HWH Hildewintera Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 19 von 21
Seite 19 von 21 • 1 ... 11 ... 18, 19, 20, 21
Re: HWH Hildewintera Hybriden
Hallo Nicole, Hallo Sofie, Hallo Stefan,
jetzt muss ich mich hier auch kurz einschalten und zu den Aussagen der letzten Beiträge etwas richtig stellen:
Die HWH MK.2003.29 (= HWH „Helms Neue“ X EH „Maya“ ) kann man durchaus in/als Ampel halten.
Sie wächst, wenn sie größer/älter wird dann schon hängend/ausladend.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als Ampelpflanze also durchaus brauchbar, man sollte nur darauf achten, das die Ampel nicht so hoch hängt,
da ein Blick auf die Pflanze selber von oben mit den unterschiedlichen farblichen Abstufungen der Triebe m.E.
auch eine Augenweide ist, wenn sie mal nicht blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
( Die Bilder zeigen meine Ampel letztes Jahr im Juli )
Gruß Rainer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jetzt muss ich mich hier auch kurz einschalten und zu den Aussagen der letzten Beiträge etwas richtig stellen:
Die HWH MK.2003.29 (= HWH „Helms Neue“ X EH „Maya“ ) kann man durchaus in/als Ampel halten.
Sie wächst, wenn sie größer/älter wird dann schon hängend/ausladend.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als Ampelpflanze also durchaus brauchbar, man sollte nur darauf achten, das die Ampel nicht so hoch hängt,
da ein Blick auf die Pflanze selber von oben mit den unterschiedlichen farblichen Abstufungen der Triebe m.E.
auch eine Augenweide ist, wenn sie mal nicht blüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
( Die Bilder zeigen meine Ampel letztes Jahr im Juli )
Gruß Rainer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: HWH Hildewintera Hybriden
Lieber Rainer, ich hab nicht gesagt, daß Ampelhaltung nicht geht. Es braucht halt nur eine große Ampel, viel Platz und Tragkraft.Rainerg schrieb:jetzt muss ich mich hier auch kurz einschalten und zu den Aussagen der letzten Beiträge etwas richtig stellen:
Die HWH MK.2003.29 (= HWH „Helms Neue“ X EH „Maya“ ) kann man durchaus in/als Ampel halten.Sie wächst, wenn sie größer/älter wird dann schon hängend/ausladend
Zur Verdeutlichung des Ausmaßes meiner Pflanze ein aktuelles Bild (der hintere Topf mit den 4 Trieben)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Thermometer zeigt knapp 60 cm mit Topf

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4291
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: HWH Hildewintera Hybriden
ich bin gerade auf der Suche nach den passenden Töpfen ( Ampeln)
was meint Ihr ? soll ich 25 cm nehmen oder gleich 30 cm
ich muss sie im Internet bestellen, da ich sie hier nirgends kaufen kann.
lg. sofie
was meint Ihr ? soll ich 25 cm nehmen oder gleich 30 cm
ich muss sie im Internet bestellen, da ich sie hier nirgends kaufen kann.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 962
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: HWH Hildewintera Hybriden
Dropselmops schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Thermometer zeigt knapp 60 cm mit Topf![]()
Thermometer, welches Thermometer


_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: HWH Hildewintera Hybriden
@ thomas jetzt sei doch nicht so kleinlich,
der Meterstab ist gemeint ist doch auch ein Messgerät.
lg. sofie
der Meterstab ist gemeint ist doch auch ein Messgerät.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 962
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: HWH Hildewintera Hybriden
shirina schrieb:@ thomas jetzt sei doch nicht so kleinlich,
der Meterstab ist gemeint ist doch auch ein Messgerät.
lg. sofie
Ich wusste nicht was ich schreiben sollte.
Jetzt hab ich meine Sonnenanbeterin abgelichtet und lege etwas Passendes nach.
Sie wohnt in einem 18er Ampeltopf und hat nach den 3 Erstblüten im letzten Jahr, momentan 49 Knospen und Blüten.
Hier "Helms Neue" neben Cleistocactus colademononis.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wegen der verschiedenen Knospengrößen dürfte der Blütenflor etwas länger anhalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: HWH Hildewintera Hybriden
Das mit dem Thermometer sollte ein Witz sein, Thomas.
Deine Helms Neue sieht spitze aus! Da wirst Du ganz bestimmt noch lange Freude dran haben

Deine Helms Neue sieht spitze aus! Da wirst Du ganz bestimmt noch lange Freude dran haben

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4291
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: HWH Hildewintera Hybriden
6 Blüten sind durch, aber ausgerechnet heute war keine offen.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: HWH Hildewintera Hybriden
Nur Geduld, da sind soo viele Knospen dran

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4291
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 19 von 21 • 1 ... 11 ... 18, 19, 20, 21
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 19 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten