Einige Bilder aus dem Winterquartier
+75
jupp999
OPUNTIO
Litho
kaktuskater
Kaktusfee
Orchidsorchid
Kathrin
Rebutzki
TobyasQ
Spickerer
komtom
Lexi
abax
cactuskurt
Epi-Anzucht-Fan
RalfS
Fred Zimt
Kaktussonne32
nordlicht
Knufo
Papillon
Grandiflorus
Karin
Karl1
Nopal
mike2
Kaktusfreund81
Aldama
Avicularia
Datensatz
Stachelforum
thommy
Eriokaktus
Matches
nikko
Mimi83
Cactophil
Bimskiesel
Shamrock
flowerpower
Stachelsusi
Kotschoubey
kaktusfreundin01
rufilein
Mäuschen
KarMa
hannes 089
Barbara
epiphyllumplantage
Exoten Sammler
Stachelkumpel
droddl
Iceage
Lorraine
Rudolft
blackspider
cool-oma-renate
davissi
Emandu
Bird_of_Paradise
zipfelkaktus
Christa
m.p
Cristatahunter
Gryphus
rezzomann
wikado
Schildi99
Astronomer
Torro
Ralla
Wühlmaus
Wüstenwolli
amoebius
simsa
79 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 32
Seite 1 von 32 • 1, 2, 3 ... 16 ... 32
Einige Bilder aus dem Winterquartier
hallo zusammen.
wollte euch mal ein paar Bilder aus meinem Winterquartier zeigen.
vielleicht hat ja noch jemand lust seine Bilder hier einzustellen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wollte euch mal ein paar Bilder aus meinem Winterquartier zeigen.
vielleicht hat ja noch jemand lust seine Bilder hier einzustellen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
und noch ein paar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Gefaellt mir super. vor allem die reihe epis am schraegfenster. bluehen die in der troeße schon alle?
vg
nadine
vg
nadine
amoebius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 646
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
hallo Nadine,
antworte mal für Simsa - sie wird es verzeihen
Epis können schon aus dem ersten Blatt blühen.
Oft werden aber mehrere Knospen an einem Einzelblatt angesetzt, die aber zum Teil abgeworfen werden.
Eine Blüte an einer "Einzelblatt - Pflanze" , also einem neubewurzeltem Steckling , kann die Pflanze u. U. so schwächen, dass sie danach eintrocknet und eingeht.
Es ist besser, den Stecki sich erst verzweigen zu lassen, um dann sich über zahlreichere Blätter und auch Blüten zu erfreuen!
@ Simsa: Ein tolles Winterquartier und eine inzwischen schon richtig artenreiche und ansehnliche Sammlung!
LG Wolli
antworte mal für Simsa - sie wird es verzeihen

Epis können schon aus dem ersten Blatt blühen.
Oft werden aber mehrere Knospen an einem Einzelblatt angesetzt, die aber zum Teil abgeworfen werden.
Eine Blüte an einer "Einzelblatt - Pflanze" , also einem neubewurzeltem Steckling , kann die Pflanze u. U. so schwächen, dass sie danach eintrocknet und eingeht.
Es ist besser, den Stecki sich erst verzweigen zu lassen, um dann sich über zahlreichere Blätter und auch Blüten zu erfreuen!
@ Simsa: Ein tolles Winterquartier und eine inzwischen schon richtig artenreiche und ansehnliche Sammlung!


LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo Simsa,
ich kann mich Wolfgang nur anschließen. Eine schöne Sammlung. Letzten Winter sah es platzmäßig bei mir noch ähnlich aus. Ein nicht benutzter Raum im Dachgeschoß war beinahe flächendeckend mit Töpfen zugestellt. Jetzt steht das meiste im Gewächshaus. Lediglich die 4 oder 5 Epis und eine ganze Schar Adeniumsämlinge stehen noch im Haus, dazu noch etliche zu bewurzelnde Kakteen. Foto mache ich später gerne mal.
LG Elke
ich kann mich Wolfgang nur anschließen. Eine schöne Sammlung. Letzten Winter sah es platzmäßig bei mir noch ähnlich aus. Ein nicht benutzter Raum im Dachgeschoß war beinahe flächendeckend mit Töpfen zugestellt. Jetzt steht das meiste im Gewächshaus. Lediglich die 4 oder 5 Epis und eine ganze Schar Adeniumsämlinge stehen noch im Haus, dazu noch etliche zu bewurzelnde Kakteen. Foto mache ich später gerne mal.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6005
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Simsa, da hast du ein kuscheliges Plätzchen für deine Pflanzen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4333
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Nur mal eine Ecke vom Winterquartier...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6900
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
vielen dank euch
ist mein erster kakteenwinter und ich hoffe das ich soweit alles richtig mache und die kleinen und großen im Frühjahr gesund und muter aufwachen
@wolli
Danke das du die frage von nadine beantwortet hast.
sobald es sich raus stellt das es Knospen sind,werde ich sie besser entfernen,denn der epi hat bis jetzt nur 2 Blätter.
(hab mal ein nahfoto angehängt)vielleicht erkennt man darauf ein bisschen mehr.
@wühlmaus
danke
ja irgendwie werden es immer mehr pflanzen
und solange sich noch die ein oder andere ecke findet wird bestimmt noch so einiges dazu kommen
würde mich freuen wenn du auch Bilder deiner schätze zeigst.
@ torro
alle Achtung
da hast du aber ein schönes Winterquartier mit sehr schönen pflanzen.
das regal am Fenster finde ich klasse.
so viel Licht im winter ist ja optimal.
@carola
wenn es jetzt auch noch mit den Orchis klappt,bin ich wunschlos glücklich
lg
Knospen oder Neutriebe?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

ist mein erster kakteenwinter und ich hoffe das ich soweit alles richtig mache und die kleinen und großen im Frühjahr gesund und muter aufwachen

@wolli
Danke das du die frage von nadine beantwortet hast.
sobald es sich raus stellt das es Knospen sind,werde ich sie besser entfernen,denn der epi hat bis jetzt nur 2 Blätter.
(hab mal ein nahfoto angehängt)vielleicht erkennt man darauf ein bisschen mehr.
@wühlmaus
danke

ja irgendwie werden es immer mehr pflanzen

und solange sich noch die ein oder andere ecke findet wird bestimmt noch so einiges dazu kommen

würde mich freuen wenn du auch Bilder deiner schätze zeigst.
@ torro
alle Achtung
da hast du aber ein schönes Winterquartier mit sehr schönen pflanzen.
das regal am Fenster finde ich klasse.
so viel Licht im winter ist ja optimal.
@carola
wenn es jetzt auch noch mit den Orchis klappt,bin ich wunschlos glücklich

lg
Knospen oder Neutriebe?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Simsa, lass das doch den Epi selbst entscheiden ob er Blüten bringt oder die
noch in Blätter umwandelt. Da würde ich nichts abmachen.
Danke, ich hab auch mit Fensterbrettern angefangen. Umso mehr schätzt man "so viel" Platz.
noch in Blätter umwandelt. Da würde ich nichts abmachen.
Danke, ich hab auch mit Fensterbrettern angefangen. Umso mehr schätzt man "so viel" Platz.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6900
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
ist das ein Wintergarten oder ein gewächshaus in dem deine schätze stehen?
die Säule ganz unten auf deinem Bild gefällt mir total gut,weist du wie sie heißt?
mit dem epi werd ich noch warten,möchte nur nicht das er durch zu frühes blühen sein einziges großes Blatt verliert
viele grüsse
die Säule ganz unten auf deinem Bild gefällt mir total gut,weist du wie sie heißt?
mit dem epi werd ich noch warten,möchte nur nicht das er durch zu frühes blühen sein einziges großes Blatt verliert

viele grüsse
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Seite 1 von 32 • 1, 2, 3 ... 16 ... 32

» einige Bilder aus dem Süden
» Echinopsis Hybriden
» Trichocereus Hybriden
» Einige Bilder aus 2016
» Einige Bilder meiner Sammlung
» Echinopsis Hybriden
» Trichocereus Hybriden
» Einige Bilder aus 2016
» Einige Bilder meiner Sammlung
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 32
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten