe sie sehr wenig gegossen, aber langsam trocknet das Substrat immer schneller ab, was ich als gutes Zeichen werte, daß die Pflanze noch lebt
VG, Elmar

VG, Elmar
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
So, ein Update. Trotz gelegentlicher Wassergaben hat die Pereskia alle Blätter abgeworfen und war vor 1 Woche nur noch ein Strunk - sehr dekorativ am Fensterbrett. Jetzt hab ich sie rausgestellt und in allen Areolen zeigen sich jetzt etwa 0.5 mm große Blattansätze, in der unteren sogar 3 Stück.
VG, Elmar.
VG, Elmar.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1189
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Pereskia - Kulturerfahrungen und mehr
Siehe Beitrag 3. Warte einfach noch ein bissl und man sieht ihr nicht mehr an, dass sie kürzlich noch völlig nackig war.
Gast- Gast
Seite 2 von 22 • 1, 2, 3 ... 12 ... 22

» Wh. u. Fs. Kakteen werden mehr und mehr aklimatisiert.
» Pereskia in Blüte
» Pereskia guamacho
» Pereskia aculeata
» Unterschied Pereskiopsis und pereskia
» Pereskia in Blüte
» Pereskia guamacho
» Pereskia aculeata
» Unterschied Pereskiopsis und pereskia
Seite 2 von 22
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten