Caudex - Pflanzen
+31
Trude
TobyasQ
fischae
Baobab
Fupsey
Barbara
Lorraine
kruseli
mj
bluephoenix
Ralla
Wühlmaus
abax
heinze1970
wikado
vanitas02
kamama
liesgorter
Fred Zimt
Igelchen
Magenta
meeri
Swala
kaktusfreundin01
turbini1
Alex H.
Scally
Canelle
Kakteenfreund67
davissi
soufian870
35 verfasser
Seite 3 von 21
Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4 ... 12 ... 21
Re: Caudex - Pflanzen
Hallo,
au ja, möchte auch gern Fotos sehen.
gruss heike
au ja, möchte auch gern Fotos sehen.
gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Re: Caudex - Pflanzen
Auf die bin ich ganz "scharf": Gerrardanthus macrorrhizus !!
Später gibts Fotos vom Inhalt meines Weihnachts - päcktls
(aus dem sächsischen ins deutsche übersetzt: Weihnachtspaket
)
Später gibts Fotos vom Inhalt meines Weihnachts - päcktls


soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Caudex - Pflanzen
Inhalt vom Haage - Päckle 
Rechsteineria leucotricha
Die Blätter müssen sich erst wieder entfalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kedrostis nana
Muß ich das verwelkte Laub entfernen ? (abschneiden)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Petopentia natalensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Raphionacme angolensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pterodiscus speciosus Transvaal, RSA
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Raphionacme globosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kedrostis africana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Caudex ist ziemlich "verbuddelt"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt meine Frage:
Wie lange sollte ich die Pflanzen stehen lassen bevor ich vorsichtig giesse ??
Oder werden die jetzt nicht gegossen ?

Rechsteineria leucotricha
Die Blätter müssen sich erst wieder entfalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kedrostis nana
Muß ich das verwelkte Laub entfernen ? (abschneiden)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Petopentia natalensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Raphionacme angolensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pterodiscus speciosus Transvaal, RSA
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Raphionacme globosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kedrostis africana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Caudex ist ziemlich "verbuddelt"

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt meine Frage:
Wie lange sollte ich die Pflanzen stehen lassen bevor ich vorsichtig giesse ??
Oder werden die jetzt nicht gegossen ?

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Caudex - Pflanzen
Inhalt vom Piltz - Päckle
Euphorbia stellata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Talinum caffrum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pachypodium bispinosum (Paket von der Gärtnerei Stihl)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmal,gleich mit bissel Werbung für nen tolles Forum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Schildkrötchen, Testudinaria elephantipes (davon kauf ich mir sicher noch 2-3
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pachypodium saundersii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia stellata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Talinum caffrum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pachypodium bispinosum (Paket von der Gärtnerei Stihl)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nochmal,gleich mit bissel Werbung für nen tolles Forum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Schildkrötchen, Testudinaria elephantipes (davon kauf ich mir sicher noch 2-3

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pachypodium saundersii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Caudex - Pflanzen
Katrin, ich werde den Verdacht nicht los, dass Du alleine ein Mehrfamilienhaus bewohnst
.
Deine Pflanzen sind echt schön und die Pterodiscus hat eine schöne Knolle. Welchen Durchmesser hat die denn?
Ich glaube, ich möchte auch schwach werden
.
Gruß
Canelle

Deine Pflanzen sind echt schön und die Pterodiscus hat eine schöne Knolle. Welchen Durchmesser hat die denn?
Ich glaube, ich möchte auch schwach werden

Gruß
Canelle
Canelle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Re: Caudex - Pflanzen
Hallo Katrin,
eine tolle Dickbauchtruppe hast Du Dir da angeschaft
!
Nachdem ich Katrins Bilder gesehen habe, habe ich gleich mal bei Plapp einen „Probeeinkauf“ getätigt, zum Glück hat die Vernunft (wg. Platzmangel) noch rechtzeitig gesiegt. Da hab ich ganz schnell den Warenkorb wieder ausgeleert, damit ich nicht noch aus „Versehen“ auf Absenden klicke
eine tolle Dickbauchtruppe hast Du Dir da angeschaft

Canelle, ich schließe mich Dir an!Canelle schrieb:Ich glaube, ich möchte auch schwach werden.
Nachdem ich Katrins Bilder gesehen habe, habe ich gleich mal bei Plapp einen „Probeeinkauf“ getätigt, zum Glück hat die Vernunft (wg. Platzmangel) noch rechtzeitig gesiegt. Da hab ich ganz schnell den Warenkorb wieder ausgeleert, damit ich nicht noch aus „Versehen“ auf Absenden klicke

Magenta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 592
Re: Caudex - Pflanzen
Gitte, für ein Pflänzchen hätte ich bestimmt noch Platz
.
Da es scheinbar keine Samen von Pterodiscus zu kaufen gibt, wäre das die einzige Möglichkeit,
an einen kleinen Kugelbauch zu kommen.
Gruß
Canelle

Da es scheinbar keine Samen von Pterodiscus zu kaufen gibt, wäre das die einzige Möglichkeit,
an einen kleinen Kugelbauch zu kommen.
Gruß
Canelle
Canelle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Re: Caudex - Pflanzen
Wunderschöne Dickbäuche hast du da bekommen, Katrin.
Hier sind endlich mal ein paar Bilder von einem Teil meiner Schätze.
Mein Gerrardanthus macrorrhizus legt ein schon fast beängstigendes Tempo vor, Ende Juni diesen Jahres(!!) gekeimt und mittlerweile hat er schon einen Umfang von 15cm (hab zweimal nachgemessen). Hoffentlich macht er jetzt mal ne Pause, sonst kriegt er bis zum Frühjahr noch ordentlich Platzprobleme in seinem 9cm Topf.
Das Bild ist vom 19.09.2012...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
.. das vom 06.11.2012.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Uncarina roeoesliana - ausgesät 03/11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Petopentia natalensis - ausgesät 02/11
Die sind, seit sie im Pon stehen richtig durchgestartet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jatropha podagrica - ausgesät 02/11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matelea cyclophylla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fockea edulis - ausgesät 02/11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier sind endlich mal ein paar Bilder von einem Teil meiner Schätze.
Mein Gerrardanthus macrorrhizus legt ein schon fast beängstigendes Tempo vor, Ende Juni diesen Jahres(!!) gekeimt und mittlerweile hat er schon einen Umfang von 15cm (hab zweimal nachgemessen). Hoffentlich macht er jetzt mal ne Pause, sonst kriegt er bis zum Frühjahr noch ordentlich Platzprobleme in seinem 9cm Topf.

Das Bild ist vom 19.09.2012...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
.. das vom 06.11.2012.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Uncarina roeoesliana - ausgesät 03/11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Petopentia natalensis - ausgesät 02/11
Die sind, seit sie im Pon stehen richtig durchgestartet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jatropha podagrica - ausgesät 02/11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matelea cyclophylla
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fockea edulis - ausgesät 02/11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Swala- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13
Lieblings-Gattungen : Adenien und andere Caudexpflanzen , Hoyas
Re: Caudex - Pflanzen
Echt speziell deine Sammlung!!!
Testudinaria elephantipes hatte ich vor ca. 25 Jahren ausgesäät. Heut sehen sie so aus. Ca. 15 cm Durchmesser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Testudinaria elephantipes hatte ich vor ca. 25 Jahren ausgesäät. Heut sehen sie so aus. Ca. 15 cm Durchmesser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Igelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Querbeet alles was gefällt dazu auch Tillandsien und Orchideen und exotische Kübelpflanzen
Re: Caudex - Pflanzen
@Canelle, der Caudex des Pterodiscus geht ja unten auseinander. Da ist der Durchmesser 4,5cm.
@Swala, deine Pflanzen sehen Spitze aus
Ich hab mal bei Koehres reingeschaut, die Gerrardanthus macrorrhizus gibts da nicht mehr als Samen
(z.Z. sind zumindestens keine aufgelistet)
@Igelchen, deine "Schildkröten" gefallen mir ausgesprochen gut
Falls du mal eine loswerden willst ..... HIIIIIIIIIIIIIIER, ICH ICH ICH
@Swala, deine Pflanzen sehen Spitze aus

Ich hab mal bei Koehres reingeschaut, die Gerrardanthus macrorrhizus gibts da nicht mehr als Samen

@Igelchen, deine "Schildkröten" gefallen mir ausgesprochen gut

Falls du mal eine loswerden willst ..... HIIIIIIIIIIIIIIER, ICH ICH ICH


soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4 ... 12 ... 21

» Caudex-Pflanzen bestellen
» Caudex-Unfall
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Namenloser Caudex > > > Ipomoea
» Caudex-Unfall
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Namenloser Caudex > > > Ipomoea
Seite 3 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten