Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
+49
jupp999
Reinhard
FEANOR
Lexi
Rainerg
larshermanns
stachelbacke
sequoiadendron
Susanne77
shirina
Grünling
Hardy_whv
Gast2
Msenilis
Jürgen_Kakteen
moerziWV
Hanse
skali85
pedi
Wolke
-Mannix-
Igelchen
OPUNTIO
Apocalypso
Cristatahunter
kaktusfreundin01
Gryphus
Echinopsis
Shamrock
m.p
Wüstenwolli
Kakteenfreund67
Spitzkopf
Flecken68
Hendrik
Kaktus-Freund-1988
xDiamondGirlx
Christa
wikado
Losthighway
DieterR
screenfun2312
Eriokaktus
Morbid
kaktussnake
davissi
kakteen und mehr
Torro
namibulla
53 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 15
Seite 14 von 15 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Tolle Bilder ! Tolle Pflanzen !
Danke fürs zeigen.
Danke fürs zeigen.
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 382
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Hallo,
meiner hat leider nicht so viele Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
meiner hat leider nicht so viele Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1167
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Meiner ist mir inzwischen über den Kopf gewachsen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6900
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Wir waren vorhin in einem Möbelhaus, dort hat man es sogar geschafft Plastik-strausii vergeilen zu lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013

...wobei der straussii eher einer Espostoa ähnelt, aber trotzdem geil

FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Hallo Stefan,
der ist richtig kuschelig , ich habe von der Gerti letztes Jahr auch ein Paar bekommen, hoffentlich gefällt ihnen meine Freilandhaltung
damit ich auch mal mit so einem Flaum belohnt werde.
Viel Freude damit und liebe Grüße
sofie
der ist richtig kuschelig , ich habe von der Gerti letztes Jahr auch ein Paar bekommen, hoffentlich gefällt ihnen meine Freilandhaltung
damit ich auch mal mit so einem Flaum belohnt werde.
Viel Freude damit und liebe Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1261
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Cleistocactus strausii am Anschlag
Nun hat so langsam mein C. strausii die Dachhöhe des Gewächshauses erreicht - das sind so 2.80 m
Dachte immer, dass sie gar nicht so groß werden und im Alter eher Seitentriebe bilden. Der einzige Seitentrieb hat es jetzt auch schon auf die diese Höhe geschafft - jetzt muss ich mir überlegen, wie ich den weiter pflege.
Ein Methode ist ja das Köpfen - aber das schließe ich erstmal aus.
Der steht ja im Topf - also könnte ich auch den Topf noch im Boden versenken und hätte dann wieder ein paar cm gewonnen.
Was macht iht so mit Riesen im Gewächshaus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Reinhard

Ein Methode ist ja das Köpfen - aber das schließe ich erstmal aus.
Der steht ja im Topf - also könnte ich auch den Topf noch im Boden versenken und hätte dann wieder ein paar cm gewonnen.
Was macht iht so mit Riesen im Gewächshaus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Reinhard
Reinhard- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 687
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Hallo Reinhard
Da gibt es eigentlich kaum Möglichkeiten.
Kürzen, oder im Ganzen abgeben an jemanden mit NOCH höherem GWH.
Wenn es bei mir soweit ist werde ich das Messer wetzen.
Dein straussii hat recht dunkle Dornen. Ist das irgend eine Subspezies oder Hybride?
Gruß Stefan
Da gibt es eigentlich kaum Möglichkeiten.
Kürzen, oder im Ganzen abgeben an jemanden mit NOCH höherem GWH.
Wenn es bei mir soweit ist werde ich das Messer wetzen.
Dein straussii hat recht dunkle Dornen. Ist das irgend eine Subspezies oder Hybride?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Hallo Stefan,

dann schärfe mal lieber die Säge!Wenn es bei mir soweit ist werde ich das Messer wetzen

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4173
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 14 von 15 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15

» Kaktus des Jahres 2016
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Pachycereus marginatus - Kaktus des Jahres 2020
» Blüten unserer Kakteen 2013
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Pachycereus marginatus - Kaktus des Jahres 2020
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten