Durst - Schrumpfen im Winter -
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 26 von 33 • Teilen
Seite 26 von 33 • 1 ... 14 ... 25, 26, 27 ... 29 ... 33
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Ich guck meine im Keller am besten gar nicht an ............................. *auf die Finger setz*
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1394
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Nanu, ich bin mir ziemlich sicher, dass beim Schleppen ins Winterquartier noch kein Substrat auf dem Kollegen rumlag. Man könnte fast glauben, der Kleine hätte Durst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Sommer sah das Gymnocalycium netrelianum noch so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Sommer sah das Gymnocalycium netrelianum noch so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17122
Lieblings-Gattungen : -
Durst
Hallo zusammen,
es ist noch sehr kalt und die Sonne scheint selten mal etwas. Daher sind die Kakteen noch in ihrer Ruhephase und so sieht z.B. der Durst aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser Trichocereus pachanoi soll mal eine große Pflanze werden - oder als Pfropfunterlage Verwendung finden. Jetzt ist er erstmal geschrumpft.
Gruß, Spickerer
es ist noch sehr kalt und die Sonne scheint selten mal etwas. Daher sind die Kakteen noch in ihrer Ruhephase und so sieht z.B. der Durst aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser Trichocereus pachanoi soll mal eine große Pflanze werden - oder als Pfropfunterlage Verwendung finden. Jetzt ist er erstmal geschrumpft.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1571
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Wow. Ist ja schon heftig.
Meine pachanois schrumpfen nicht so extrem, obwohl sie auch seit einigen Monaten kein Wasser bekommen und sicherlich deutlich wärmer stehen.
Meinste, der wird wieder? Zeig mal ein Foto, wenn er sich wieder aufgepumpt hat.
Meine pachanois schrumpfen nicht so extrem, obwohl sie auch seit einigen Monaten kein Wasser bekommen und sicherlich deutlich wärmer stehen.
Meinste, der wird wieder? Zeig mal ein Foto, wenn er sich wieder aufgepumpt hat.

papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1779
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Durst
Hallo,
keine Sorge, der wird wieder. Bisher haben es alle geschafft, die noch grün waren. Könnte aber vielleicht etwas dauern.
Gruß, Spickerer
keine Sorge, der wird wieder. Bisher haben es alle geschafft, die noch grün waren. Könnte aber vielleicht etwas dauern.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1571
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Das nenn ich mal Winterstress, da ist Durst wahrscheinlich noch das geringste Problem. Harter Thelo!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17122
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Warum ist der so braun? Wintersonnenbrand?
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5285
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Kältestress! Der wird (soweit ich mich erinnere) unfreiwillig frosthart kultiviert, weil er sich ins Töpfchen eines solchen Kollegen gesät hat. Nun kämpft er mit allen Mitteln und das ist ihm ja bisher auch gelungen - was für einen eigentlich nicht frostharten Thelo eine reife Leistung ist und schon mal etwas farbliche Abweichung erklärt.....
Matthias, um diesen tapferen Kerl beneide ich, den darfst du jetzt nicht mehr sterben lassen finde ich. Er hat doch jetzt nen eigenen Topf rechtschaffen verdient, oder nicht?


Matthias, um diesen tapferen Kerl beneide ich, den darfst du jetzt nicht mehr sterben lassen finde ich. Er hat doch jetzt nen eigenen Topf rechtschaffen verdient, oder nicht?

Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1714
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Wenn das Gymnocalycium umgetopft werden muss, wird er rausfiletiert. Bis dahin muss er durchhalten. Er hat sich ja auch aus freien Stücken in diesem Topf ausgesät, also muss er jetzt auch da durch. Ein Kakteenleben hier kann ganz schön hart sein, aber der Thelo ist ja auch hart.Sabine1109 schrieb:um diesen tapferen Kerl beneide ich, den darfst du jetzt nicht mehr sterben lassen finde ich. Er hat doch jetzt nen eigenen Topf rechtschaffen verdient, oder nicht?
Mike, ich hatte doch geschrieben, dass er gestresst ist.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17122
Lieblings-Gattungen : -
Seite 26 von 33 • 1 ... 14 ... 25, 26, 27 ... 29 ... 33
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 26 von 33
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten