Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 14
Seite 6 von 14 • 1 ... 5, 6, 7 ... 10 ... 14
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Matze, was weiß ich ob der Weberocereus blühfähig ist.
Vermute mal, der ist locker an die 20 Jahre alt.
War die ersten Jahre in einem viel zu kleinen Topf.

Vermute mal, der ist locker an die 20 Jahre alt.

War die ersten Jahre in einem viel zu kleinen Topf.

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Ganz einfach Dieter: Du merkst, dass er blühfähig ist, wenn er anfängt zu blühen.DieterR schrieb:Matze, was weiß ich ob der Weberocereus blühfähig ist.![]()

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22577
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
...gilt das auch für meinen Pilosocereus azureus? ?
LG Wolli
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Nee, bei dem merkt man die Blühfähigkeit erst wenn er Früchte ansetzt.Wüstenwolli schrieb:...gilt das auch für meinen Pilosocereus azureus? ?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22577
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
In Beitrag 42 hier hatte ich ja meinen "Größten" ... na ja, mein Größter ist's jedenfalls ... vorgestellt.
Den aus einer völlig vergeilten Gruppe geretteten Cleistocactus strausii, und was sehe ich da heute ...
Da wird wohl bald wieder eine Gruppe draus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
Den aus einer völlig vergeilten Gruppe geretteten Cleistocactus strausii, und was sehe ich da heute ...
Da wird wohl bald wieder eine Gruppe draus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
...siehste wohl, Jürgen: niemand will allein sein, vor allem, wenn man Gesellschaft gewöhnt ist!!!
Nun lässt du die Gruppe nicht vergeilen, damit die Pflanze geil aussieht!
LG Wolli
Nun lässt du die Gruppe nicht vergeilen, damit die Pflanze geil aussieht!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Kaktus-Freund-1988- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 122
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Genau so sieht der Plan aus Wolli!
LG Jürgen
LG Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Cleistocactus strausii ist der Kaktus des Jahres 2013
Sicher nicht die größte Säule hier mit ihren 52 cm, aber bestimmt die dickste mit ihren 20 cm Durchmesser 
Saguaro
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Saguaro
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gryphus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 298
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art
Seite 6 von 14 • 1 ... 5, 6, 7 ... 10 ... 14
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten