Brighamia insignis
+15
m3tallurgy
pluma
Maddrax
Fred Zimt
Cristatahunter
liesgorter
-Mannix-
nikko
Lisa2012
davissi
meeri
romily
Kakteenfreund67
vonne
Rouge
19 verfasser
Seite 6 von 6
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Brighamia insignis
Dann ist meine nicht normal, die hat ganzjährig ihre Blätter.

Riahwhana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Brighamia insignis
Ria,
ja die BI kann die Blaetter behalten, aber sie waechst nicht weiter im Sommer, oder doch ?
ja die BI kann die Blaetter behalten, aber sie waechst nicht weiter im Sommer, oder doch ?
m3tallurgy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Brighamia, Pachypodium
Re: Brighamia insignis
Die bekommt auch im Sommer weiter neue Blätter. Wie gesagt die zeigt nicht an das sie in Ruhezeit möchte. Soll ich das nächstes Jahr mal forcieren oder besser nicht?
Riahwhana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 213
Lieblings-Gattungen : viele
Brighamia - Hawaiipalme
Hallo,
seit drei Jahren zieh ich mehrere Brighamien von Samen gross. Leider hatte ich noch nie den Erfolg so dass die Brighamien ihre Blaetter behalten. Zu dem musste ich mehrmals den Kopf abschneiden weil sie anscheinend etwas zu feucht wurden im Winter. Im Fruehling habe ich nun bereits 3 Brighamien verloren und habe nur noch 3 uebrig. Kann mir jemand sagen was den Brighamien fehlt?
Sie stehen draussen auf einer Fensterbank (Nordseite). Ich giesse nur sehr selten; also bis sich der Stamm leicht eindruecken laesst. Pon ist das Substrat was ich fuer die Kleinen ausgesucht habe.
Hier ein Bild von den drei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank,
Ken
seit drei Jahren zieh ich mehrere Brighamien von Samen gross. Leider hatte ich noch nie den Erfolg so dass die Brighamien ihre Blaetter behalten. Zu dem musste ich mehrmals den Kopf abschneiden weil sie anscheinend etwas zu feucht wurden im Winter. Im Fruehling habe ich nun bereits 3 Brighamien verloren und habe nur noch 3 uebrig. Kann mir jemand sagen was den Brighamien fehlt?
Sie stehen draussen auf einer Fensterbank (Nordseite). Ich giesse nur sehr selten; also bis sich der Stamm leicht eindruecken laesst. Pon ist das Substrat was ich fuer die Kleinen ausgesucht habe.
Hier ein Bild von den drei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank,
Ken
m3tallurgy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Brighamia, Pachypodium
Re: Brighamia insignis
Hallo Ken,
Wie geht's deinen Hawaiipalmen inzwischen?
Ich habe nur eine seit September. Geblüht hat sie nicht, aber sie hat viele schöne Blätter. Die älteren werden allerdings gefühlt schneller gelb als das kleine Blätter nachkommen.
Ich hoffe dass ich sie jetzt gut über den Sommer bekomme und sie dann vielleicht nächste Saison blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Moni
Wie geht's deinen Hawaiipalmen inzwischen?
Ich habe nur eine seit September. Geblüht hat sie nicht, aber sie hat viele schöne Blätter. Die älteren werden allerdings gefühlt schneller gelb als das kleine Blätter nachkommen.
Ich hoffe dass ich sie jetzt gut über den Sommer bekomme und sie dann vielleicht nächste Saison blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
Moni
Moniri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Ceropegia
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Spinnmilben an Brighamia insignis
» Discocactus insignis
» Weingartia insignis
» Erstbeschreibung Weingartia insignis spec. nov in Gymnocalycium Blätter!!
» Discocactus woutersianus (Natur Hybrid horstii x insignis)
» Discocactus insignis
» Weingartia insignis
» Erstbeschreibung Weingartia insignis spec. nov in Gymnocalycium Blätter!!
» Discocactus woutersianus (Natur Hybrid horstii x insignis)
Seite 6 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten