Epistecki bekommt an der Spitze Wurzeln
4 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Epistecki bekommt an der Spitze Wurzeln
Ich habe ein paar Epistecklinge bekommen. Nun hab ich sie eine Woche abtrocknen lassen und wollte sie heute in Substrat stecken.
Ein Stecki hat oben an der Spitze Wurzeln bekommen!
Wie rum pflanz ich den denn nun ein? (Sorry für die blöde Frage, aber das hatte ich noch nie
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Stecki hat oben an der Spitze Wurzeln bekommen!
Wie rum pflanz ich den denn nun ein? (Sorry für die blöde Frage, aber das hatte ich noch nie

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heinze1970- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Epis, Wüstis, Plumeria, Ascleps
Re: Epistecki bekommt an der Spitze Wurzeln
Am Sichersten ist es, wenn du ihn mit der Spitze einpflanzst.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3457
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Epistecki bekommt an der Spitze Wurzeln
Egal wie rum. Die Wurzeln oben verwendet der Kaktus, um sich an Bäumen festzuhalten, so er geeigneten Untergrund findet. Du wirst sehen, wenn der Kaktus wächst, wird er diese Wurzeln immer an den Triebspitzen und oft entlang der Mittelrippe machen.
VG, Elmar.
VG, Elmar.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1583
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Epistecki bekommt an der Spitze Wurzeln
hallo
meine epi steckis haben alle zuerst an der spitze gewurzelt.
habe sie trotzdem mit der Unterseite eingepflanzt und sie haben alle an der richtigen stelle gewurzelt.
selbst mein großer epi der schon lange im Topf sitzt,bekommt immer mal ein paar Wurzeln an seinen spitzen.
lg
meine epi steckis haben alle zuerst an der spitze gewurzelt.
habe sie trotzdem mit der Unterseite eingepflanzt und sie haben alle an der richtigen stelle gewurzelt.
selbst mein großer epi der schon lange im Topf sitzt,bekommt immer mal ein paar Wurzeln an seinen spitzen.
lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...

» Volker's Blüten der frostharten
» Spitze zum runterladen.
» Braune Spitze
» Spitze wird schwarz
» Löcher in der Spitze der Mammillaria
» Spitze zum runterladen.
» Braune Spitze
» Spitze wird schwarz
» Löcher in der Spitze der Mammillaria
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten