Durst - Schrumpfen im Winter -
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 43 von 46
Seite 43 von 46 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44, 45, 46
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19965
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier auch ein vorher und nachher. Jetzt ist kein Platz mehr im Topf.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19965
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Sicher?OPUNTIO schrieb: https://www.kakteenforum.com/t16907-cissus-quadrangularis-blute?highlight=cissus
Und dem macht die winterliche Trockenheit gar nichts aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22587
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Das ist schon
extreme weight watchers
extreme weight watchers
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19965
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
das ist die Fäulniessius Schrumpfung.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3522
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Bulimie vielleicht, aber faul ist da nix. Bei einem Schinken würde man luftgetrocknet dazu sagen.
Aber alles gut, dem macht ja auch die winterliche Trockenheit nix aus. Jetzt einfach nur mit Klosterfrau Melissengeist und Doppelherz gießen, dann wird das sicher wieder.
Aber alles gut, dem macht ja auch die winterliche Trockenheit nix aus. Jetzt einfach nur mit Klosterfrau Melissengeist und Doppelherz gießen, dann wird das sicher wieder.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22587
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Bei schrumpfender Kakteen denkt man meist zuerst an irgendwelche frostharten Gesellen. Mein größter Schrumpfer ist jeden eindeutig die Pelecyphora strobiliformis. Beim Ausräumen sah sie noch so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zweimal Gießen später so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In etwas mehr als zwei Wochen die Körpergröße fast (?) verdreifacht. Lässt mich jedes Jahr auf´s Neue erstaunt den Kopf schütteln! Und nein, ich gieße natürlich nicht mit Hefezusätzen, kohlensäurehaltigen oder aufgeschäumten Wasser!
Wobei ich mir beim Tippen dieser Zeilen jetzt denke, dass dies im Pelecyphora-Thread auch ganz gut aufgehoben wäre...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zweimal Gießen später so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In etwas mehr als zwei Wochen die Körpergröße fast (?) verdreifacht. Lässt mich jedes Jahr auf´s Neue erstaunt den Kopf schütteln! Und nein, ich gieße natürlich nicht mit Hefezusätzen, kohlensäurehaltigen oder aufgeschäumten Wasser!
Wobei ich mir beim Tippen dieser Zeilen jetzt denke, dass dies im Pelecyphora-Thread auch ganz gut aufgehoben wäre...
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22587
Lieblings-Gattungen : -
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2777
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Auch ein schöner Vorher-Nachher-Vergleich!
Eigentlich ging ich ja davon aus, dass die Schrumpf-Beilträgerin ein kleines Raunen auslösen wird - aber Pustekuchen. Offenbar beeindrucken runzlige Frostharte mehr. Dennoch hab ich sie zu früh fotografiert, da sie gar noch nicht ihre finale Sommer-Kampfgröße erreicht hatte. Ob´s heute soweit ist, kann ich auch noch nicht garantieren, aber der Unterschied ist schon nochmal eine Ecke größer.
Winter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sommer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eigentlich ging ich ja davon aus, dass die Schrumpf-Beilträgerin ein kleines Raunen auslösen wird - aber Pustekuchen. Offenbar beeindrucken runzlige Frostharte mehr. Dennoch hab ich sie zu früh fotografiert, da sie gar noch nicht ihre finale Sommer-Kampfgröße erreicht hatte. Ob´s heute soweit ist, kann ich auch noch nicht garantieren, aber der Unterschied ist schon nochmal eine Ecke größer.
Winter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sommer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22587
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Mensch Matthias, das ist ja wirklich bewundernswert. Ein riesiger Größenunterschied. Woher kommt das ganze Pflanzenmaterial. Schiebt sie das unterirdisch in die Breite? Habe jetzt auch 2 Exemplare (allerdings noch kleine) und werde dieses Verhalten beobachten. Wie alt ist diese Pflanze? Schöne Grüße, Denny
FEANOR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 324
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Cleistocactus, Matucana, Myrtillocactus, Pilosocereus
Seite 43 von 46 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44, 45, 46
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 43 von 46
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten