Durst - Schrumpfen im Winter -
+73
peterausgera
Esor Tresed
bugfix
werepi
Tapeloop
Phoenixfeder
July
CH-Euphorbia
Lithopslove
Shamrock
Kaktussonne32
Kakteenfreek
P.E.K.K.A.
chrisg
CO2
Spickerer
hibiscus2
thommy
nordlicht
Karin
Soulfire
OPUNTIO
Dennis. R
Nopal
Henning
migo
Grandiflorus
Dropselmops
Perth
FEANOR
Echinopsis
Botanicus
Palmbach
Prof.Muthandi
komtom
papamatzi
Kaktusfreund81
Orchidsorchid
Spike-Girl
Ralle
Violus
Gymnocalycium
TobyasQ
airabocse
Knufo
Tarias
CactusJordi (†)
zwiesel
Mexcacti
Papillon
Wüstenwolli
Josef17
Astronomer
Cactophil
pisanius
Antonia99
kaksuk
Litho
Pieks
Gast;
Peter-Paul
simon dach
Dietz
Bimskiesel
m3tallurgy
Jürgen_Kakteen
cactuskurt
Aldama
RalfS
Sabine1109
wikado
zipfelkaktus
Cristatahunter
77 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 53 von 55
Seite 53 von 55 • 1 ... 28 ... 52, 53, 54, 55
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Alt im Sinne von runzelig sehen eher die triglochidiati aus.
Da haben es die viridiflori, aber auch schwerer. Die sind schon so dicht bedornt und durch das Schrumpfen wird die Bedornung nochmal blickdichter.

Da haben es die viridiflori, aber auch schwerer. Die sind schon so dicht bedornt und durch das Schrumpfen wird die Bedornung nochmal blickdichter.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 608
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Lieblings-Gattungen : divers, u.a. Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo,
ich befürchte ja, daß mein hier vorgestelltes Astrophytum asterias eher unter Winterverluste gehört. Im Sommer sah das noch so aus (Pflanze im Zentrum des Bildes):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt schaut die Pflanze im Winterquartier so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seht ihr da noch eine Chance auf ein Frühlingserwachen? Alle anderen Kakteen im Winterquartier sehen ok aus. Ist das eine besondere Gefahr bei A. asterias?
Grüße,
Peter
ich befürchte ja, daß mein hier vorgestelltes Astrophytum asterias eher unter Winterverluste gehört. Im Sommer sah das noch so aus (Pflanze im Zentrum des Bildes):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt schaut die Pflanze im Winterquartier so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seht ihr da noch eine Chance auf ein Frühlingserwachen? Alle anderen Kakteen im Winterquartier sehen ok aus. Ist das eine besondere Gefahr bei A. asterias?
Grüße,
Peter
peterausgera- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 249
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo Peter,

da werden (leider) nur noch Schimmelpilze (und Konsorten) erwachen ... .Seht ihr da noch eine Chance auf ein Frühlingserwachen?

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Bugfix: Wer ist denn Deine geniale schwarz geärgerte Opuntie
?
Hier ein Schrümpfling von mir: Opuntia fragilis, Boulder, Colorado 2000 m (Etikett stimmt nicht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich finde es auch nach über 30 Jahren immer wieder einen Knüller, in welcher Windeseile sich die Kaktanten dann im Frühling wieder vollpumpen können- eines der Faszinosi (?) an unserem Hobby, finde ich ^^!

Hier ein Schrümpfling von mir: Opuntia fragilis, Boulder, Colorado 2000 m (Etikett stimmt nicht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich finde es auch nach über 30 Jahren immer wieder einen Knüller, in welcher Windeseile sich die Kaktanten dann im Frühling wieder vollpumpen können- eines der Faszinosi (?) an unserem Hobby, finde ich ^^!
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo zusammen,
bei mir wird diesen Winter nicht so stark geschrumpft, aber das eine oder andere Schrumpelinchen ist doch dabei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
eine von vielen schatz-bald Hybriden
Gruß, Spickerer
bei mir wird diesen Winter nicht so stark geschrumpft, aber das eine oder andere Schrumpelinchen ist doch dabei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
eine von vielen schatz-bald Hybriden
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4490
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo zusammen,
diese Frailea habe ich auch noch entdeckt. Sie verschwindet jeden Winter im Substrat und kommt im Frühjahr wieder langsam zum Vorschein. Ich hoffe, sie hat es auch diesen Winter wieder hingekriegt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
diese Frailea habe ich auch noch entdeckt. Sie verschwindet jeden Winter im Substrat und kommt im Frühjahr wieder langsam zum Vorschein. Ich hoffe, sie hat es auch diesen Winter wieder hingekriegt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4490
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hy zusammen,
ich habe beim Schneeschmelze für die Opuntien simulieren heute plusminus aus Versehen die Echinocereen mit erwischt. Das sind bailey aus Oklahoma, Gegend Medicine Park, viridiflora, chloranthus ssp. cylindricus aus den Jicarilla Mts./ Lincoln County und ein mojavensis unklarer Lokalität, alle ordentlich geschrumpft. Es war nicht durchdringend, mehr so beim mit der Gießkanne drüber ziehen einen Schwupps mitgegeben.
Ich hoffe, die nehmen mir das nicht übel?!?
ich habe beim Schneeschmelze für die Opuntien simulieren heute plusminus aus Versehen die Echinocereen mit erwischt. Das sind bailey aus Oklahoma, Gegend Medicine Park, viridiflora, chloranthus ssp. cylindricus aus den Jicarilla Mts./ Lincoln County und ein mojavensis unklarer Lokalität, alle ordentlich geschrumpft. Es war nicht durchdringend, mehr so beim mit der Gießkanne drüber ziehen einen Schwupps mitgegeben.
Ich hoffe, die nehmen mir das nicht übel?!?
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Das würd ich ganz entspannt sehen, die sind da nicht sonderlich nachtragend. Zudem aktuell die Sonne ja tagsüber schon gut Dampf gibt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo Andreas,
Im Gewächshaus ist es bei mir schon passiert. Die draußen (überdacht) müsssen noch zwei, drei Wochen warten, weil die Zeit für den Zweiten Guss (kurz vor der Blüte) sonst etwas lang wird. Bis vor drei, vier Jahren habe ich alle frostharten Ende Februar / Anfang März zum ersten Mal gegossen. In einem Jahr gab es danach nachts noch einen Frosteinbruch bis -7°. Von den Frostharten hatte es keiner übel genommen.
ich denke, die hätten auch ordentlich was vertragen.Andreas75 schrieb:Hy zusammen,
ich habe beim Schneeschmelze für die Opuntien simulieren heute plusminus aus Versehen die Echinocereen mit erwischt. Das sind bailey aus Oklahoma, Gegend Medicine Park, viridiflora, chloranthus ssp. cylindricus aus den Jicarilla Mts./ Lincoln County und ein mojavensis unklarer Lokalität, alle ordentlich geschrumpft. Es war nicht durchdringend, mehr so beim mit der Gießkanne drüber ziehen einen Schwupps mitgegeben.
Ich hoffe, die nehmen mir das nicht übel?!?
Im Gewächshaus ist es bei mir schon passiert. Die draußen (überdacht) müsssen noch zwei, drei Wochen warten, weil die Zeit für den Zweiten Guss (kurz vor der Blüte) sonst etwas lang wird. Bis vor drei, vier Jahren habe ich alle frostharten Ende Februar / Anfang März zum ersten Mal gegossen. In einem Jahr gab es danach nachts noch einen Frosteinbruch bis -7°. Von den Frostharten hatte es keiner übel genommen.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 53 von 55 • 1 ... 28 ... 52, 53, 54, 55

» Wachstum im Winter - Stagnation im Sommer - an was liegts - bzw. warum wachsen die Dinger im Winter ?!
» Nur Durst? Oder ein Problem?
» Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
» Ist der Winter ist da ??
» Winterzeit
» Nur Durst? Oder ein Problem?
» Orchideen 3 (fortlaufende Seiten 300 bis 400)
» Ist der Winter ist da ??
» Winterzeit
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 53 von 55
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten