Rund um Mainfranken
+8
Dieter S.-H.
Tim
william-sii
Wüstenwolli
Shamrock
papamatzi
Ralla
Echinopsis
12 verfasser
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Rund um Mainfranken
Also schon rein hobbymäßig (Fossilien) kann ich mich an den umliegenden Kiesgruben erfreuen - natürlich wird da Raubbau an der Natur betrieben - das weiß ich auch! Und längst nicht überall wird Renaturierung betrieben. Manche verkommen zu Müllhalden, doch bei vielen entstehen dadurch bspw. Seen, die sich bestens in die Landschaft einfügen... neue Lebensräume für zahlreiche Tiere darstellen oder sich auch zu Naherholungszielen entwickeln...
Wesentlich schlimmer finde ich den großflächigen und intensiven Kreideabbau für die Zementproduktion - auch wenn die Kreidegruben ein Eldorado für Fossiliensammler sind; allerdings weiß ich da wenig über die Pläne, was denn geschehen soll, wenn sie `mal ausgebeutet sind. Doch selbst in den toten Kreidegruben findet sich noch viel interessantes Leben (Schlangen und Amphibien bspw., die man sonst kaum noch findet)... Bei aller Ambivalenz neige ich eher dazu, die positiven Aspekte in den Vordergrund zu rücken...
Für Interessierte, wie es in Kies- und Kreidegruben zugeht, weise ich auf ein kleines Fossilienforum hin,in dem neben vielen Darstellungen von Funden auch so einige Grubenfotos gepostet sind... wer also mag, stöbere gern ein wenig unter: http://cretaceous.communityhost.de/
Gruß
Dieter
Wesentlich schlimmer finde ich den großflächigen und intensiven Kreideabbau für die Zementproduktion - auch wenn die Kreidegruben ein Eldorado für Fossiliensammler sind; allerdings weiß ich da wenig über die Pläne, was denn geschehen soll, wenn sie `mal ausgebeutet sind. Doch selbst in den toten Kreidegruben findet sich noch viel interessantes Leben (Schlangen und Amphibien bspw., die man sonst kaum noch findet)... Bei aller Ambivalenz neige ich eher dazu, die positiven Aspekte in den Vordergrund zu rücken...
Für Interessierte, wie es in Kies- und Kreidegruben zugeht, weise ich auf ein kleines Fossilienforum hin,in dem neben vielen Darstellungen von Funden auch so einige Grubenfotos gepostet sind... wer also mag, stöbere gern ein wenig unter: http://cretaceous.communityhost.de/
Gruß
Dieter
Dieter S.-H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 431
Lieblings-Gattungen : möglichst feuchtigkeitstolerante Hybriden auf Basis der sog. Gartenhybriden
Re: Rund um Mainfranken
Hier mal eine aktuelle Untersuchung zur Regeneration von Brachflächen:
http://www.fnp.de/fnp/nachrichten/wissenschaft/mutter-natur-schafft-gute-biotope_rmn01.c.9665957.de.html
Fazit: Die Natur schafft das allein.
http://www.fnp.de/fnp/nachrichten/wissenschaft/mutter-natur-schafft-gute-biotope_rmn01.c.9665957.de.html
Fazit: Die Natur schafft das allein.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Rund um Mainfranken
"Mutter Natur" und "Vater Zeit" die Arbeit überlassen - nett formuliert & ein interessantes Konzept... Danke für den Hinweis auf den Bericht!
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Dieter S.-H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 431
Lieblings-Gattungen : möglichst feuchtigkeitstolerante Hybriden auf Basis der sog. Gartenhybriden
Rund um Mainfranken
Ein paar Aussichten auf Mainfranken und ein Rückblick in vergangene Zeiten
Hallo zusammen,
(ich hatte heute die Kamera mal dabei) - wen`s interessiert - viel Spaß beim Lesen. Die Anderen können ja wieder wegklicken.
******************
Rückblick auf die "Sandausbeute"
So siehts aktuel (von oben) aus. War heute im Weinberg über dem kleinen Weinbergsörtchen Ziegelanger unterwegs (Nachbarort)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erstmal ein paar Bilder von oben, die Aussicht ist immer sehr schön! Und da oben ist alles Menschenleer (und dazu noch bei dem Wetter wie heute
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..nun gehts dem eigentlichen Ziel entgegen.
Ein alter Aussichtspunkt, weiter oben am Berg. Der wird in den letzten Jahren allerdings kaum mehr genutzt, was dazu führte, dass die früheren, kleinen Weinberge die ganz oben betrieben wurden alle nach und nach verfallen sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch nicht am Ziel, aber gute 20 Meter Höher als eben. Hier oben gibts noch eine bessere Aussicht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...morgen mache ich hier weiter!
Hallo zusammen,
(ich hatte heute die Kamera mal dabei) - wen`s interessiert - viel Spaß beim Lesen. Die Anderen können ja wieder wegklicken.
******************
Rückblick auf die "Sandausbeute"
So siehts aktuel (von oben) aus. War heute im Weinberg über dem kleinen Weinbergsörtchen Ziegelanger unterwegs (Nachbarort)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erstmal ein paar Bilder von oben, die Aussicht ist immer sehr schön! Und da oben ist alles Menschenleer (und dazu noch bei dem Wetter wie heute

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..nun gehts dem eigentlichen Ziel entgegen.
Ein alter Aussichtspunkt, weiter oben am Berg. Der wird in den letzten Jahren allerdings kaum mehr genutzt, was dazu führte, dass die früheren, kleinen Weinberge die ganz oben betrieben wurden alle nach und nach verfallen sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch nicht am Ziel, aber gute 20 Meter Höher als eben. Hier oben gibts noch eine bessere Aussicht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...morgen mache ich hier weiter!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Rund um Mainfranken
..so, weiter gehts.
Am Aussichtspunkt angekommen (der auch einfach nur "Pilz" genannt wird). Leider in den letzten Jahren etwas verwildert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
erbaut 1930:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..die Aussicht wäre noch schöner, hätte das Wetter mitgespielt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..weiter oben im Wald befindet sich (von dem ehemaligen Besitzer des Weinbergs) ein längst in Vergessenheit geratenes Grab (1926 verstorben)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..da der Wald hier oben zu steil ist, und somit zu unwirtschaftlich um genutzt zu werden, findet man hier oben größtenteils noch wilde Natur vor und auch mal Bäume, die vor Jahren umgefallen sind aber nicht zusammengesägt wurden. Das Gebiet steht heute unter Naturschutz und ist, wegen der schwierigen Erreichbarkeit auch nicht weiter besucht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...noch ein paar Bilder von weiter unten, beim Pilz aufgenommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG,
Daniel
Am Aussichtspunkt angekommen (der auch einfach nur "Pilz" genannt wird). Leider in den letzten Jahren etwas verwildert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
erbaut 1930:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..die Aussicht wäre noch schöner, hätte das Wetter mitgespielt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..weiter oben im Wald befindet sich (von dem ehemaligen Besitzer des Weinbergs) ein längst in Vergessenheit geratenes Grab (1926 verstorben)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..da der Wald hier oben zu steil ist, und somit zu unwirtschaftlich um genutzt zu werden, findet man hier oben größtenteils noch wilde Natur vor und auch mal Bäume, die vor Jahren umgefallen sind aber nicht zusammengesägt wurden. Das Gebiet steht heute unter Naturschutz und ist, wegen der schwierigen Erreichbarkeit auch nicht weiter besucht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...noch ein paar Bilder von weiter unten, beim Pilz aufgenommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Dankeschön Daniel
Dankeschön Daniel,
fürs Mitnehmen zu den schönen Ausflug
fürs Mitnehmen zu den schönen Ausflug




Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2502
Re: Rund um Mainfranken
Sehr schön, Daniel.
Kommen da noch Bilder von Verkostungen bei Winzern?
Kommen da noch Bilder von Verkostungen bei Winzern?

_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Rund um Mainfranken
Nein Carola


Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Rund um Mainfranken
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Bilder.
Viele Grüße
kahey
vielen Dank für die Bilder.
Viele Grüße
kahey
kahey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 574
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Rund um Mainfranken
hallo Daniel,
trotz Novembergrau am Himmel bringen die Bilder Farbe in die Bude!
Aber sag´ mal - auf dem 4. Bild sehe ich ein Stück von der motorisierten bayrischen Hausmarke:
Also doch kein November - Spaziergang? Ausflug mit Pausenbank auf Rädern?
LG Wolli
trotz Novembergrau am Himmel bringen die Bilder Farbe in die Bude!
Aber sag´ mal - auf dem 4. Bild sehe ich ein Stück von der motorisierten bayrischen Hausmarke:
Also doch kein November - Spaziergang? Ausflug mit Pausenbank auf Rädern?


LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5138
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten