Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Seite 18 von 36
Seite 18 von 36 • 1 ... 10 ... 17, 18, 19 ... 27 ... 36
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
glückwunsch zu den hübschen stöpseln kathrin
und weiterhin gutes gelingen.

und weiterhin gutes gelingen.
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Danke, Danke 
Ich bin richtig glücklich das es geklappt hat.
Dann dürfte in dem anderen Topf ja auch was passieren
(und eine Tüte von andrea hab ich noch)
Die Samen von Mesa Garden (unter anderem auch Rosesamen
) sind auch unterwegs 
Jetzt muß ich nur hoffen das es wirklich die ´Rose of Texas´ ist !!

Ich bin richtig glücklich das es geklappt hat.
Dann dürfte in dem anderen Topf ja auch was passieren

Die Samen von Mesa Garden (unter anderem auch Rosesamen


Jetzt muß ich nur hoffen das es wirklich die ´Rose of Texas´ ist !!
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Hallo Katrin und Jens,
na, das sind doch mal erfreuliche Nachrichten, dass bei Euch die „Rose“ gekeimt ist, da geht man doch gleich zuversichtlicher an die Sache heran
!
Meine Übersee-Samen von Andrea sind bis jetzt noch nicht angekommen (Versanddatum 11.1.), hoffentlich hat die der Zoll nicht selbst ausgesät
.
na, das sind doch mal erfreuliche Nachrichten, dass bei Euch die „Rose“ gekeimt ist, da geht man doch gleich zuversichtlicher an die Sache heran

Meine Übersee-Samen von Andrea sind bis jetzt noch nicht angekommen (Versanddatum 11.1.), hoffentlich hat die der Zoll nicht selbst ausgesät

Magenta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 599
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
11.1.13 ??
Ich hab meine erst am 10.1. gekauft und die sind schon da !!
Hast du ne Versandnummer dazu bekommen ?
Ich drück dir ganz dolle die Daumen das die bald kommen.

Ich hab meine erst am 10.1. gekauft und die sind schon da !!
Hast du ne Versandnummer dazu bekommen ?
Ich drück dir ganz dolle die Daumen das die bald kommen.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Hallo Kerstin,
nein eine Versandnummer habe ich nicht bekommen. Hoffen wir mal, dass sie bis zu meinem vorgesehenen Aussaattermin, Ende Februar da sind
.
nein eine Versandnummer habe ich nicht bekommen. Hoffen wir mal, dass sie bis zu meinem vorgesehenen Aussaattermin, Ende Februar da sind

Magenta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 599
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Hallo,
letztes Jahr habe ich einige Lithops ausgesät, darunter auch die Rose von Axel und einige über Ebay gekaufte.
ich habe mich an die Aussaatanleitung von Axel gehalten. Aussaat Ende März bei Temperaturen um 18-20 Grad
im Minigewächshaus ohne Zusatzbeleuchtung. Nach dem Auflaufen wurde sofort vorsichtig Frischluft gegeben.
Entgegen der Empfehlung habe ich im Sommer pikiert. Jetzt habe ich bis zu 5 mm große Sämlinge von einigen Arten. Die Sämlinge der Rose of Texas haben zwar immer etwas gemickert und sind kleiner. Aber einige werde ich sicher bis zur Blühreife durchbekommen. Dieses jahr werde ich eigene Saat aussäen, vielleicht auch noch etwas dazukaufen und aufgrund des Erfolges ganauso wie im vergangenen Jahr verfahren.
Viele Grüße
Gerd
letztes Jahr habe ich einige Lithops ausgesät, darunter auch die Rose von Axel und einige über Ebay gekaufte.
ich habe mich an die Aussaatanleitung von Axel gehalten. Aussaat Ende März bei Temperaturen um 18-20 Grad
im Minigewächshaus ohne Zusatzbeleuchtung. Nach dem Auflaufen wurde sofort vorsichtig Frischluft gegeben.
Entgegen der Empfehlung habe ich im Sommer pikiert. Jetzt habe ich bis zu 5 mm große Sämlinge von einigen Arten. Die Sämlinge der Rose of Texas haben zwar immer etwas gemickert und sind kleiner. Aber einige werde ich sicher bis zur Blühreife durchbekommen. Dieses jahr werde ich eigene Saat aussäen, vielleicht auch noch etwas dazukaufen und aufgrund des Erfolges ganauso wie im vergangenen Jahr verfahren.
Viele Grüße
Gerd
gerd1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Ariocarpen, Trichoc.-hybriden
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Hallo Gerd,
herzlichen Dank für Deinen sehr informativen Beitrag.
Wäre es evtl. möglich dass Du mal ein Bild Deiner "Rose of Texas rote Blüte" einstellst? Das wäre wirklich sehr interessant.
Viele Grüße
Daniel
herzlichen Dank für Deinen sehr informativen Beitrag.
Wäre es evtl. möglich dass Du mal ein Bild Deiner "Rose of Texas rote Blüte" einstellst? Das wäre wirklich sehr interessant.
Viele Grüße
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
1.Aussaat ´Rose of Texas´ 17.1.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.Aussaat ´Rose of Texas´ 28.1.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich freu mich so
Die Samen von Mesagarden sind unterwegs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.Aussaat ´Rose of Texas´ 28.1.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich freu mich so



Die Samen von Mesagarden sind unterwegs

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3928
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
Bravo Katrin!
Da freuen wir uns doch glatt mit!
LG Wolli

Da freuen wir uns doch glatt mit!


LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Zwischenmeldung
Ich hatte ja auch Samen abbekommen, werde sie aber erst 2014 aussäen.
Mit Freude lese ich, dass sie nun doch bei Euch keimen. Ich war schn etwas pessimistisch.
Grüße, Antje
Mit Freude lese ich, dass sie nun doch bei Euch keimen. Ich war schn etwas pessimistisch.
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Seite 18 von 36 • 1 ... 10 ... 17, 18, 19 ... 27 ... 36
Seite 18 von 36
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten