Eisregen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 2 von 2 • Teilen •
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Eisregen
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14162
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eisregen
Hallo Opuntio,
klasse Bilder, danke fürs zeigen.
Beste Grüße
Nopal
klasse Bilder, danke fürs zeigen.

Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2010
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Eisregen
Der Eisregen hat deine Kakteen in bizarre Kunstwerke verwandelt.
Hier ist es noch nicht wirklich kalt. Wir haben erst zwei Frostnächte gehabt.
Hier ist es noch nicht wirklich kalt. Wir haben erst zwei Frostnächte gehabt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15682
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Eisregen
Hallo
genau das gleiche durften wir 1993 in Argentinien erleben, als wir in Belen aufwachten, die Orangenbäume voller Schnee waren und die Kakteen in der Umgebung hatten einen tollen Eispanzer an den Dornen, leider davon nur alte Dia Bilder
VG
GYmnocalycium
genau das gleiche durften wir 1993 in Argentinien erleben, als wir in Belen aufwachten, die Orangenbäume voller Schnee waren und die Kakteen in der Umgebung hatten einen tollen Eispanzer an den Dornen, leider davon nur alte Dia Bilder
VG
GYmnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1202
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Eisregen
Bei uns war gestern früh ein ca 2cm dicker Eispanzer,hatte die Nacht trotz -5 Grad einige Stunden geregnet. Hab leider keine Bilder gemacht.
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 768
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Seite 2 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten