Auf den Höhen des Schwarzwalds
4 verfasser
Seite 1 von 1
Auf den Höhen des Schwarzwalds
.... da nehme ich euch mit in dei Höhen des Schwarzwaldes bei Furtwangen und Gütenbach
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... nach Westen hinten ist das Elsass
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..... nach Süden mit Sicht auf die Alpen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... der Fallerhof, vielleicht kennt jemach die Fallers bei SWR
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... nach Westen hinten ist das Elsass
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
..... nach Süden mit Sicht auf die Alpen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... der Fallerhof, vielleicht kennt jemach die Fallers bei SWR
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2082
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Sehr schöne Bilder, Barbara!
Ihr habt´s gut: ist es im Tal bewölkt, steigt ihr in die Höhe und schaut euch in der Sonne die Wolken von oben an!
Gab´s denn schon mal Schnee diesen Monat?
LG Wolli
Ihr habt´s gut: ist es im Tal bewölkt, steigt ihr in die Höhe und schaut euch in der Sonne die Wolken von oben an!
Gab´s denn schon mal Schnee diesen Monat?
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4811
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Ja wir hatten schon Schnee, Anfang des Monats.
Wir wohnen in der Höhe, wir haben diesen Sonnenschein fast immer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2082
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Wunderschöne Landschaft, Barbara!
Da lässt es sich Leben!
Da lässt es sich Leben!

roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 921
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Tolle Bilder!
Ja, die Fallers kenne ich noch. Hat meine Oma immer geschaut (dadurch dann automatisch mitgeschaut). Ist allerdings schon ne Ewigkeit her.
Ja, die Fallers kenne ich noch. Hat meine Oma immer geschaut (dadurch dann automatisch mitgeschaut). Ist allerdings schon ne Ewigkeit her.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 12067
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Echinopsis schrieb:Tolle Bilder!
Ja, die Fallers kenne ich noch. Hat meine Oma immer geschaut (dadurch dann automatisch mitgeschaut). Ist allerdings schon ne Ewigkeit her.
Stell dir vor, das wird immernoch gedreht und gesendet.
Die Sendung gehört aber nicht zu meiner Lieblingssendung

Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2082
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Ja ich weiß Barbara.
Das wird aber auf einem Sender gesendet, den wir nicht empfangen soweit ich weiß (zumindest war das damals so, als die Sendung auf einen anderen Sendeplatz kam...oder irgendwas war da mal)
Ist wie gesagt schon ewig her.
Das wird aber auf einem Sender gesendet, den wir nicht empfangen soweit ich weiß (zumindest war das damals so, als die Sendung auf einen anderen Sendeplatz kam...oder irgendwas war da mal)
Ist wie gesagt schon ewig her.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 12067
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Auf den Höhen des Schwarzwalds
Da siehst du mal wie weltoffen wir hier im Südwesten sind, wir bekommen auch BR in Radip und TV

Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2082
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten