Tillandsien im Bilde
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 94 von 94
Seite 94 von 94 • 1 ... 48 ... 92, 93, 94
Re: Tillandsien im Bilde
Pantalaimon schrieb:Servus,
@ Manfred:
Jo, sieht gut aus. Mit Blüte ist eine Bestimmung auch viel einfacher. Daher: Lass Dich überraschen! :-)
Viele Grüße!
Chris
Hallo Chris
Einfach schon mal DANKE
Von Tillandsien habe ich einfach 0,00 Ahnung
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2289
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Tillandsien im Bilde
Servus,
Das lässt sich ändern ... :-)
Viele Grüße!
Chris
Von Tillandsien habe ich einfach 0,00 Ahnung
Das lässt sich ändern ... :-)
Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 466
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)
Re: Tillandsien im Bilde
Moin,
wie gewünscht ein Foto mit Tillandsia-gardneri-Kindergarten. Fast alle Pflanzen sehen so aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Henning schrieb:........kannst Du bei Gelegenheit mal Fotos von einer solchen Kinderstube zeigen? Stelle ich mir sehr interessant vor.
wie gewünscht ein Foto mit Tillandsia-gardneri-Kindergarten. Fast alle Pflanzen sehen so aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2640
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Tillandsien im Bilde
Klasse!
Wenn auch nur ein Bruchteil von der ganzen Kinderstube was wird, kannst Du einen Laden aufmachen
Gruß Henning
Wenn auch nur ein Bruchteil von der ganzen Kinderstube was wird, kannst Du einen Laden aufmachen

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3021
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Tillandsien im Bilde
1 oder 2 würde Ich dann , wen es soweit ist abnehmen.
von der Insel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Tillandsia
Re: Tillandsien im Bilde
Und schon floriert der Laden

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3021
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Tillandsien im Bilde
Hallo
Ich habe heute etwas Nachwuchs bekommen.
Habe gleich mal Körbchen gebastelt wie sie Henning hat , ich hoffe er hat darauf kein Patent oder so
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. fuchsii argentea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. cacticola
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. purpurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. schiedeana major
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till.magnusiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till.albertiana
Grüße Manfred
Ich habe heute etwas Nachwuchs bekommen.
Habe gleich mal Körbchen gebastelt wie sie Henning hat , ich hoffe er hat darauf kein Patent oder so
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. fuchsii argentea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. cacticola
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. purpurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till. schiedeana major
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till.magnusiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Till.albertiana
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2289
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Tillandsien im Bilde
Moin Manfred,
sehr schön Deine neuen Tillandsien! Und natürlich auch die Körbchen
Das allgemeine Patent auf Körbe ist glaube ich bereits vor ein paar tausend Jahren ausgelaufen; von daher darf man die inzwischen frei nachbauen.
Bis bald.
Gruß Henning
sehr schön Deine neuen Tillandsien! Und natürlich auch die Körbchen

Das allgemeine Patent auf Körbe ist glaube ich bereits vor ein paar tausend Jahren ausgelaufen; von daher darf man die inzwischen frei nachbauen.
Bis bald.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3021
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Tillandsien im Bilde
Hallo Henning
Zuerst wollte ich sie eigentlich aufbinden auf einen Rebstock oder ähnliches aber das wäre bei einigen nicht so gut gegangen ,also hab ich einfach mal den alten Volierendraht aus der Zeit von Wellensittich & Co. genommen und Körbchen gebastelt .Demnächst kommen sie dann in den Pfirsikosenbaum zur Sommerfrische
in der Hoffnung das ihnen das gefällt und so manche auch noch irgendwann zum blühen kommt .
Grüße Manfred
Zuerst wollte ich sie eigentlich aufbinden auf einen Rebstock oder ähnliches aber das wäre bei einigen nicht so gut gegangen ,also hab ich einfach mal den alten Volierendraht aus der Zeit von Wellensittich & Co. genommen und Körbchen gebastelt .Demnächst kommen sie dann in den Pfirsikosenbaum zur Sommerfrische
in der Hoffnung das ihnen das gefällt und so manche auch noch irgendwann zum blühen kommt .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2289
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Tillandsien im Bilde
Hallo Manfred,
Schöne Neuzugänge! Mein Kirschbaum bekommt dieses Jahr Epiphyllen "an den Kragen"...
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das doch teilweise bereits der Fall!Orchidsorchid schrieb:in der Hoffnung das ihnen das gefällt und so manche auch noch irgendwann zum blühen kommt .

Schöne Neuzugänge! Mein Kirschbaum bekommt dieses Jahr Epiphyllen "an den Kragen"...
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2202
Lieblings-Gattungen : Notos, Hybriden, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Seite 94 von 94 • 1 ... 48 ... 92, 93, 94
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 94 von 94
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten